Wie schneidest du Minze zum Kochen?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Minze zum Kochen?“ und verraten Rezepte mit diesem erfrischenden Gewürz.
Wie schneidest du Minze zum Kochen?
- Um das Gemüse zu sterilisieren, wasche die Minze unter fließendem Wasser und weiche sie in einer Lösung aus Wasser und Bleichmittel im Verhältnis von 3 Esslöffeln (Suppe) pro Liter Wasser ein.
- Spüle die Blätter gründlich ab und trockne sie.
- Entferne die grünen Blätter der Minze und entsorge die Stängel und gelben Blätter.
- Lege die Minze in einem Strauß gesammelt unter deiner linken Hand (oder der rechten, wenn du Linkshänder bist) auf das Brett und lasse die Blätter nach und nach erscheinen, während du sie mit einem Messer in dünne Filets schneidest.
- Lege die Handfläche deiner linken Hand auf das Messer und mache guillotineartige Bewegungen, indem du die Petersilie immer wieder zerkleinerst und hinzufügst, bis sie die gewünschte Größe hat.
- Lege die gehackte Minze auf ein trockenes Tuch und drücke sie aus, bis sie trocken und sehr locker ist.
Rezepte mit Minze:
Tzatziki
Zutaten:
- 1 ½ Becher Joghurt
- 2 japanische Salatgurken
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Öl
- 2 Zweige Minze
Methode der Zubereitung:
- Lege ein Sieb mit einem dünnen, sauberen Baumwolltuch aus und lege es über eine Schüssel (du kannst auch 2 halbierte Einweg-Kaffeefilter verwenden).
- Gib den Joghurt in das ausgelegte Sieb und lass ihn etwa 1 Stunde lang im Kühlschrank abtropfen – der Joghurt wird nach und nach die Molke abgeben und eine festere Konsistenz bekommen.
- Sobald er fest geworden ist, die Molke abgießen und den Joghurt in eine Schüssel geben.
- Wasche und trockne die Gurke, schneide die Enden ab und ziehe sie durch eine Mandoline (Gemüsehobel), um dünne Scheiben zu erhalten.
- In ein Sieb geben (ohne Geschirrtuch/Filter), mit dem Salz vermischen und 10 Minuten abtropfen lassen – so verdünnt das Gurkenwasser das Tzatziki nicht.
- In der Zwischenzeit schälst du den Knoblauch und zerstößt ihn in einem Mörser mit einer Prise Salz zu einer Paste (wenn du willst, kannst du ihn auch fein hacken).
- Wasche, trockne und hacke die Minzblätter fein.
- Nach 10 Minuten drückst du die Gurke mit dem Rücken eines Löffels vorsichtig aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
In die Schüssel mit dem Joghurt geben, den zerdrückten Knoblauch und die gehackten Minzblätter dazugeben und gut vermischen. Anschließend mit Toast servieren.
Minze und Schokoladeneis
Zutaten:
- 1 Dose Kondensmilch (330 g)
- 1 Dose saure Sahne (200 g)
- 2 Esslöffel (Dessert) Minzessenz
- 1-2 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe
- 100 g gehackte Milchschokolade
- Eiscreme-Topping (kann auch Schokolade sein)
Methode der Zubereitung:
- Die Kondensmilch, die Sahne, die Minze-Essenz und den Farbstoff im Mixer schlagen.
- Gib die Mischung in das Glas, das in den Gefrierschrank kommt, und füge die gehackte Schokolade hinzu.
- Vor dem Verzehr 24 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Serviere sie mit Eiscreme in jeder beliebigen Geschmacksrichtung.
- Tipp: Die gehackte Schokolade wird später hinzugefügt, da dieser Vorgang dem Eis mehr Cremigkeit und Textur verleiht.
Praktische Schokoladenmousse mit Minze
Zutaten:
- 1 Päckchen Gelatinepulver ohne Geschmack (12 g)
- 1 Dose Kondensmilch
- 2 Esslöffel Minzlikör
- 6 Eiweiß zu Schnee schlagen
- ½ Tafel halbsüße Schokolade, gehackt
- 1 Esslöffel Butter
Methode der Zubereitung:
- Gib fünf Esslöffel Wasser zur Gelatine und erhitze sie in einem Wasserbad, bis sie schmilzt.
- Die Kondensmilch mit dem Likör und der aufgelösten Gelatine im Mixer schlagen.
- In eine Schüssel umfüllen, den Eischnee vorsichtig unterheben und in Schüsseln verteilen.
- Stelle sie für etwa 4 Stunden in den Kühlschrank.
- Vor dem Servieren die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
- Die Butter und vier Esslöffel Wasser dazugeben, gut verrühren und über die Mousses geben.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Minze zum Kochen?“ beantwortet und Rezepte mit diesem erfrischenden Gewürz vorgestellt.
Referenzen:
Was this helpful?
Thanks for your feedback!