Wie schneidet man eine doppelstöckige Torte an?

In diesem kurzen Artikel zeigen wir dir, wie du eine doppelstöckige Torte schneidest und wie du ein einfaches und leckeres Rezept für eine doppelstöckige Torte zubereitest.

Wie schneidet man eine doppelstöckige Torte an?

  1. Beginne beim Schneiden einer zweistöckigen Torte mit der obersten Etage, die normalerweise die unterste ist.
  2. Gehe so vor, als ob die runde Ebene quadratisch wäre. Beginne mit dem Schneiden auf die gleiche Art und Weise.
  3. Mach von der Seite aus einen Einschnitt von etwa 3 Fingern.
  4. Um satte Portionen aus einem mittelgroßen Kuchen zu erhalten, bereite bis zu zwei Stücke zu.
  5. Dann schneide einfach Quadrate in jede Schicht.
  6. Entferne die Ränder: Da der Kuchen eine runde Form hat, ist es eine gute Idee, die ersten Schnitte zu entfernen, da sie auf einer Party nicht so ansprechend sind. Es ist in Ordnung, die Ränder eines Kuchens zu servieren, den du zu Hause gebacken hast.
  7. Du kannst sehen, dass die folgenden Teile perfekt geschnitten werden, sobald du die Kanten ausradierst.
  8. Wenn du die oberste Ebene ausgeschöpft hast, wechselst du zur untersten Ebene und wiederholst den Vorgang.

Lerne, wie du eine makellose doppelstöckige Torte machst.

Willst du lernen, wie man eine doppelstöckige Torte mit fluffigem Teig, köstlicher Füllung, individueller Verzierung und einem Aussehen backt, das dir schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt? 

Dieses Gericht mag auf den ersten Blick schwierig erscheinen, aber der Schlüssel dazu ist, die richtigen Ansätze zu verstehen!

  1. Kaufe die Utensilien

Der erste und wichtigste Schritt besteht darin, alle Zutaten für die doppelstöckige Torte zu sammeln. Die folgenden sind die wichtigsten Werkzeuge:

  • Unterstützung für den Kuchen; 
  • Backblech; 
  • Lebensmittelmischer; 
  • Styroporscheibe; 
  • Stützrohre; 
  • fester Spachtel oder gezacktes Messer; 
  • Ofen
  1. Unterscheide die Zutaten

Trenne die Zutaten und entscheide über den Geschmack des Teigs, der Füllung und des Belags.

Vanille- und Schokoladenteige sind am beliebtesten, da sie mehr Halt bieten. Es gibt aber auch andere Geschmacksrichtungen, wie z. B. nussig. 

Butterhaltige Rezepte sind fluffigen und leichten Rezepten wie Biskuit vorzuziehen, da diese das Gewicht der obersten Schicht nicht tragen können.

  1. Kuchenteig:

Für den größeren Kuchen empfehlen wir:

  • 8 Eier; 
  • 4 Tassen Weizenmehl; 
  • 2 Tassen Zucker; 
  • 2 Tassen warme Milch; 
  • 2 Esslöffel Backpulver; 
  • Vanilleessenz oder Schokoladenpulver, je nach Geschmack

Für den kleineren Kuchen folgst du dieser Anleitung:

  • 6 Eier; 
  • 3 Tassen Weizenmehl; 
  • 1 1/2 Tasse Zucker; 
  • 1 1/2 Tasse warme Milch; 
  • 1 Esslöffel Backpulver; 
  • Vanilleextrakt oder Schokoladenpulver, je nach Geschmack.

Die Möglichkeiten für Füllung und Belag sind unendlich.

  1. Füllen: 

Lege die schwerste Füllung auf die untere Torte, wenn die Füllungen für jede Etage unterschiedlich sind. Dulce de leche ist eine fantastische Wahl. Mit selbstgemachter Marmelade oder Schlagsahne und Früchten der Saison kann die oberste Etage wunderschön sein.

  1. Zusammensetzen des Kuchens

Es ist an der Zeit, dir die Hände schmutzig zu machen, im wahrsten Sinne des Wortes. Befolge die Schritte für jeden Kuchen separat, wenn es um die Teigzubereitung geht:

  1. Den Ofen vorheizen; das Eiweiß aufschlagen; Eigelb und Zucker vermengen; Schokoladenpulver oder Essenz unterrühren; Milch, Mehl und Hefe vermengen; 30 Minuten lang backen.
  2. In eine runde Auflaufform füllen und 35 Minuten bei 180°C backen.
  3. das Fundament installieren
  4. Jetzt ist es an der Zeit, alles zusammenzusetzen. Fülle den Tortenständer mit reiner Schlagsahne oder Füllung. Diese dient als Kleber und verhindert, dass der Boden verrutscht. Dann stellst du den ersten Kuchen in die Mitte. 
  5. Wenn du eine Füllung verwendest, schneidest du den Teig vorsichtig ein, füllst ihn mit der gewünschten Geschmacksrichtung und legst das geschnittene Stück hinein.
  6. Nimm die notwendigen Markierungen und die Organisation vor.
  7. An dieser Stelle baust du den Boden der Torte auf, um die nächste Etage zu stützen. Auch hier ist Schlagsahne eine fantastische Option. Trage eine dünne Schicht auf den Teig auf.
  8. Danach legst du die Styroporscheibe auf den Kuchen und versuchst, sie zu zentrieren. 
  9. Das hilft dir bei der Markierung, damit du weißt, wo du den restlichen Teig platzieren musst. Zeichne den Kreis mit dem Spatel nach.
  10. Entferne die Styroporscheibe vorsichtig. Lege die Strohhalme an dieser Stelle in die Markierung. Vier Stück sind in der Regel ausreichend. Denke daran, dass sie genau auf die Torte passen müssen, deshalb musst du sie eventuell zuschneiden.
  11. Der zweite Boden, der in der Regel etwas kleiner ist als der Grundteig, wird dann eingepasst. Wenn es hier eine Füllung gibt, fahre mit den Anweisungen für den Grundteig fort.
  12. Gib dem Ganzen den letzten Schliff.

Dekoriere deine doppelstöckige Torte einfach so, wie du es für richtig hältst und lass deiner Fantasie freien Lauf. Für Anfänger ist amerikanischer Kleister eine gute Wahl, denn er bietet Festigkeit und ist einfach zu verarbeiten.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir dir gezeigt, wie man eine doppelstöckige Torte anschneidet und wie man ein einfaches und leckeres Rezept für eine doppelstöckige Torte zubereitet.

Referenzen:

https://www.chefkoch.de/forum/2,35,230106/Wie-schneidet-man-doppelstoeckige-Torten.html

https://www.zankyou.ch/p/das-anschneiden-von-mehrstockigen-torten-tipps-vom-profi#:~:text=An%20einfachsten%20geht%20dies%20wenn,nebeneinander%20auf%20den%20Tisch%20stellen.

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert