Wie schneidet man Blumenkohl?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Blumenkohl?“, indem wir dir zeigen, wie man das macht. Außerdem verraten wir dir Rezepte für Blumenkohl.

Wie schneidet man Blumenkohl?

  1. Schneide die Blätter vom Blumenkohlboden ab.
  2. Halbiere den Blumenkohl von der Spitze der Krone bis zum Strunk.
  3. Schneide die Blumenkohlhälften wieder senkrecht mit der Schnittseite nach unten auf das Schneidebrett.
  4. Lege ein Viertel eines Blumenkohlviertels auf die Arbeitsfläche und schneide den Kern mit einem gekippten Messer heraus. Mache mit den weiteren Blumenkohlvierteln auf die gleiche Weise weiter.
  5. Entferne die Blüten vom Blumenkohl und stelle ihn beiseite.

Blumenkohl-Rezepte:

Blumenkohlgratin

Zutaten

  • 1 großer Blumenkohl, geputzt
  • 2 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 und ein halber Esslöffel Weizenmehl
  • 500 ml Vollmilch
  • 1 Dose Sahne
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesankäse

Methode der Zubereitung

  1. Trenne den Blumenkohl in Sträuße, wasche ihn gut und koche ihn in kochendem Wasser mit 1 Teelöffel Salz für etwa 10 Minuten oder bis er weich ist.
  2. Abtropfen lassen und in einen mittelgroßen feuerfesten Behälter (20 cm x 30 cm) geben. Reservieren.
  3. In einer Pfanne die Butter schmelzen, das Weizenmehl dazugeben und unter ständigem Rühren bräunen lassen.
  4. Wenn er die Konsistenz eines Teigs hat, gib die Milch nach und nach hinzu und rühre dabei ständig, bis er eindickt.
  5. Die Sahne und das restliche Salz hinzugeben und gut vermischen.
  6. Über den reservierten Blumenkohl verteilen und mit dem geriebenen Parmesan bestreuen.
  7. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Stufe (200°C) etwa 15 Minuten backen oder bis sie gebräunt sind. Als nächstes servieren.

Gebratener Blumenkohl mit Parmesan und viel Würze

Zutaten

  • 1 Stück Blumenkohl
  • 1/2 Stück Zwiebel
  • 2 Einheiten Knoblauch
  • 1 Prise Salz zum Abschmecken
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Paprika nach Geschmack
  • 1 Prise Olivenöl nach Geschmack
  • 1 Prise Parmesan nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. Gib den Blumenkohl, den Knoblauch und die Zwiebel in eine Auflaufform oder einen Behälter.
  2. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Paprika würzen und mit einem großzügigen Spritzer Olivenöl beträufeln.
  3. Mische alles, um die Gewürze im Blumenkohl und in den Zwiebeln zu verteilen.
  4. Zum Schluss gibst du den Parmesan darauf und backst ihn im vorgeheizten Ofen bei 180ºC oder bis der Blumenkohl weich und leicht geröstet ist.
  5. Danach kannst du einfach servieren.

Brokkolisalat mit Blumenkohl

Zutaten:

  • 1/2 Bund Brokkoli
  • 1/2 Blumenkohlstahl
  • Salz und Zitrone nach Geschmack
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
  • Natives Olivenöl extra
  • frischer Schnittlauch

Zubereitungsmethode

  1. Wasche die Stängel von Brokkoli und Blumenkohl gut und separat. 
  2. Gib den Brokkoli in eine Plastiktüte und stelle ihn für 45 Sekunden in die Mikrowelle. 
  3. Mach dasselbe mit dem Blumenkohl, aber lass ihn länger, 1 1/2 Minuten, weil der Blumenkohl härter ist. Wenn du das Gefühl hast, dass er immer noch hart ist, gib weitere 20 oder 30 Sekunden hinzu. 
  4. Jetzt nur noch mixen, abschmecken und mit gehacktem Schnittlauch servieren.

Paste aus Blumenkohl und Sonnenblumenkernen

Zutaten:

  • 4 Tassen Blumenkohl (nur Blüten und kleine Strünke)
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 3 Esslöffel Sonnenblumenkerne
  • Frisch geriebene Muskatnuss
  • Olivenöl
  • gehackte Petersilie
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitungsmethode

  1. Schneide den Blumenkohl, ohne die Strünke zu dick zu lassen. Hebe die Strünke auf, um sie für andere Zubereitungen zu verwenden.
  2. Die Blumenkohlblüten in eine Form legen, mit einem Spritzer Olivenöl beträufeln und beiseite stellen.
  3. Lege den Knoblauch mit einem scharfen Messer auf ein Schneidebrett und schneide die Oberseite des Knoblauchkopfes ab, so dass die Zehen leicht freiliegen. Lege den Knoblauch auf Alufolie, beträufle ihn mit Olivenöl und schließe ihn zu einem kleinen Paket.
  4. Lege den verpackten Knoblauch in eine Ecke mit dem Blumenkohl und backe ihn im Ofen auf mittlerer Stufe, bis beides sehr weich ist.
  5. In meinem Backofen dauerte es etwa 40 Minuten, denke daran, oft umzurühren.
  6. Achte darauf, dass du dich nicht verbrennst, und nimm die Knoblauchzehe an der Basis, um die Knoblauchpaste aus dem Inneren des Kopfes zu entfernen.
  7. Die Schalen wegwerfen und die Paste aufbewahren.
  8. Gib in der Zwischenzeit etwas Öl in die Pfanne und füge die Sonnenblumenkerne hinzu. Röste sie, bis sie gebräunt sind, aber pass auf, dass sie nicht verbrennen. Mit Salz bestreuen und beiseite stellen.
  9. Gib den Blumenkohl, 2 Esslöffel Sonnenblumenkerne und die Hälfte des gerösteten Knoblauchs in eine Küchenmaschine. Gut schlagen, bis die Zutaten zerkleinert sind, Zitronensaft, Muskatnuss, 2 Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  10. Schlage weiter, bis du eine sehr cremige Paste erhältst.
  11. Experimentiere und passe die Würzung an, überprüfe, ob der Rest des Knoblauchs hinzugefügt werden kann, das hängt von deinem Geschmack ab.
  12. Wenn du nicht den ganzen Knoblauch verwendest, kannst du ihn mit Olivenöl servieren und ihn in Pürees und anderen Gerichten verwenden.
  13. Gib die Nudeln in ein Serviergefäß. Mit Petersilie und den restlichen Sonnenblumenkernen bestreuen, mit Olivenöl beträufeln und mit Brot und gutem Wein servieren.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Blumenkohl?“ beantwortet, indem wir dir gezeigt haben, wie man das macht. Außerdem haben wir Blumenkohl-Rezepte vorgestellt.

Referenzen:

https://www.kitchenstories.com/de/rezepte/blumenkohl-richtig-schneiden#:~:text=Zun%C3%A4chst%20entfernst%20du%20mit%20einem,K%C3%B6rnchen%20f%C3%BCr%20k%C3%B6stliches%20Blumenkohl%2DTabbouleh.

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.