Wie schneidet man Gorgonzola?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Gorgonzola?“, indem wir dir zeigen, wie man das macht und welches die richtigen Utensilien für diesen Zweck sind. Außerdem besprechen wir, wie man Gorgonzola am besten serviert und stellen ein Rezept mit diesem Käse vor.

Guter Käse ist das Ergebnis von viel Arbeit, und er ist nicht billig. Damit du den Geschmack eines einzigartigen Käses, der dir geliefert wurde, voll genießen kannst, musst du also vorsichtig sein. Schließlich ist der Gorgonzola-Käse ein Lebewesen, das es verdient, respektiert zu werden!

Wenn es darum geht, wie man Käse schneidet, ist es wichtig zu wissen, dass die Art und Weise, wie ein Käse geschnitten wird, nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig ist.

Wie schneidet man Gorgonzola?

Der Gorgonzola sollte in große Dreiecke geschnitten werden, nachdem er in zwei Hälften geteilt wurde. Um kleinere Dreiecke zu machen, legst du die Scheibe einfach waagerecht und schneidest sie parallel ein. So entstehen kleine Dreiecke, die sich perfekt zum Servieren eignen.

Gorgonzola-Käse-Schneidemesser

Da verschiedene Käsesorten unterschiedliche Texturen haben, kann es schwierig sein, einige von ihnen zu schneiden, ohne eine Sauerei zu verursachen. Dafür gibt es spezielle Messer, die die Arbeit erheblich erleichtern. Gorgonzola ist ein weicher, bröckeliger Käse, der besondere Utensilien erfordert.

Zum Schneiden von Gorgonzola ist ein großes flaches Messer am besten geeignet. Es schneidet leicht und bewahrt die Struktur des Käses, wodurch die Marmorierung hervorgehoben wird. Das breite Flachmesser, das auch als Meißel bezeichnet wird, hat seine Schneide am geraden Teil des Messers und nicht an den Seiten.

Du schneidest damit Hartkäsescheiben, indem du die Klinge auf die Oberfläche des Käses setzt und nach unten bewegst. Die Klinge kann auch zum Schneiden kleinerer Stücke verwendet werden, wenn eine Scheibe geschnitten wurde.

Es wird auch empfohlen, Gorgonzola-Käse mit einem Schneidedraht zu schneiden. Das ist eine weitere Methode, die von Profis verwendet wird. Er besteht aus einem Metalldraht, der normalerweise an einem Brett befestigt ist und ähnlich wie eine Guillotine funktioniert.

Es ist möglich, genaue Schnitte in Weichkäse zu machen, ohne ihn mit dem Draht auseinander zu ziehen.

Wie serviert man Gorgonzola-Käse richtig?

  • Achte darauf, dass der Käse richtig gelagert wird.
  • Bewahre den Gorgonzola-Käse möglichst in seiner Originalverpackung auf. In dieser Umgebung behält der Käse seine natürlichen Eigenschaften eher bei.
  • Gorgonzola-Käse wird am besten nicht kalt, sondern bei Zimmertemperatur serviert.
  • Vergiss nicht, den Gorgonzola vor dem Servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen.
  • Am besten nimmst du den Käse eine Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, aber wenn das nicht möglich ist, nimm ihn mindestens 30 Minuten vor dem Servieren heraus.
  • Breche den Käse kurz vor dem Servieren. Um zu verhindern, dass der Käse austrocknet, schneidest oder brichst du ihn am besten kurz vor dem Servieren.

Jetzt lernen wir das Rezept für ein leckeres Risotto mit Gorgonzola kennen:

Gorgonzola und Birnenrisotto

Zutaten

  • 1 Tasse Reis für Risotto
  • ⅓ Tasse zerbröckelter Gorgonzolakäse
  • 2 Mini-Birnen
  • ½ Zwiebel
  • ¼ Tasse (Tee) Weißwein
  • 1 Liter hausgemachte Gemüsebrühe
  • ½ Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Butter
  • Olivenöl nach Geschmack
  • geriebener Parmesankäse nach Geschmack
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. Gib die Gemüsebrühe bei großer Hitze in einen Topf. Wenn sie kocht, reduziere die Hitze und halte sie während der Zubereitung des Risottos warm.
  2. Während die Brühe erhitzt wird, bereitest du sie vor: Schäle die Zwiebel und schneide sie fein.
  3. Die Birnen unter fließendem Wasser waschen und die Schale aufbewahren. 
  4. Schneide 1 der Birnen in 1 cm große Würfel – entferne den Stiel und die Kerne. 
  5. Die Würfel in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft beträufeln, beiseite stellen. 
  6. Schneide die andere Birne in Viertel und behalte den Stiel.
  7. Erhitze eine Pfanne, vorzugsweise mit Antihaftbeschichtung, bei mittlerer Hitze. Wenn sie heiß ist, beträufelst du sie mit etwas Olivenöl, legst die Birnenviertel mit der Schnittseite nach unten hinein und lässt sie 2 Minuten auf jeder Seite anbraten. 
  8. Auf einem Teller aufbewahren, während du das Risotto zubereitest.
  9. Stelle eine mittlere Pfanne auf mittlere Hitze. 
  10. Wenn er heiß ist, gibst du 1 Esslöffel Öl hinein, gibst die Zwiebel dazu, würzt sie mit einer Prise Salz und brätst sie an, bis sie weich sind. 
  11. Gib den Reis hinzu und mische ihn 1 Minute lang gut durch, damit alle Körner mit dem Öl bedeckt werden. 
  12. Mit Salz und Pfeffer abschmecken – denk daran, dass die selbstgemachte Brühe kein Salz enthält.
  13. Den Wein dazugeben und gut umrühren, bis er trocken ist. 
  14. Eine Kelle der Gemüsebrühe dazugeben und weiterrühren, bis der Reis die Brühe aufgesogen hat. 
  15. Wiederhole den Vorgang, indem du Schöpfkelle für Schöpfkelle Brühe hinzugibst, bis das Risotto gar ist: Die Bohnen sollten gekocht, aber in der Mitte noch fest sein. 
  16. Bei der letzten Zugabe darf es nicht ganz trocken werden – das Risotto sollte sehr feucht sein.
  17. Schalte den Herd aus, mische die Butter, den Gorgonzolakäse und den Parmesankäse nach Geschmack. 
  18. Die gewürfelte Birne (mit dem Zitronensaft) hinzufügen und vorsichtig umrühren, damit sie nicht auseinanderfällt. 
  19. Das Risotto auf zwei Teller verteilen, jeweils 2 Stück gegrillte Birne in die Mitte legen und sofort servieren.

HINWEIS: Wenn du dem Risotto noch mehr Struktur verleihen möchtest, streue beim Servieren noch etwas frischen Gorgonzolakäse darüber.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Gorgonzola?“ beantwortet, indem wir dir gezeigt haben, wie man das macht und welches die richtigen Utensilien für diesen Zweck sind. Außerdem haben wir besprochen, wie man Gorgonzola am besten serviert und ein Rezept mit diesem Käse vorgestellt.

Referenzen:

https://www.lecker.de/kaese-schneiden-mit-diesen-kaesemessern-gehts-richtig-72450.html#:~:text=Die%20richtige%20Schnitt%2DTechnik,-Das%20richtige%20Werkzeug&text=Grunds%C3%A4tzlich%20gilt%3A,bekommt%20jeder%20seinen%20Anteil%20daran.
https://xn--okse-moa.de/blogs/kaese-wissen/kaese-richtig-schneiden

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.