In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Butter?“, indem wir dir zeigen, wie du die Butter in das Mehl schneidest und mit welchen Geräten du die Butter für deine Mahlzeiten verwenden kannst.
Wie man Butter schneidet:
Schneide die Butter in das Mehl:
Wenn die Butter so in das Mehl eingearbeitet wird, dass kleine Stücke der rohen Butter vollständig in der Mehlmischung verbleiben, spricht man vom „Schneiden“. Wenn der Teig gebacken wird, bewirken die kleinen Stücke eine Trennung in der Struktur des Produkts und geben ihm seine flockige Textur.
Um die Butter zu schneiden, befolge die folgenden Schritte:
- Beginne mit gekühlter Butter.
Wenn der Teig in den Ofen kommt, muss deine Butter in kleinen, deutlichen Stückchen sein. Wenn die Butter zu heiß wird, verbindet sie sich vollständig mit dem Teig und verwandelt dein Gebäck in einen buttrigen Flammkuchenteig.
- Die Butter mit dem Mehl vermengen.
- Schneide die Butter mit den Messern in das Mehl.
- Fahre fort, bis alle Stücke die gleiche Größe haben.
- Hör erst auf, wenn die Butter vollständig eingearbeitet ist.
Du kannst sehen, dass die Butterstückchen noch in der Mehlmischung zu sehen sind. Solche Knötchen würden als „erbsengroß“ gelten. In diesem Stadium kannst du die trockenen Zutaten mit der geschnittenen Butter im Kühlschrank aufbewahren, um sie später zu backen.
Nachdem du alle feuchten Zutaten wie Wasser, Eier, Milch oder etwas anderes hinzugefügt hast, musst du das Rezept fertigstellen und bald backen, da die Feuchtigkeit die Backtriebmittel aktiviert – deine Hefe oder Backpulver, je nach Rezept.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ihn in deinen Mahlzeiten zu verwenden:
Jeder weiß, wie schwierig es ist, kalte Butter zu schneiden. Die folgenden neun Erfindungen helfen dir dabei, diese Aufgabe zu bewältigen:
Silikonfach für Butter:
Das ist ein Gadget, das deinen Butterblock aufnimmt, damit du dir nicht die Hände oder das Messer schmutzig machen musst, wenn du etwas Heißes wie Mais mit Butter bestreichst. Um die Tablette auf das Essen aufzutragen, legst du sie einfach in das Fach und drückst sie ein wenig zusammen.
Butterschneider:
Das ist ein Gerät, in das du eine Stange Butter einlegst und einschaltest. Eine dünne Scheibe Brot fällt dann einfach darauf. Übrigens kann das Gerät auch mit Käse verwendet werden.
Mehrere Schneidegeräte für Butter:
Diese Schneidemaschine ist so konstruiert, dass sie mehrere Butterstücke auf einmal schneiden kann, so dass du mehrere Sandwiches auf einmal machen kannst.
Mahlwerk für Butter:
Es ist so einfach, wie die Butter in das Fach zu geben, den Zerkleinerer zu schließen und ihn zu drehen. Die Butter fällt in weichen Kügelchen auf deinen Teller. Aber statt Hackfleisch gibt es Butter!
Dieses Gerät kann unter anderem sehr harte Butter, Eiscreme, gesüßten Honig und Marmelade verarbeiten.
„Container-Spender“
Das Gadget kann sowohl als Spender als auch als Behälter verwendet werden. Die Butter wird mit einem Schieber herausgedrückt und die Menge wird auf einer Skala angezeigt. Mit einem einfachen Druck kannst du ein Stück abschneiden.
Buttermesser:
Mit diesem Messer kannst du schneiden, was du willst: große oder kleine Stücke oder sogar einen langen Streifen. Es macht die Arbeit mit gefrorener Butter zu einem Kinderspiel.
„Butterfondue“:
Lege eine Tablette in den Keramikbehälter, zünde die Kerze an und dieses schöne und einfache Gerät verwandelt gewöhnliche Butter in wenigen Minuten in geschmolzene Butter. Zur gleichen Zeit mache ich Sandwiches.
Mahlwerk für Butter:
Es ist so einfach, wie die Butter in das Fach zu geben, den Zerkleinerer zu schließen und ihn zu drehen. Die Butter fällt in weichen Kügelchen auf deinen Teller. Aber statt Hackfleisch gibt es Butter!
Dieses Gerät kann unter anderem sehr harte Butter, Eiscreme, gesüßten Honig und Marmelade verarbeiten.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Butter?“ beantwortet, indem wir dir gezeigt haben, wie du die Butter in das Mehl schneidest und mit welchen Geräten du die Butter für deine Gerichte verwenden kannst.
Neueste Kommentare