Wie schneidet man Dahlien zum Essen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Dahlien für den Verzehr?“, besprechen ihre Verwendung und verraten dir Rezepte, wie du diese essbare Blume in deinen Rezepten verwenden kannst.

Die Dahlienblume (Dahlia pinnata) ist eine wahre Laune der Natur, die die Gärten mit ihrer Vielfalt an Farben und Formen verschönert.  

Aus diesem Grund wird sie häufig als Zierpflanze angebaut, obwohl viele Menschen nicht wissen, dass die Blüten und Knollen essbar sind. 

In einigen Teilen Mexikos, wo sie ursprünglich herkommen, werden die Wurzeln als Gemüse gegessen, während die Blütenblätter essbar sind und deinem Essen Farbe verleihen.

Wie schneidet man Dahlien zum Essen?

Um Dahlien zu schneiden, nimmst du einfach eine Gartenschere und schneidest die Blüte ab. Wasche die Blüte, nachdem du sie vom Stiel entfernt hast. Lasse das Wasser nach dem Waschen der Blüte unter fließendem Wasser abtropfen. Entferne die Blütenblätter von der Dahlienblüte, sobald sie vollständig abgetropft ist. Das sind die Blütenblätter, die du in deinen Rezepten verwenden wirst.

Merkmale von Dahlien

  • Dahlien gedeihen auf einer Vielzahl von Böden.
  • Dahlien sind zarte und anmutige Blumen, die sich ideal für den Garten oder als Zimmerdekoration eignen.
  • Sie gehört zur Familie der Asteraceae und zeichnet sich durch knollige Merkmale, voluminöse Blütenblätter und einen kleinen Wuchs aus.

Dahlien-Anwendungen

  • Es hat therapeutische Eigenschaften und kann zur Heilung von Verbrennungen, Fieber, Masern, Pocken und anderen Arten von Verbrennungen verwendet werden.
  • Die Blüten sind essbar, und die Wurzeln können gekocht als Gemüse verwendet werden.
  • Die aus der Stärke gewonnene Fruktose kann aus der Wurzel extrahiert und als Süßungsmittel für Diabetiker verwendet werden. Ihr süßer Extrakt wird häufig in Kaffee, Tee, Schokolade und Eiscreme als Getränk oder Aromastoff verwendet.
  • Er ist reich an Vitamin C und Beta-Carotin.

Rezepte mit Dahlia

Vanille und Dahlie Eiscreme

Zutaten:

3 gefrorene Bananen

1/2 Tasse Kokosnussmilch oder Cashewnuss-Tee

3 Teelöffel Dahlienblütenblätter

1 Esslöffel Vanilleextrakt

Methode der Zubereitung:

  1. Schneide die Bananen ohne Schale in Scheiben und lege sie über Nacht in den Gefrierschrank.
  2. Gib 2 Teelöffel Lavendelblüten in die Kokosmilch (lass 1 Teelöffel Blüten für die Dekoration übrig) und koche sie, bis sie anfängt zu kochen, dann nimm sie vom Herd.
  3. Stelle ihn zugedeckt eine halbe Stunde lang beiseite, bis er vollständig abgekühlt ist. Abseihen und die Blütenblätter aufbewahren.
  4. Schlage die gefrorenen Bananen mit der Milch und der Vanille und mische sie gut, bis sie cremig sind.
  5. Zum Schluss gibst du die reservierten Blüten hinzu und rührst vorsichtig um.

Dahliengelee

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Dahlienblütentee
  • ¼ Tasse Süßwasser- oder Brombeertee
  • ¼ Tasse Zucker oder Honig Tee
  • ½ geriebener Apfel (optional)

Methode der Zubereitung:

  1. Nimm alles auf das kleine Feuer, bis der Geleepunkt erreicht ist.
  2. Wenn du möchtest, kannst du die Marmelade auch in einer Küchenmaschine verarbeiten, um sie weniger rustikal zu machen.

Rosmarin-Focaccia mit Dahlien

Zutaten:

  • 250 g Mehl 
  • 220-240 ml warmes Wasser
  • 1 ½ Teelöffel Trockenhefe
  • 1 c. Lavendelsalztee
  • Prise Zucker
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Dahlienblütenblätter

Cover:

  • Olivenöl zum Einfetten der Form
  • Genug Wasser für den Abschluss
  • Rosemary
  • Grobes Salz

Methode der Zubereitung:

  • Wasser und Hefe mischen und 5 Minuten lang beiseite stellen.
  • Vermische die Mehlmischung mit dem Salz und dem Zucker und gib die Hefemischung nach und nach dazu, bis du einen homogenen und klebrigen Teig erhältst.
  • Gib das Öl und die Dahlienblütenblätter hinzu.
  • Gib den Teig auf ein gefettetes Backblech, gieße etwas mehr Öl auf die Oberfläche und forme den Teig. Mit den Fingerspitzen einstechen, ein wenig Wasser darauf geben und mit grobem Salz und Rosmarin bestreuen.
  • Lass es gären, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 190°C etwa 25-30 Minuten backen.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Dahlien zum Essen?“ beantwortet, ihre Verwendung besprochen und Rezepte für die Verwendung dieser essbaren Blume in deinen Rezepten vorgestellt.

Referenzen:

https://www.fluwel.de/blog/dahlien-uberwintern
https://www.wyssgarten.ch/Blog/Mai-2019/Geeignete-Dahlien-fur-die-Topfkultur

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.