Wie schneide ich den Kuchen in gleich große Stücke?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneide ich den Kuchen in gleich große Stücke?“, indem wir die besten Techniken und sicherheitsgeprüften Produkte für einen perfekten Schnitt ohne Krümel und Chaos vorstellen.
Einen Kuchen oder eine Torte in gleich große Stücke zu schneiden, kann für Jungfrauen oder Leute, die die Stücke verkaufen wollen, aber nicht erst Zeit mit dem Abmessen verschwenden wollen, ziemlich praktisch sein.
Gleiche Scheibengrößen lassen sich mit Hilfe einiger hochinteressanter Werkzeuge und Strategien erreichen. Es lohnt sich auch zu lesen, wenn du nicht vorhast, Kuchen zu verkaufen, aber beim Schneiden eine Menge Unordnung verursachst.
Wie schneide ich den Kuchen in gleich große Stücke?
Verwende Zahnseide, die keinen Geschmack hat.
Es gibt eine sehr gute Strategie, um den Kuchen zu schneiden, ohne eine Sauerei zu machen, oder den Kuchen zu halbieren, um ihn zu füllen: Verwende einen Faden aus Nylon oder Metall – oder gute alte Zahnseide, wenn du keine hast (ohne Geschmack).
Diese Techniken helfen dabei, dass der Kuchen nicht schief wird:
- Schneide ohne zu bröckeln: Der Draht sollte die gleiche Länge haben wie der Durchmesser des Kuchens; schneide ihn einfach von oben nach unten wie ein Messer.
- Schneide den Kuchen in der Mitte durch und trenne dann den Faden ab, der lang genug ist, um durch den gesamten Kuchen zu gehen. Überkreuze einfach den Draht und ziehe ihn vorsichtig, nachdem du ihn um den Teig gelegt hast.
- Du kannst auch Grillstäbchen auf der Höhe des Schnitts hinzufügen, um ihn noch gerader zu machen. So kann der Draht nicht aus dem definierten Bereich „entkommen“.
Lege das Messer zum Schneiden des Kuchens in einen Topf mit kochendem Wasser
Erhitze die Klinge ein paar Sekunden lang in heißem Wasser, um einen Kuchen oder eine Torte richtig schneiden zu können, ohne dass das Messer zusammenklebt. Das Metall gleitet leicht heraus, wenn es erhitzt wird, und das Stück wird in einem Stück herauskommen.
Um das Schneiden zu erleichtern, wähle einen Kuchen, der flauschig und leicht feucht ist.
Kuchen, die zu trocken oder schwer zu schneiden sind, erschweren das Schneiden oder Teilen für die Füllung.
Versuche also, den Kuchen immer locker und feucht zu halten; es lohnt sich, ihn mit der Wasser-Nelken-Mischung stark zu befeuchten, aber nicht zu sehr – zu nasse Kuchen lassen sich genauso schwer schneiden wie trockene.
Schneiden eines runden Kuchens in gleich große Scheiben: „Kreuz“ und „X“
Eine senkrechte Linie in der Mitte des Kuchens und eine waagerechte Linie, die ein Kreuz ergibt, sind eine tolle Technik, um den Kuchen in gleich große Scheiben zu schneiden. Ziehe dann zwei diagonale Linien, um ein „X“ zu bilden.
All dies muss mit äußerster Vorsicht geschehen – der Ansatz mit Zahnseide ist dafür ideal. Am Ende des Vorgangs haben alle Scheiben die gleiche Größe. Je nachdem, wie groß dein Kuchen ist, kannst du ihn auch in mehrere gleich große Hälften teilen.
Wenn du mehr Stücke als 20 cm Durchmesser möchtest, schneide ihn wie einen viereckigen Kuchen oder schneide einen oder mehrere „kleine runde Kuchen“ in die Mitte des Kuchens und trenne die Scheiben dann auf die gleiche Weise.
Verwende das Lineal, um gleichmäßige Scheiben oder quadratische Kuchen herzustellen.
Diese Aufgabe ist ganz einfach. Konstruiere vertikale Markierungen, die mehrere parallele Linien erzeugen, um einen quadratischen Kuchen genau zu schneiden – mit Garn ist es einfacher, eine gerade Linie zu machen. Wiederhole den Vorgang dann horizontal (die Anzahl der Markierungen hängt von der Größe des Kuchens ab).
Verwende einen anderen Draht, um den Kuchen an den Markierungen zu schneiden, oder verwende die Messertechnik in heißem Wasser.
Wie hält man einen runden Kuchen feucht?
Wir lassen das Innere des Kuchens in Kontakt mit der äußeren Umgebung, wenn wir ihn auf die Art einer Pizza schneiden, was den Kuchen trocken macht und Spielraum für fehlerhafte Stücke bietet. Die wissenschaftliche Art, Kuchen zu schneiden, heißt so.
Schneide die Gehirne parallel, damit sie ganz nass (und lecker) bleiben. Du wirst die mittlere Scheibe essen, also legst du den Kuchen einfach zusammen – und wiederholst dann den Vorgang. Der folgende parallele Schnitt muss senkrecht verlaufen. Anders ausgedrückt: Drehe den Kuchen um.
Verwende Kuchenausstecher:
Es gibt Schneidegeräte, die sicherstellen, dass alle Komponenten identisch sind. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Modelle, aus denen du wählen kannst.
Wir empfehlen, sie nur zum Markieren zu verwenden, da sie dazu neigen, zu kleben oder Krümel zu lösen – Zahnseide und Messertechniken sind perfekt, um das zu vermeiden!
Fazit:
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneide ich den Kuchen in gleich große Stücke?“, indem wir die besten Techniken und sicherheitsbewährten Produkte für einen perfekten Schnitt ohne Krümel und Chaos vorstellen.