Wie schneidet man Cannabispflanzen zum Kochen richtig?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Cannabispflanzen zum Kochen richtig?“ und zeigen dir Tipps zum Kochen mit Cannabis.

Der Verzehr von mit Cannabis angereicherten Rezepten ist in der Regel ein einzigartiges Erlebnis, das den Geschmack eines köstlichen Gerichts beinhaltet. In Zeiten des Coronavirus, der vor allem die Lunge befällt, ist der Verzehr von Cannabis auch eine Art der Schadensbegrenzung, weil dabei nicht geraucht werden muss.

Ganz zu schweigen davon, dass Kochen eine lustige Aktivität ist, mit der man sich die Zeit vertreiben kann. Angesichts all dieser Vorteile zeigen wir dir, wie du Cannabis schneidest und geben dir einige Tipps zum Kochen mit unserem Lieblingskraut.

Wie schneidet man Cannabispflanzen zum Kochen richtig?

Die ideale Technik, um Cannabis zum Kochen vorzubereiten, ist die Verwendung eines Grinders, denn mit diesem Gerät wird die Pflanze zerkleinert, sodass du mehr THC extrahieren kannst.

Schleifer:

  1. Lege die Blüten in den Mahlbehälter und drehe sie ein paar Mal um.
  2. Dann nimm das Cannabis, das du auf die Seide gelegt hast, aus der unteren Kammer heraus.
  3. Schraube ein Cannabispollensieb ab und bestreue es, wenn du eines hast.

Cannabisblüten können auch ohne einen Grinder geschnitten werden. Ziehe die folgenden Optionen in Betracht:

Benutze deine Finger:

Einfach nichts zu benutzen ist eine der besten Methoden, um den Schleifer zu ersetzen! Benutze deine Hände, das ist richtig!

An diesem Punkt sind deine Finger deine Verbündeten; benutze sie, um die Knospen zu lösen und sie zu verkleinern und zu streuen. Es ist wichtig zu wissen, dass Cannabis ein wenig klebrig sein kann, also nimm dir Zeit.

Diese Methode ist unglaublich effektiv, aber weil das Schleifen nicht immer gleichmäßig ist, ziehen es manche Menschen vor, ihre Hände nicht zu benutzen. Das macht sie aber nicht weniger effektiv oder einfach! Denk daran, deine Hände gründlich zu waschen, um den Geruch der Pflanze zu entfernen.

Schere:

Die Verwendung einer Schere anstelle eines Grinders ist eine weitere sehr effektive und einfache Methode, um Cannabis ohne Grinder zu zerkleinern! Aber achte auf die Details: Feinspitzige und schärfere Instrumente sind zu bevorzugen – und sei vorsichtig, um keine Missgeschicke zu verursachen!

Es ist ganz einfach: „schneide“ das Unkraut mit der Spitze der Schere. Ein guter Vorschlag ist, die Pflanze in einem Glasbecher aufzubewahren, damit du den Überblick behältst, ohne sie überall zu verteilen. Denke daran, das Werkzeug vor und nach jedem Gebrauch zu reinigen.

Schneiden mit einem Messer:

Schneide das Cannabis mit kräftigen, präzisen Bewegungen auf einem Schneidebrett. Das kann entweder mit nassem oder trockenem Gras geschehen, je nachdem, was einfacher ist. Glatte Messer sind weniger effizient als Sägemesser!

Wie kochst du mit Cannabis?

Befolge diese drei Schritte:

  1. Decarboxylierung:

Es reicht nicht aus, Marihuana zu zerkleinern und in ein Rezept zu mischen, um es beim Kochen zu verwenden, wie es bei den auf der Straße verkauften Keksen und Space Brownies der Fall ist. 

Laut Lilica 420 sind drei Prozesse erforderlich, damit das Kraut seine größte und maximale Kraft aus Cannabinoiden entfalten kann.

THC (Tetrahydrocannabinolsäure) wird durch Erhitzen von Cannabis bei einer geregelten Temperatur für eine bestimmte Zeit in THC umgewandelt, ein Cannabinoid mit psychotropen Eigenschaften Das „High“ ist schwächer, wenn Marihuana nicht decarboxyliert wird.

  1. Extraktion: 

In diesem Schritt werden die Cannabinoide extrahiert, die in tierischen und pflanzlichen Fetten (wie Öl, Olivenöl und Butter) und Alkohol löslich sind, aber nicht in Wasser. Je reiner das Fett ist, desto mehr Cannabinoide werden extrahiert. 

Zu den Extraktionsmethoden gehört das Kochen des decarboxylierten Krauts in einem Wasserbad mit Butter; eine andere ist eine Tinktur, bei der Cannabinoide mit Alkohol extrahiert werden, vorzugsweise aus Getreide, das fast 100% Alkohol enthält.

  1. Aufguss:

Jetzt ist es an der Zeit, Speisen mit Cannabisfetten (wie Olivenöl und Butter) oder Tinkturen aufzugießen. Butter passt zu Süßigkeiten, Olivenöl zu Gerichten und Tinktur zu Getränken. 

Fettreiche Lebensmittel fördern die Aufnahme von Cannabinoiden, weshalb Süßigkeiten in der Cannabisküche so beliebt sind.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Cannabispflanzen zum Kochen richtig?“ beantwortet und dir Tipps zum Kochen mit Cannabis gezeigt.

Referenzen:

https://cannabis-special.com/cannabis-rezepte/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert