Wie schneidet man essbare Rosen?
In diesem kurzen Artikel werden wir die Frage „Wie schneidet man essbare Rosen?“ beantworten und dir zeigen, wie du sie in deinen Rezepten verwenden kannst.
Wie schneidet man essbare Rosen?
- Versuche, mit deiner eigenen Gartenschere zu schneiden und schneide nahe an einer Knospe.
- Rosen, die bereits weit geöffnet sind, neigen dazu, ihre Blütenblätter während der Ernte abzuwerfen. Sei also vorsichtig, wenn du Rosen auswählst, die schon weiter geöffnet sind. Es ist einfacher, die Rosen zu schneiden, die sich noch öffnen, da sie fester sind und ich die Blütenblätter besser genießen kann, wenn ich sie verwende.
- Die beste Zeit, um deine Rosen zu pflücken, ist morgens, aber du kannst sie auch vorher pflücken.
Nach dem Schneiden:
- Beobachte, ob es Insekten gibt und entferne sie. Wasche die Blume nicht unter fließendem Wasser, da dies ihre empfindliche Struktur beschädigen kann.
- Lege die Blumen in eine Schüssel mit Wasser und lass sie ein paar Minuten stehen, nimm sie heraus und lass sie auf einer Stoffserviette natürlich trocknen. Schon sind sie einsatzbereit.
Kannst du Rosen essen?
Ja, Rosen können gegessen werden. Fast alle Zierrosen haben essbare Blütenblätter, aber die mit dem ausgeprägten Duft werden am häufigsten in der Küche verwendet.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass nicht alle parfümiert sind, und die, die parfümiert sind, haben keinen besonders ansprechenden Geschmack. Da die Basis der Blütenblätter etwas sauer ist, werden normalerweise nur die Blütenblätter verwendet.
Darf ich also Rosen aus dem Blumenladen essen?
Sei vorsichtig! In der kommerziellen Produktion von Zierrosen werden häufig Pestizide eingesetzt, die Rückstände auf den Blüten hinterlassen, die für den Verzehr gefährlich sein können.
Da die Blumen nur zur Dekoration gedacht sind, schreibt die Regierung keine Abfallmengen vor, die es uns erlauben, die Rosen zu essen. Deshalb solltest du nur Rosen essen, von denen du sicher bist, dass sie nicht mit Pestiziden behandelt wurden.
Das ist vor allem dann der Fall, wenn du deine eigenen Rosen pflanzt oder Rosen aus vertrauter Umgebung pflückst.
Allergien: Sei vorsichtig
Manche Menschen sind allergisch gegen Blütenpollen, also informiere sie immer, wenn du Blumen in einem Rezept verwendest.
Wo kann ich essbare Rosen bekommen?
Einige spezialisierte Lebensmittelhändler verkaufen essbare Blumen, aber der Zugang ist immer noch sehr begrenzt, vor allem außerhalb großer städtischer Gebiete, und die Rose ist extrem empfindlich und verwelkt innerhalb weniger Tage.
Deshalb empfehlen wir, wenn möglich, sie zu Hause anzubauen, denn nur dann hast du frische Rosen für deine Rezepte.
Rezepte mit essbaren Rosen:
Süße Rosenblütenchips
Zutaten
- 1 Eiweiß
- Raffinierter Zucker
- Essbare Rosenblüten
Methode der Zubereitung:
- Bestreiche die Blütenblätter mit einem dünnen Pinsel leicht mit Eiweiß und bestreiche sie dann mit Zucker.
- Mikrowelle alle 30 Sekunden für 2 Minuten.
- Streue den Zucker über die Blütenblätter und lasse sie mindestens 6 Stunden auf einem Gitterrost trocknen.
Rosenblütengelee
Zutaten:
- 200g Rosenblütenblätter
- 500 g Zucker
- 600 ml Wasser
- Saft von 1 Zitrone
Zubereitungsmethode:
- Vermische die Blütenblätter gut mit der Hälfte des Zuckers und dem Zitronensaft, bis die Blütenblätter verwelken und den Zucker aromatisieren.
- Erhitze das Wasser mit dem restlichen Zucker, bis er sich auflöst.
- Gib die Zucker-Rosen-Mischung zum Wasser und verrühre sie gut.
- Wenn es kocht, koche es auf kleinster Stufe und rühre häufig um, bis es den Gelee-Punkt erreicht.
- Da die Rosenblüten kein Pektin enthalten, wird die Spitze nicht sehr stark sein, sondern eher wie ein dicker Sirup.
- Wenn du fertig bist, füllst du die Marmelade in sterilisierte Gläser und stellst sie, nachdem sie gut verschlossen sind, „auf den Kopf“, bis sie kalt ist.
- Wenn du möchtest, kannst du das Gelee abseihen, um den Sirup ohne die Blütenblätter zu erhalten.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man essbare Rosen?“ beantwortet und gezeigt, wie du sie in deinen Rezepten verwenden kannst.