Wie schneidet man einen Biskuitkuchen?
In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Biskuit?“ mit einer ausführlichen Analyse der Hilfsmittel, die es zum Schneiden von Biskuit gibt. Außerdem gehen wir auf den Nährwert und die Rezepte für Biskuitkuchen ein.
Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Wie schneidet man einen Biskuitkuchen?
Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die zum Schneiden des Biskuitteigs erforderlich sind
- Bevor du den Biskuit anschneidest, musst du ihn abkühlen lassen, also lass ihn mehrere Stunden lang stehen. Es ist ratsam, den Kuchen einen Tag vor dem Anschneiden zu backen.
- Dann kannst du den Biskuit waagerecht in mehrere Schichten von Tortenböden auf unterschiedliche Weise unterteilen.
- Es gibt einige Hilfsmittel auf dem Markt, um Biskuitböden mit einer Schneidehilfe, einem Kuchendraht und einem Tortenschneider perfekt aus einem Biskuitmesser zu schneiden.
Lass uns all diese Methoden im Detail besprechen, um Kuchenböden zu schneiden.
1. Verwende ein Messer, um den Kuchen zu schneiden:
Verwende ein langes Messer, um den Biskuitboden zu schneiden. Steche mit dem langen, scharfen Messer direkt an den Rand des Tortenbodens und schneide ihn vorsichtig durch. Es ist besser, Messer zu verwenden, die zum Schneiden des Kuchens geeignet sind.
2. Verwende eine Schneidehilfe zusammen mit dem Messer:
Mit der Tortenboden-Schneidehilfe lassen sich Biskuitböden leicht anstechen und Tortenböden genau so hoch wie gewünscht schneiden.
Es gibt mehrere Tortenrahmen aus rostfreiem Stahl im Durchmesser, die Rillen, die speziell für das Tortenschneiden verwendet werden.
Mit der Tortenbodenschneidehilfe kannst du ganz einfach bis zu acht Tortenböden abschneiden.
3. Verwende Kuchendraht:
Viele Bäcker/innen verwenden Tortengarnituren, um den Biskuitboden zu schneiden. Dazu befestigst du den Kuchendraht an einer Kurve des Kuchens und ziehst ihn dann mit beiden Händen links und rechts durch den Tortenboden.
So wird der Kuchen horizontal geteilt.
Diese Methode erfordert Übung und kann die Tortenböden beschädigen, wenn die Hände nicht richtig gehandhabt werden.
4. Verwende einen Tortenheber:
Heutzutage werden spezielle Tortenschneider hergestellt, um die Torten zu schneiden. Der Biskuitschneider folgt der Methode des Tortenschneidens mit dem Tortenboden-Draht.
Stelle den Draht auf die gewünschte Höhe ein und ziehe ihn gleichmäßig über den Kuchen, während der Draht den Biskuit darunter durchschneidet.
Mit ein bisschen Übung ist es die einfachste Art, Biskuit zu schneiden.
5. Verwende einen Kuchenteiler:
Die Kuchenteiler sind speziell dafür ausgelegt, den Kuchen in Stücke zu schneiden. Er schneidet den fertigen Kuchen in große, gleichmäßige Stücke, die serviert werden können.
Nährwert von Biskuitkuchen:
Nährwertangaben für 100 g Biskuit;
Brennwert1086 kJ
Kalorien259 kcal
Eiweiß8,6 g
Kohlenhydrate45,9 g
Fett4,7 g
Rezepte für Biskuitkuchen:
Einfacher Biskuitkuchen:
Benötigte Zeit: 25min
Zutaten:
- 6. Ei(s)
- 5 EsslöffelWasser, warm
- 200 gZucker
- 300 gMehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- n. B. Tortenglasur (Zitrone)
- Fett für die Form
Vorbereitung:
Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß sehr gut auf, bis es steif ist.
Mische das Eigelb mit Wasser, bis es sprudelt. Gib den Zucker zum Eigelb und benutze das Eiweiß, um daraus eine schaumige Masse zu machen.
Nun rührst du das Mehl und das Backpulver unter. Gieße den Teig dann in eine gefettete Platte.
Backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 ° C etwa 40 Minuten lang.
Wenn du ihn abgekühlt hast, bestreichst du den fertigen Kuchen mit Zitronenglasur.
Andalusischer Biskuitkuchen:
Erforderliche Zeit:
- Arbeitszeit ca. 20. Minuten
- Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
- Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Zutaten:
- ½ Tassenzucker
- 3 Tasse / nMehl
- 1 Stk.Backpulver
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Orange(n), Schale abgerieben
- 1Zitrone(n), Schale gerieben
- ½ TasseMilch
- 2 TassenJoghurt, Zitronengeschmack
- 3 Ei(s)
- 1 Esslöffel Butter
Vorbereitung:
Schlage die Eier mit dem Zucker und dem Joghurt.
Heize den Ofen auf 180°C vor.
Gib die geriebene Orangen- und Zitronenschale hinzu. Dann mixe alles mit Hilfe eines Handrührgeräts 3-4 Minuten lang.
Mische Backpulver und Mehl und verrühre es mit dem Sahnepulver. Nun mischst du es noch einmal, bis es eine lockere Creme wird.
Fette die Kastenform mit Butter ein und gib die Keksmischung hinein.
Stelle den Kuchen auf den mittleren Rost auf dem Gitterrost und backe ihn.
Hier sind viele weitere leckere Biskuitrezepte, die du zu Hause ausprobieren und genießen kannst.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie schneidet man Biskuit?“ mit einer ausführlichen Analyse der Hilfsmittel beantwortet, die es zum Schneiden von Biskuit gibt. Außerdem haben wir den Nährwert und die Rezepte für Biskuitkuchen besprochen.