Wie schneidet man Baisertorte?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Baisertorte aus?“, indem wir dir zeigen, wie man das macht.

Wie schneidet man Baisertorte?

Tauche ein scharfes Messer unter kochendes Wasser, um das Geheimnis zu lüften. Schneide dann mit dem heißen, nassen Messer die Baisermasse. 

Du kannst sie nicht wie eine herkömmliche Torte zerkleinern, weil die Baisers dann zerdrückt werden. Schneide stattdessen einen leichten Schnitt über den Rand des Baisers, um an der gummiartigen Schicht vorbeizukommen. Sie wird durch das Wasser über deinem Messer aufgelöst. Das Folgende sollte ganz einfach sein.

Was genau ist eine Meringue?

Meringue ist einfach Eiweiß, das geschlagen und gezuckert wurde. Die ersten Rezepte stammen aus dem 16. Jahrhundert und werden manchmal erhitzt, manchmal nicht. 

Das Herstellen von Baiser war ein Ausdauertest und eine auffällige Demonstration des Könnens und der Armkraft eines Konditors, bevor es elektrische Mixer gab. 

Dieses rigorose Rühren wurde mit Zweigen von Sträuchern, Messern oder Strohbündeln durchgeführt, bis im 19. Jahrhundert der Drahtbesen populär wurde. Denk daran, wenn du das nächste Mal das Gefühl hast, dass es zu viel Mühe macht, den Mixer aus dem Schrank zu holen.

In Wahrheit ist es ganz einfach, aus einer Flüssigkeit Schaum zu machen: Durch Klopfen, Schütteln oder Rütteln einer Flüssigkeit wird Luft eingebunden und es entsteht ein kurzer Schaum. 

Das Schwierige dabei ist, die Luft an Ort und Stelle zu halten. Stimmt es nicht, dass die Blasen, die du mit dem Strohhalm in dein Glas Schokomilch pustest, kurz nach dem ersten Schluck aufhören?

Das Eiweiß hingegen hat spezielle Proteine, die es ihm ermöglichen, aufzusteigen und einen wellenförmigen Schaum zu bilden – und länger so zu bleiben – bevor die Luft entweicht und das Eiweiß zerbröckelt. Die Fähigkeit von Eiern, Luft zu sammeln und etwas Neues zu entwickeln, macht sie einzigartig. 

Eine Tasse gefüllt mit schneeweißem Schaum, einer zusammenhängenden Struktur, die an der Oberfläche haftet. Die Eiweiße im Eiweiß entfalten sich beim Schlagen und schließen die Luft in kleinen Blasen ein. Je dünner diese Eiweiße werden und je mehr Luft sie einschließen können, desto schneller schlägst du.

Wenn du dem Eischnee Zucker oder Hitze oder beides zufügst, stabilisiert sich das Eiweiß, die Proteine werden fester und die Struktur bleibt erhalten.

Es gibt drei Arten von Meringue.

Meringues gibt es in drei Varianten, jede mit ihrer eigenen Persönlichkeit.

  1. Meringue de France

Die leichteste und voluminöseste der drei Arten, die im Volksmund als French Meringue bekannt ist, wird durch das Schlagen von rohem Eiweiß und Zucker hergestellt. Sie ist jedoch am wenigsten stabil und zerfällt schnell, wenn sie nicht geröstet wird, bis sie fest ist. 

Französisches Baiser wird häufig zum Auflockern von Backwaren (z. B. Biskuit und Macarons) oder zur Herstellung knuspriger, süßer Köstlichkeiten (z. B. Pavlovas und Meringue) verwendet.

  1. Meringue aus der Schweiz

Es wird aus Eiweiß und Zucker hergestellt, die in einem Wasserbad gekocht werden, bis der Zucker schmilzt, und dann leicht und schaumig geschlagen werden. Schweizer Meringue ist dicker und weniger leicht als französisches Meringue, dafür ist es stabiler. 

Sie wird häufig als Basis für Buttercremes und Tortenbeläge sowie zum Überziehen von Torten und gebackenen Alaskas verwendet.

  1. Meringue aus Italien

Die italienische Meringue ist die dichteste, glatteste und stabilste der drei Varianten, aber auch die schwierigste.

Es beginnt mit einem 115 Grad heißen Zuckersirup, der in einer Schüssel mit geschlagenem Eiweiß vorsichtig aufgeschlagen wird, bis die Kombination abgekühlt und glatt und klebrig geworden ist. 

Italienische Baisers sind austauschbar mit Schweizer Baisers, obwohl sie vorzuziehen sind, wenn ein höheres Maß an Festigkeit erforderlich ist, wie z. B. in professionellen Küchen oder bei der Herstellung von Süßigkeiten.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Baisertorte?“ beantwortet, indem wir dir gezeigt haben, wie man das macht.

Referenzen:

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.