Wie schneidet man frischen Holunder für den Verzehr?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man frischen Holunder zum Verzehr?“, indem wir zeigen, wie man alle essbaren und therapeutischen Teile der Pflanze schneidet und lagert. Außerdem zeigen wir, wozu man ihn konsumieren kann und welche Nebenwirkungen er haben kann.
Es besteht kein Zweifel daran, dass frische Blüten und Beeren für kulinarische Zwecke verwendet werden sollten und dass bei der Verwendung von Holunder auch junge, getrocknete Blätter für therapeutische Zwecke verwendet werden sollten.
Dies ist das ideale Rezept, um selbst zu schneiden und die Früchte des Holunders zu ernten, die du vielleicht im Garten findest. Im Folgenden führe ich die Warnhinweise auf, die ich für wichtig halte, sowie den Rat, nur das zu schneiden und vom Holunderbaum zu sammeln, was für den Verzehr benötigt wird.
Wie schneidet man frischen Holunder für den Verzehr?
Wipfel blühender Äste und Gipfeln
Die Spitzen werden mit einer Schere abgeschnitten, in Körbe gelegt und in einer Lage auf dem Boden eines gut belüfteten und schattigen Dachbodens zum Trocknen ausgelegt.
Wenn du eine Verfärbung vermeiden willst, die in der Regel unerwünscht ist, solltest du dies nicht zu langsam tun. Die Blüten haben nach dem gründlichen Trocknen einen elfenbeinfarbenen Farbton und einen starken Duft. Danach lösen sie sich von den Stängeln.
Blumen sollten in luftdichten Behältern aufbewahrt werden, da sie durch Feuchtigkeitsaufnahme verrotten können.
Reife Beeren
Verwende bei reifen Beeren eine Schere, um alle Kronen zu entfernen. Zu Hause kannst du die Beeren mit einer Gabel zerteilen. Wenn sie nicht sofort verzehrt werden, lass sie ein paar Tage lang in einer Lage trocknen, bevor du sie künstlich erhitzt (aber nicht in einem sehr heißen Ofen).
Zu den Lagerungsmöglichkeiten für getrocknete Beeren gehören geschlossene Dosen oder Beutel, die an der Luft hängen.
Frische Blätter
Ohne Druck auszuüben, werden die Blätter von den Stielen entfernt. Sie werden in einem gut belüfteten Raum in einer einzigen Lage zum Trocknen ausgebreitet. In Säcken aufbewahren.
Was ist Holunder?
Der Holunder, auch bekannt als Holunder, Holunderbeere oder Holunderbeere, ist ein Strauch mit weißen Blüten und schwarzen Beeren. Aus seinen Blüten lässt sich ein Tee zubereiten, der bei Grippe oder Erkältung eingesetzt werden kann.
Neben den Blüten können auch die Blätter oder Beeren der Holunderbeere genutzt werden. Diese Teile der Pflanze enthalten Phenolsäuren, Flavonoide und Triterpene, die antiviral, entzündungshemmend und antioxidativ wirken.
Sambucus nigra ist der wissenschaftliche Name des Holunders, der in Naturkostläden, Apotheken und auf einigen Straßenmärkten erhältlich ist.
Holunderbeeren sollten nur unter Aufsicht eines Arztes oder eines anderen Gesundheitsdienstleisters mit Kenntnissen über die Verwendung von Heilpflanzen verwendet werden.
Warum sollte ich Holunderbeeren verzehren?
Holunder wird typischerweise verwendet für:
- Entzündungshemmend, schleimlösend, antiviral, heilend, durchblutungsfördernd, schweißproduktionsfördernd und erweichend.
- Erkältungs- und Grippesymptome, Schnupfen, Fieber, Halsschmerzen, Husten, allergische Symptome,
- Wunden, Furunkel, Abszesse,
- Nierenprobleme, Harnsäureablagerungen;
- Rheuma, Frostbeulen, Muskel- oder Gelenkbeschwerden, Prellungen, Hämorrhoiden.
Einigen Untersuchungen zufolge kann Holunder außerdem die Wundheilung beschleunigen, Beschwerden und Schwellungen lindern und die Ausbreitung des Fieberbläschenvirus stoppen.
Holunder hat zwar gesundheitliche Vorteile, sollte aber nur unter Aufsicht eines Arztes oder Kräuterspezialisten verwendet werden und ist kein Ersatz für die normale medizinische Versorgung.
Kann der Verzehr von Holunder potenziell negative Auswirkungen haben?
Zu den typischsten unerwünschten Wirkungen des Holunders gehören Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall.
Außerdem können Holunderbeeren abführend wirken und schweren Durchfall verursachen, wenn sie roh, ungekocht oder im Übermaß gegessen werden.
Wer darf Holunder nicht verzehren?
Kinder, schwangere und stillende Frauen sollten Holunder nicht verwenden.
Außerdem sollten Holunderstängel, -rinde und -blätter nicht oral verzehrt werden, da sie Lektin und Zyanid enthalten und zu Vergiftungen führen können.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man frischen Holunder zum Verzehr?“ beantwortet, indem wir gezeigt haben, wie man alle essbaren und therapeutischen Teile der Pflanze schneidet und aufbewahrt. Außerdem haben wir den Zweck des Verzehrs und seine möglichen Nebenwirkungen aufgezeigt.