Wie schneidet man Ingwer für die Zubereitung von Tee?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Ingwer für die Teezubereitung?“, indem wir verschiedene Möglichkeiten aufzeigen. Außerdem gehen wir auf die Vorteile von Ingwertee ein.

Ingwertee ist ein Getränk, das reich an Gingerol, Paradol und Zingeron ist. Das sind Stoffe, die Halsschmerzen, Erkältungen und Symptome einer schlechten Verdauung wie Übelkeit, Koliken und Erbrechen bekämpfen können. 

Da Ingwertee ein starkes Antioxidans und entzündungshemmend ist, hilft er auch bei der Vorbeugung von Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Fettleibigkeit.

Durch seine harntreibende und thermogene Wirkung hilft Ingwertee auch bei der Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper und fördert die Verbrennung von Körperfett, was zur Gewichtsabnahme beiträgt.

Tee kann mit frischem oder pulverisiertem Ingwer zubereitet und allein oder mit Zitrone, Zimt, Kurkuma oder Muskatnuss getrunken werden, wodurch das Getränk nahrhafter und schmackhafter wird. Aber weißt du, wie man frischen Ingwer für die Zubereitung von Tee schneidet?

Wie schneidet man Ingwer für die Zubereitung von Tee?

Um Tee zuzubereiten, kann Ingwer in kleine Stücke geschnitten oder gehackt werden. Siehe, wie man es macht:

Entferne zuerst die Schale des Ingwers mit Hilfe eines Löffels.

  • Du kannst den Ingwer in dünne Scheiben schneiden.
  • Oder reibe das Stück Ingwer mit Hilfe einer Zesterreibe. Vermeide die normale Reibe, weil die Ingwerfasern oft an der Reibe hängen bleiben. Die Zestenreibe ist ideal zum Reiben von Ingwer.

Um den Tee zuzubereiten, befolge diese Schritte:

  1. Verwende 2 Zentimeter Ingwer für je 200 ml Wasser.
  2. Schneide den Ingwer in kleine Stücke oder reibe ihn (je nach Vorliebe)
  3. Du kannst in diesem Stadium verschiedene Zutaten hinzufügen, wie Nelken, Zimt, Zitrone, Kardamom usw.
  4. Gib das Wasser hinzu und lass es 15 Minuten lang kochen.
  5. Abseihen und heiß servieren.

Vorteile von Ingwertee

Zu den wichtigsten gesundheitlichen Vorteilen von Ingwertee gehören:

  1. Übelkeit und Erbrechen bekämpfen

Ingwertee hat eine antiemetische Wirkung, die die Symptome von Übelkeit und Erbrechen lindert, und wird auch empfohlen, um den Appetit zu verbessern und Gewichtsverlust bei Menschen zu verhindern, die sich einer Chemotherapie unterziehen.

  1. Verbessert die Verdauung

Aufgrund seiner starken antioxidativen Wirkung schützt und verbessert Ingwertee die Leber- und Magenfunktionen, verbessert die Verdauung und bekämpft Darmgase.

  1. Fördert die Gewichtsabnahme

Ingwertee hat eine harntreibende Wirkung und trägt zur Ausscheidung von überschüssiger Körperflüssigkeit bei. Außerdem hat das Getränk eine thermogene Wirkung, die den Kalorienverbrauch erhöht und die Fettverbrennung begünstigt, was die Gewichtsabnahme fördert.

  1. Diabetes vermeiden

Da Ingwertee reich an Antioxidantien und Entzündungshemmern ist, hilft er, die Funktion des Hormons Insulin zu verbessern, das für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels verantwortlich ist, und beugt Insulinresistenz und Diabetes vor.

  1. Einige Arten von Krebs zu verhindern

Verbindungen wie Gingerol und Shogaol wirken entzündungshemmend und antioxidativ und verhindern so die Schädigung der Zellen durch freie Radikale. Auf diese Weise beugt Ingwertee einigen Krebsarten wie Bauchspeicheldrüsen-, Haut-, Lungen-, Magen- und Dickdarmkrebs vor.

  1.  Entzündung bekämpfen

Ingwertee enthält entzündungshemmende Verbindungen, die bei der Bekämpfung von Problemen wie Arthritis, Rheuma und Muskelschmerzen helfen.

  1. Infektionen behandeln

Da er eine antimikrobielle Wirkung hat, wird Ingwertee bei der Behandlung von Infektionen wie Grippe, Erkältung, Halsschmerzen und Bronchitis zu Hause eingesetzt.

  1. Entgifte die Leber

Da er entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften hat, schützt und stärkt Ingwertee die Leber und hilft dabei, freie Radikale und andere Giftstoffe wie das Schwermetall Quecksilber aus dem Körper zu entfernen.

  1.  Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die im Ingwertee enthaltenen Flavonoide verbessern die Elastizität der Arterien und die Blutzirkulation. Außerdem verhindern diese Antioxidantien die Bildung von Fettablagerungen in den Gefäßen und beugen so Krankheiten wie Herzinfarkt, Arteriosklerose, Bluthochdruck und Schlaganfall vor.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Ingwer für die Teezubereitung?“ beantwortet, indem wir verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt haben, wie man das macht. Außerdem haben wir die Vorteile von Ingwertee besprochen.

Referenzen:

https://www.gutekueche.at/ingwer-tee-selber-machen-rezept-44656
https://utopia.de/ratgeber/ingwertee-selber-machen-so-gelingt-die-zubereitung/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.