Wie schneidet man Ente?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Ente?“, indem wir dir zeigen, wie man es macht und ein Rezept teilen.

Wie schneidet man Ente?

Wenn du eine ganze Ente gekauft hast oder das Glück hattest, eine vom Bauernhof eines Freundes zu bekommen, musst du nicht denken, dass du in großen Schwierigkeiten steckst! Das Zerlegen einer Ente ist ziemlich einfach. Alles, was du brauchst, ist ein mittelscharfes Messer und eine Küchenschere.

Befolge die Schritte:

  1. Entferne die Innereien aus dem Inneren der Ente. Hatte sie einen Hals? Schneide ihn mit dem Messer durch.
  2. Spüle die Ente in kaltem Wasser gut ab (auch innen).
  3. Trockne die Ente innen und außen mit Papiertüchern ab.
  4.  Lege die getrocknete Ente mit den Flügeln nach oben auf ein sauberes Schneidebrett.
  5. Entferne die Flügel, indem du sie an den Gelenken drehst, um sie zu brechen. Trenne sie mit einer Schere vom Rest, indem du die Haut durchschneidest. Reservieren.
  6. Lokalisiere das Rückgrat der Ente mit deinen Fingern und ziehe es mit einer Küchenschere heraus, indem du es auf beiden Seiten vom Schwanzende bis zum Hals abschneidest.
  7. Drehe die Entenbrust nach oben und spreize ihre Schenkel.
  8. Schneide mit dem Messer entlang der Schnittstelle von Schenkel und Oberschenkel mit dem Körper. Reservieren.
  9. Lokalisiere den Knochen zwischen den Brüsten, das sogenannte Brustbein. Mache einen sehr flachen Schnitt vom Hals aus entlang des Brustbeins und folge dabei der Wölbung der Brust (achte darauf, dass du das Fleisch der Brust nicht entfernst).
  10. Ziehe die Brust heraus und trenne das Fleisch von den Rippen.
  11. Deine Ente ist bereit zum Kochen!

Enten-Rezept:

Zutaten:

  • 1 ganze Ente (mit den Innereien) mit einem Gewicht zwischen 1,8 und 2 kg
  • 2 Zitronen
  • 1 Esslöffel Salz
  • 1 Esslöffel (Nachtisch) getrocknete Peperoni
  • 1 Esslöffel (Nachspeise) getrocknetes Basilikum
  • 1 Esslöffel (Nachspeise) getrockneter Rosmarin
  • 250 ml Wein (rot oder weiß)
  • 50 ml Essig (Trauben- oder Apfelessig)
  • 50 ml natives Olivenöl extra
  • 50 ml Wasser
  • 3 Esslöffel Öl
  • 4 Knoblauchzehen
  • 300 g Zwiebel
  • 1 Bund Chicorée
  • 5 grüne Paprika
  • 200 g Karotten
  • 500 g nicht sehr reifer Kürbis
  • 1 Bund grüne Bohnen
  • 300 g Tomate
  • 1 Bündel Petersilie und Koriander

Methode der Zubereitung:

  1. Die Ente gut säubern und die Haut entfernen.
  2. In Stücke schneiden.
  3. Schneide eine der Zitronen in zwei Hälften und lege sie beiseite.
  4. Wasche die Ente mit der Zitrone und der Hälfte, die übrig geblieben ist.
  5. Die gewaschene Ente in eine große Schüssel geben.
  6. Vermische das Salz mit den getrockneten Kräutern und würze die Ente mit dieser Mischung, indem du sie gut einreibst, damit sie das Fleisch durchdringt.
  7. Den Saft einer halben Zitrone, Wein, Essig, Öl und Wasser mischen und zur Ente geben.
  8. Lege sie mit geschlossenem Deckel (oder mit PVC-Folie bedeckt) in den Kühlschrank, um sie mindestens eine halbe Stunde lang zu marinieren (wenn du Zeit hast, kannst du sie über Nacht ziehen lassen).
  9. Erhitze das Öl in einem Schnellkochtopf und gib die Zwiebeln (in dünne Scheiben geschnitten), den Knoblauch (in Flocken geschnitten) und den Chicorée (in dünne Scheiben geschnitten) hinzu.
  10. Die Ente (ohne die Marinadensauce) hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  11. Die Marinadensoße mit weiteren 50 ml Wasser hinzugeben, die Pfanne schließen und nach dem Pressen bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen.
  12. Öffne die Pfanne und passe das Salz bei Bedarf an (wenn die Ente noch nicht zart ist, koche sie weitere 5 Minuten).
  13. Gib die in große Stücke geschnittenen Möhren dazu, deck den Druck ab und lass es weitere 5 Minuten kochen.
  14. Die gehackte Petersilie, die Kuhbohne, den Kürbis und die in große Stücke geschnittene Tomate dazugeben und weitere 10 Minuten zugedeckt kochen (kein Druck)
  15. Wenn du wenig Wasser hast, mach dir keine Sorgen, dass die Tomate beim Kochen sehr locker wird (und dieses Gericht sollte wenig Sauce haben).
  16. Sorge dafür, dass das Gemüse weich ist (lass es nicht zu nass werden, damit es nicht bricht).
  17. Mit gekochtem Reis und in sehr dünne Streifen geschnittenen Kohlblättern servieren.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Ente?“, indem wir dir zeigen, wie man es macht und ein Rezept teilen.

Referenzen:

https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/weihnachtsmenue/Kochschule-So-zerlegt-man-eine-Ente-richtig,entezerlegen100.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.