Wie schneidet man Gemüsesticks?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Gemüsesticks?“, indem wir dir zeigen, wie man es macht. Wir zeigen dir ein Rezept mit Gemüsesticks und beschreiben andere wichtige Gemüseschnitte.

Weißt du, wie man jede Art von Lebensmitteln schneidet, oder gehörst du zu dem Team, das sich nicht viel darum kümmert? Das richtige Schneiden der Zutaten trägt nicht nur zum Geschmack und zur Präsentation des Gerichts bei, sondern auch zu einer besseren Nutzung der Zutat.

Wie schneidet man Gemüsesticks?

Der erste Schritt ist die Wahl des richtigen Utensils. Das beste Messer ist das, mit dem du dich am sichersten und wohlsten fühlst. Außerdem ist ein guter Schärfer sehr wichtig, um dein Lieblingsmesser scharf zu halten und keine Kompromisse einzugehen, die die Schneidarbeit erschweren.

Um Gemüse in Sticks zu schneiden, lege das Gemüse auf eine Unterlage und schneide es der Länge nach in höchstens 3 mm dicke Scheiben. Staple die Scheiben und schneide sie der Länge nach in Streifen, die nicht dicker als 3 mm sind.

Sollen wir jetzt lernen, wie man Rezepte mit gestreiftem Gemüse zubereitet?

Knusprige Gemüsesticks

Zutaten

  • 2 Möhren
  • 1 Kartoffel
  • 2 kleine Manioks
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. Säubere das Gemüse und schneide es in Form von Stöcken, wie wir es vorher gelehrt haben.
  2. Würze die Gemüsesticks in einem Behälter mit Rosmarin, Olivenöl, Salz und Pfeffer und vermische alles.
  3. Lege die Stangen auf ein großes, mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech und decke sie mit Alufolie ab.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 25 Minuten backen.
  5. Die Folie entfernen und weitere 30 Minuten backen (das Gemüse alle 10 Minuten wenden).
  6. Jetzt einfach servieren. Genieße dein Essen.

Entdecke andere Gemüseschnitte:

Einige Schnitte, die in Restaurants und von Köchen auf der ganzen Welt verwendet werden, können zu Hause nachgemacht werden, um den Geschmack und die Präsentation von Gerichten am Tisch zu verändern. 

Eines der Ziele der Standardisierung von Gemüseschnitten ist es, Bedingungen zu schaffen, die ein gleichmäßiges Garen und die Freisetzung von Aromen und Nährstoffen ermöglichen. Deshalb sollte das Gemüse entsprechend der Kochzeit geschnitten werden, in der es gegart wird.

Wenn also eine bestimmte Produktion ein schnelleres Garen erfordert, muss das Gemüse in kleinere Stücke geschnitten werden. Ein weiterer wichtiger Grund ist, dass das Gemüse auf dem Teller schöner präsentiert werden kann.

Chiffonade

Wenn das Essen in sehr dünne Streifen geschnitten wird. Er ist im Allgemeinen für Blätter wie Kohl, Mangold und Kraut geeignet, wird aber auch für Lauch, Zwiebelringe, Tomatenscheiben usw. verwendet. 

Das Geschmackserlebnis mit dünnen Streifen ist delikater, präsentiert sich subtiler und verbindet sich mit den anderen Zutaten, so dass neue Geschmacksrichtungen im Mund entstehen.

Julienne

Schneide die Lebensmittel in dünne Stäbchen. Geeignet für Karotten, Chayote, Zucchini und Gurken. Man kann dieses Gemüse als Vorspeise mit Soßen servieren. Es ist auch interessant, eine Pfanne mit Olivenöl, Butter oder Kokosnussöl zu machen, um Fisch zu begleiten oder verschiedene Gerichte zu garnieren.

Brunoise

Bei dieser Technik werden die Stangen in kleine, gleichmäßige Würfel geschnitten. Sie eignet sich besonders für Gemüse und Knollen wie Karotten, Zucchini, Kürbis, Chayote und Süßkartoffeln. 

Das Wichtigste ist, das Essen mit jeder Art von Schnitt zu probieren, um den Aufbau der Aromen durch die Integration jeder Zutat in das Rezept zu erleben.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Gemüsesticks?“ beantwortet, indem wir dir gezeigt haben, wie man das macht. Wir haben ein Rezept mit Gemüsesticks vorgestellt und auch andere wichtige Gemüseschnitte beschrieben.

Referenzen:

https://www.gutekueche.at/gemuesesticks-rezept-25187#:~:text=Zubereitung,h%C3%BCbsch%20in%20einer%20Schale%20anrichten.
https://www.ichkoche.at/wie-schneide-ich-gemuesesticks-artikel-3584

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert