Wie schneidet man Dill?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Dill?“, geben Hintergrundinformationen über ihn und zeigen dir, wie du ihn in deinen Rezepten verwenden kannst.

Wie schneidet man Dill?

  1. Säubere den Dill und entferne die Feuchtigkeit mit einem sauberen Tuch.
  2. Wenn die Feuchtigkeit vollständig entfernt ist, sollten die harten Stängel entfernt werden. Sammle die Blätter zu einem Büschel und breche oder schneide bei Bedarf die harten, schützenden Stängel ab, sodass nur die dünnen, empfindlichen Stängel übrig bleiben. 
  3. Wirf die zähen Stängel weg oder hebe sie für etwas anderes auf, zum Beispiel für eine Gemüsebrühe.
  4. Häufe die empfindlichen Stängel und Blätter an. 
  5. Ordne die Blätter und zerbrechlichen Gegenstände auf einem Schneidebrett zu einem Haufen an.
  6. Dill sollte in Scheiben geschnitten werden. 
  7. Schneide mit einem scharfen Messer vorsichtig einen Haufen Dills quer durch und halte den Haufen mit deiner nicht-dominanten Hand kompakt. 
  8. Schwinge ein Kochmesser über den Dill, bis er fein gehackt ist, um ihn noch feiner zu würfeln.

Was genau ist Dill?

Dill, wissenschaftlich bekannt als Anethum graveolens, ist ein entfernter Verwandter von Petersilie und Karotten. Dill ist ein Gewürz, das wie Fenchelzweige aussieht und in der skandinavischen, osteuropäischen, nahöstlichen und nordafrikanischen Küche verwendet wird. 

Die Beliebtheit des Krauts hat sich mittlerweile rund um den Globus ausgebreitet. Es wird mit leichten Gerichten, Salaten und frischem Saisongemüse in Verbindung gebracht, da es in der nördlichen Hemisphäre eine Sommerpflanze ist.

Dillblätter passen gut zu Fisch (vor allem Lachs), Salaten, cremigen Saucen wie Joghurtsaucen, Suppen und Brühen. Eingelegte Dillsamen sind köstlich zu Wurst, Kohl und Kartoffeln.

Was ist der Unterschied zwischen frischem und getrocknetem Dill?

Die getrocknete oder getrocknete Variante von Dill ist wie andere Kräuter konzentrierter und stärker als die frische Version.

Wenn du also in einem Rezept das eine durch das andere ersetzen musst, achte auf die Proportionen:

Ersetze einen Teelöffel trockenen Dill durch einen Esslöffel frischen Dill;

Ein Teelöffel getrockneter Dill kann durch einen Esslöffel frischen Dill ersetzt werden.

Wo sollte Dill oder Dillgewürz verwendet werden?

Hier sind einige Lebensmittel, die gut mit Dill gewürzt werden können.

  1. Dill passt wunderbar zu Kartoffeln. 

Um ein Kartoffelpüree appetitlicher zu machen, gibst du etwas fein gehackten frischen Dill dazu. 

Gebutterte Kartoffeln und Dill können auch zu Fleisch oder Braten serviert werden. Dazu kochst du einige Kartoffeln (ich verwende die Kartoffelkugel), bis sie gar, aber noch fest sind (etwa 15 Minuten).

Gib die Kartoffeln nach dem Abtropfen wieder in den Kochtopf. 2 EL Butter, 2 EL gehackte Dillblätter, Salz und schwarzer Pfeffer zum Abschmecken Gut verrühren, bis die Butter geschmolzen ist und der Dill gut in den Kartoffeln verteilt ist.

  1. Lachs und Dill passen zusammen wie Romeo und Julia auf hoher See!

Beginne mit einem Laib gutem Handwerksbrot und einer Schicht Frischkäse mit Dill und einem Spritzer sizilianischer Zitrone für ein köstliches Sandwich. Füge ein paar Scheiben Räucherlachs hinzu und schon hast du einen leckeren Snack. Er kann in kleinen Portionen als Aperitif oder Fingerfood serviert werden.

Gravlax ist ein traditionelles skandinavisches Gericht, das aus einem herrlichen Stück Lachs besteht, das mit Salz, Zucker, Dill und schwarzem Pfeffer gepökelt wird. Er wird in dünne Scheiben geschnitten als Aperitif serviert. Er wird mit Roggenbrot und Senfsauce serviert.

  1. Salate

Dill ist ein Sommerkraut, das in der nördlichen Hemisphäre heimisch ist und häufig in Salaten verwendet wird. Nicht nur für kalte Suppe (siehe unten), sondern auch für Gurkensalat und Dressing mit Dillsauce ist die Kombination Gurke + Dill ganz klassisch.

Tzatziki ist ein griechischer (oder türkischer) Aufstrich aus Joghurt, Dill und Gurken. Er wird auf Fladenbrot oder jede andere Art von Brot gestrichen. In manchen Rezepten wird der Dill durch Minze ersetzt, in anderen werden die beiden Kräuter kombiniert. Ich esse ihn nur mit Dill.

  1. Brühen und Suppen

Dill ist ein wesentliches Aroma in „Borschtsch“, einer traditionellen russischen und osteuropäischen Rote-Bete-Suppe.

Die kalte Gurkensuppe ist ein weiterer Suppenklassiker aus dieser Region, und auch sie wird mit Dill oder Dill zubereitet. Gurke, Joghurt, Zitrone, Zwiebel, Dill, Knoblauch, Salz und Pfeffer werden vermischt. 

Die Suppe wird dann etwa 8 Stunden lang gekühlt, damit sich die Aromen verbinden können. Das Gesicht des Sommers an verschiedenen Orten in Europa.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Dill?“, geben dir Hintergrundinformationen und zeigen dir, wie du ihn in deinen Rezepten verwenden kannst.

Referenzen:

https://qa-faq.com/de/Q%26A/page=83d38071be87e3e9552ae18c9b4d7611

https://www.ichkoche.at/dill-rezepte/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.