Wie schneidet man Currywurst?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Currywurst?“ und geben dir Hintergrundinformationen zu diesem traditionellen deutschen Gericht und zeigen dir, wie du es zubereiten kannst.
Wie schneidet man Currywurst?
Zum Schneiden von Currywurst sollte man Schrägschnitte machen, in daumengroßen Stücken oder in der von dir bevorzugten Bissgröße. Also, was genau ist Currywurst?
Currywurst ist eine Art deutsche Schweinswurst, die mit einer leckeren Soße auf Currybasis überzogen ist. Dieses unverwechselbare Gericht hat eine faszinierende Geschichte und ist in ganz Europa als Straßenküche beliebt.
Sie kombiniert traditionelle deutsche Geschmacksrichtungen mit denen aus Südasien oder Indien. Die Curryzutaten kommen beim Currywurstgericht nicht in die Wurst.
Die Köchinnen und Köche können eine Vielzahl von traditionellen deutschen Würsten verwenden, die oft aus Schweinefleisch hergestellt werden, aber auch aus Rindfleisch oder anderen Zutaten bestehen können. Das Currypulver oder die Gewürze werden zusammen mit den anderen Gewürzen über die Wurst gestreut.
In vielen Versionen dieses Gerichts wird die Wurst in einer Papierhülle serviert und in Würfel geschnitten. Die andere Art wird im Ganzen auf einem Teller serviert. Currywurst passt gut zu einer Vielzahl von Beilagen. Dieses Gericht kann auch mit gehackten Zwiebeln zubereitet werden.
Wenn du in Berlin Currywurst bestellst, wirst du oft gefragt: „Mit oder ohne?“ (Mit oder ohne?) bezieht sich darauf, ob die Wurst in einen Darm eingewickelt ist oder nicht.
Geschmacklich gibt es keinen großen Unterschied zwischen den beiden Versionen, aber die Version mit Kutteln ist knuspriger, während die Version ohne Kutteln zarter ist.
Wie läuft es mit der Currywurstsauce?
Ketchup und Currypulver werden zur Herstellung der Sauce für Wurstcurry verwendet. In manchen Rezepten werden auch andere Zutaten wie Worcestershire-Sauce oder Knoblauch verwendet. Wenn die beiden Hauptzutaten des Rezepts gemischt werden, ergeben sie einen außergewöhnlich reichen Geschmack.
Wie ist die Currywurst entstanden?
Die Currywurst erschien erstmals 1949, in einer harten Nachkriegszeit, die von Schäden und Leid geprägt war. In diesem Fall war die Wurst ein kreatives Ventil.
Die Geschichte beginnt jedoch, als Herta Heuer, eine Westberliner Kioskbesitzerin, ihre gegrillte Schweinswurst mit Ketchup und Currypulver (von britischen Soldaten besorgt) würzt.
Unter dem Namen „Chillup“ begann Herta, dieses „Straßenessen“ zu verkaufen. Mit der Zeit wurde der Name in „Currywurst“ geändert und der deutsche Gaumen wurde erobert. Der Preis des Essens ist der Hauptanziehungspunkt für die Einwohner der Stadt und für die Hunderte von Touristen, die sie besuchen.
Abgesehen von der schnellen Herstellung des Gerichts und der Bequemlichkeit, es bei einem Spaziergang durch die Stadt, im Park oder am ausgewählten Kiosk zu genießen! Über die genaue Herkunft der Currywurst kann man sich allerdings streiten!
Laut der Geschichte in Uwe Timms Buch „Die Entdeckung der Currywurst“ wurde das Gericht in Hamburg erfunden. Herta Heuwer ließ ihre Currywurst 1959 in Berlin unter dem Namen „Chillup“ urheberrechtlich schützen.
Unabhängig davon, wo sie hergestellt wird, werden jährlich schätzungsweise 800 Millionen Currywürste verzehrt, davon allein 70 Millionen in Berlin.
Jetzt wollen wir lernen, wie man eines der vielen Currywurst-Rezepte zubereitet:
Currywurst Rezept:
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe1 Teelöffel Öl oder Olivenöl
- 1 Teelöffel Tomatenmark
- 2 Esslöffel Currypulver
- 250 g geschälte Tomaten aus der Dose
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- Zucker
- 2-3 Teelöffel Tabasco
- 2-3 Teelöffel Zitronensaft
- 4 Weißwürste
Methode der Zubereitung:
- Schäle und hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch an.
- Gib das Tomatenmark, den Curry und die geschälten Tomaten hinzu.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten kochen.
- Zum Schluss die Soße durch ein Sieb streichen. Mit Zucker nach Geschmack, Tabasco und Zitronensaft abschmecken und bei mittlerer Hitze kochen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Schneide die Wurst so, wie wir es vorher besprochen haben, und brate sie in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren an.
- Schneide die Würste in 3 bis 4 Zentimeter dicke Scheiben, lege sie auf einen Teller und beträufle sie mit der Soße. Mit Currypulver bestreuen und mit Pommes oder Brot servieren.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Currywurst?“ und geben dir Hintergrundinformationen zu diesem traditionellen deutschen Gericht und zeigen dir, wie man es zubereitet.