Wie schneidet man Blechkuchen?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Blechkuchen?“ mit einer ausführlichen Analyse der verschiedenen Arten, Blechkuchen zu schneiden, und Rezepten für Blechkuchen. Außerdem gehen wir auf die Lagerung von Blechkuchen ein.
Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Wie schneidet man Blechkuchen?
Bevor du den Kuchen schneidest, solltest du sicherstellen, dass er abgekühlt ist. Du kannst den Blechkuchen entweder mit einem nassen Messer oder mit einem Blechkuchenschneider schneiden.
Schneiden von Blechkuchen mit einem Messer:
- Verwende ein langes Messer mit einer dünnen Klinge, um deinen Kuchen in zwei Hälften zu schneiden.
- Schneide nun deine Hälften senkrecht in der Mitte durch, um vier lange Abschnitte zu erhalten.
- Drücke die Klinge von einem Ende des Kuchens aus in den Kuchen und ziehe sie weg.
- Mach so weiter, bis du fünf Scheiben von einem deiner Viertel hast.
- Benutze die flache Seite deines Messers und schiebe es zum Servieren unter deine Scheibe.
Schneiden des Kuchens mit dem Kuchenteiler:
- Um alle Stücke des Blechkuchens gleich groß zu bekommen, besorgst du dir diese Hilfe zum Teilen und Markieren der Cremeschnitten.
- Es gibt noch viele weitere solcher Blechkuchen-Ausstechhilfen auf dem Markt, die du ausprobieren kannst.
Blechkuchen „Gebrannte Mandeln“:
Benötigte Zeit:
Arbeitszeit etwa 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit etwa 55 Minuten
Zutaten:
Hier sind die Zutaten, die du für die Herstellung brauchst;
Für den Teig:
- 250 gButter
- 250 gZucker
- 6Ei(s)
- 2½ Esslöffel Kakaopulver
- 150gMehl
- 1 Packung Backpulver
Für die Creme:
- 2 BecherSauerrahm, je 200 g
- 2 Becher süßeSahne, je 200 g
- 3 EsslöffelZucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 2 PackungenSahnepulver (Paradiescreme Vanillegeschmack)
Für den Belag:
- 100 gButter
- 100 gZucker
- 200 Mandelstifte
Vorbereitung:
- Schlage die Butter und den Zucker zusammen.
- Eier und Kakao untermischen.
- Sieben Sie das Mehl mit dem Backpulver in die Schüssel und mischen Sie es vollständig.
- Verteile sie auf einem mit Pergamentpapier ausgelegten Backblech.
- Backe sie bei 170 Grad für 20 Minuten.
- Die flüssige Sahne mit dem Sahnepulver verrühren und dann mit dem Schneebesen schlagen, bis sie steif wird.
- Die saure Sahne, den Zucker und den Vanillezucker unterrühren.
- Verteile die Sahne auf dem abgekühlten Boden.
- Erhitze die Butter und den Zucker, gib die Mandelsplitter dazu und lass sie karamellisieren.
- Lasse die Mandeln in der Pfanne abkühlen und verteile sie über der Creme.
Schneller Quarkstreuselkuchen mit Obst:
Benötigte Zeit:
Arbeitszeit etwa 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit etwa 55 Minuten
Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 Beutel Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Beutel Backpulver
- 500 g Mehl
Zum Abdecken:
- 1 kg Quark
- 1 Beutel Puddingpulver
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- ½Lemon, nur der Saft
- 1 Glas abgetropfte Kirschen oder andere vorbereitete Früchte
Vorbereitung:
- Schmelze die Butter und lass sie abkühlen.
- Für den Teig mischst du alle Zutaten mit Hilfe eines Knethakens zu einem krümeligen Teig.
- Bewahre 1/4 des Teigs auf.
- Drücke 3/4 des Teigs gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Mische die Zutaten für den Belag, außer den Früchten.
- Verteile die Mischung auf dem Teig.
- Umwickle den Belag mit dem Obst deiner Wahl und verteile den restlichen Teig darüber.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad auf der mittleren Schiene 30 – 35 Minuten backen.
Schokoladen-Blechkuchen:
Benötigte Zeit:
Arbeitszeit etwa 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit etwa 35 Minuten
Zutaten:
- 500 g dunkle Schokolade
- 100 g Mehl
- 250 g Butter
- 8. Ei
- 300 g Zucker
- 1 Packung Backpulver
Vorbereitung:
- Schmelze die Butter in der Pfanne.
- Schmelze nun die Schokolade bei niedriger Hitze.
- Gib 8 Eier in eine Schüssel und schlage sie auf.
- Verrühre ihn sehr gut mit Zucker, Mehl und Backpulver.
- Und dann die Butter-Schokoladen-Mischung unterrühren.
- Verteile den Teig auf einem Backblech und backe ihn bei 200° für 20 bis 25 Minuten.
Hier sind viele andere Rezepte für Blechkuchen, die du ausprobieren kannst.
Lagerung von Blechkuchen:
Bewahre den Blechkuchen im Kühlschrank auf.
Auf diese Weise kannst du den Kuchen einige Tage lang aufbewahren.
Du kannst auch Alufolie oder Frischhaltefolie für Kuchenscheiben verwenden.
Es ist umweltfreundlich, wiederverwendbare Lagerbehälter zu verwenden.
Heutzutage gibt es auch plastikfreie Behälter.
Wie lange du Kuchen aufbewahren kannst, hängt von den Zutaten ab, die für die Herstellung eines Kuchens verwendet werden.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie schneidet man Blechkuchen?“ mit einer ausführlichen Analyse der verschiedenen Arten, Blechkuchen zu schneiden, und Rezepten für Blechkuchen beantwortet. Außerdem haben wir über die Lagerung von Blechkuchen gesprochen.