Wie schneidet man Fenchel?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Fenchel?“, wir besprechen auch, wie er in der Küche verwendet wird und was seine Vorteile und Gegenanzeigen sind.

Foeniculum vulgare, auch Fenchel oder einfach Fenchel genannt, ist eine Pflanze, die seit langem für therapeutische Zwecke verwendet wird. Die Pflanze wirkt krampflösend, harntreibend, entzündungshemmend, schmerzlindernd und antioxidativ und ist außerdem erfrischend.

Am häufigsten wird Fenchel als Tee getrunken, aber er kann auch zum Kochen und als Kosmetikelement verwendet werden.

Wie schneidet man Fenchel?

  1. Schneide die Fenchelblätter mit einem breiten Kochmesser ab.
  2. Die Fenchelwurzel sollte abgeschnitten werden.
  3. Die grobe äußere Schicht des Fenchels wegwerfen.
  4. Schneide die Zwiebel in der Mitte durch.
  5. Lege den Fenchel auf die Schnittseite und schneide mit einer kreisenden Bewegung kleine halbmondförmige Stücke parallel zur Wurzelseite.
  6. Um ihn zu würfeln, schneidest du Scheiben senkrecht zur Wurzelspitze, wobei du am Ende genug Platz lässt, damit die Stücke zusammenhalten. 
  • Für Würfel mach die Stücke breiter; 
  • für Gehacktes/kleine Würfel, mach sie dünner. 
  1. Danach drehst du den Fenchel und schneidest Scheiben in die entgegengesetzte Richtung, wobei du der Kurve des Fenchels folgst.
  2. Drehe den Fenchel wieder auf die flache Schnittseite und schneide weiter, sobald du die Hälfte durchgeschnitten hast. 
  3. Gib ein paar zusätzliche Koteletts, wenn du die Seite erreichst, auf der die Scheiben nicht waren.

Wie wird Fenchel in der Küche verwendet?

Fenchel kann verwendet werden, um den Geschmack von Salaten, Braten und Sautés sowie von Süßigkeiten zu verbessern. Man kann die Fenchelknolle oder den Stängel und die Blätter verwenden (er ähnelt sogar dem Sellerie).

Fenchel wird in klassischen Gerichten der internationalen Küche verwendet, wie z.B. in der Bouillabaisse, einem köstlichen französischen Eintopf (oder Suppe), bei dem weißer Fisch und Schalentiere mit aromatischen Kräutern kombiniert werden.

Fenchel kann auch in einer Vichyssoise-Sauce verwendet werden.

Auch in der indischen Küche wird Fenchel häufig verwendet, z.B. in Gerichten wie Samosa, einer frittierten Teigtasche, die mit Gemüse, Fleisch und Kräutern gefüllt ist. Lass deiner Kreativität freien Lauf, um Fenchel in deine Salate, Nudelgerichte und gebratenes oder geschmortes Fleisch einzubauen.

Fenchel hat mehrere gesundheitliche Vorteile.

Die Forschung hat gezeigt, dass Fenchel gesundheitliche Vorteile hat. Erfahre mehr über die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile dieser Pflanze:

  1. Es hat eine heilende Wirkung auf die Haut bei Wunden, daher kann es äußerlich in Kompressen, Gelen und Salben verwendet werden.
  2. Es kann während und nach der Geburt verwendet werden, da es die Gebärmutterkontraktion stimuliert.
  3. Es enthält entzündungshemmende Eigenschaften und wird zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Krebs eingesetzt.
  4. Bei stillenden Müttern kann Fenchel helfen, Blähungen und Koliken bei Babys zu vermeiden.
  5. Es hat antivirale und antibakterielle Eigenschaften, die dein Immunsystem bei der Bekämpfung von Infektionen unterstützen.
  6. Fenchel wird seit langem verwendet, um die Produktion von Muttermilch zu fördern. Viele Menschen tun dies als Mythos ab, doch die Forschung zeigt, dass das Kraut diesen Vorteil bieten kann.
  7. Fencheltee unterstützt das reibungslose Funktionieren des Verdauungssystems und reduziert Magenprobleme, Blähungen und Durchfall.
  8. Er besitzt antioxidative Eigenschaften: Die Antioxidantien im Fenchel, die aus phenolischen Bestandteilen stammen, helfen bei der Bildung neuer Zellen und bekämpfen Alterungserscheinungen.
  9. Es erfrischt nicht nur den Atem, sondern öffnet auch die Atemwege.
  10. Fenchel hat das Potenzial, die Verdauungsmuskeln zu beruhigen und die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper zu unterstützen.

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen für Fenchel?

Fenchel steht seit Kurzem im Verdacht, für den Menschen giftig zu sein, weil Achardol, einer der Inhaltsstoffe der Pflanze, krebserregend ist, vor allem wenn er als Abkochung für Babys eingenommen wird. 

Eine neue Studie zeigt jedoch, dass einige der Bestandteile des Abkochens reines Safari inaktivieren. Es wird auf keinen Fall für die Verwendung bei Kindern empfohlen.

Kinder oder Säuglinge: Fenchel gilt nicht als sicher für Babys oder alle, die wahllos große Mengen davon konsumieren. Auch für Schwangere wird er nicht empfohlen, da aktiviertes Östrogen die Schwangerschaftshormone durcheinanderbringen kann.

Wenn du auf Karotten oder andere Pflanzen aus der Familie der Karottengewächse wie Sellerie oder Beifuß allergisch bist, solltest du Fenchel nicht verzehren. Wenn du Blutverdünner nimmst oder Blutungsprobleme hast, solltest du Fenchel mit Vorsicht genießen.

Verzehre Fenchel mit Vorsicht, wenn du an den folgenden Krankheiten leidest:

  • Gastritis, 
  • Colitis ulcerosa,
  • gastroduodenale Geschwüre, 
  • Morbus Crohn, 
  • Reizdarmsyndrom,  
  • Lebererkrankungen, 
  • Die Parkinson-Krankheit, 
  • Epilepsie, 
  • oder andere neurologische Störungen

Wie wir gesehen haben, ist Fenchel eine Pflanze, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt und mehrere positive Eigenschaften hat. Nimm ihn in deinen Tagesablauf auf und ernte die Früchte!

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Fenchel?“ beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, wie er in der Küche verwendet wird und was seine Vorteile und Gegenanzeigen sind.

Referenzen:

https://www.kitchenstories.com/de/rezepte/fenchel-zubereiten

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert