Wie schneidet man Julienne-Streifen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Julienne-Streifen?“, indem wir dir zeigen, wie man das macht, was die Merkmale dieses Schnitts sind und wir teilen mit dir ein Rezept, mit dem du den Julienne-Schnitt üben kannst.

Möchtest du Mahlzeiten, die Spitzenköchen würdig sind, auf praktischere Art und Weise und mit Gegenständen aus dem Alltag zubereiten? Das kann damit beginnen, dass du die Lebensmittel trennst, und das ist einfacher, als du vielleicht denkst.

Richtig zu kochen und ansprechend zu präsentieren, ist zum Beispiel möglich, wenn man die richtigen Fleisch- und Gemüsestücke verwendet. Lernen wir jetzt einen der beliebtesten Schnitte in der Küche: Lerne, wie du einen Julienne-Schnitt machst, um dein Essen schmackhafter und ansprechender zu machen.

Wie schneidet man Julienne-Streifen?

Den Julienne-Schnitt Schritt für Schritt ausarbeiten

  1. Machen wir uns an die Arbeit und entdecken wir, wie einfach es ist, diese Kochmethode zu Hause nachzumachen. Und denk daran: Je schärfer das Messer ist, desto genauer und schneller geht es.
  2. Wenn du ein Essen mit einer Schale zubereitest, nimm sie ab, bevor du beginnst, indem du alles gründlich reinigst.
  3. Schneide den Streifen kreuzweise in zwei oder drei Teile. Die Länge deines Streifens wird in diesem Stadium bestimmt.
  4. Schneide runde Gemüsesorten wie Karotten an einer Seite ein, um eine eckigere Basis zu schaffen.
  5. Wie in der Abbildung unten zu sehen, schneide dünne Scheiben. In dieser Phase wählst du die Dicke der Julienne.
  6. Zum Schluss verbindest du diese Scheiben und schneidest sie in gleich lange Streifen.

Sieh mal, wie einfach das ist! Vergiss nicht, beim Julienneschnitt äußerst vorsichtig zu sein, damit dir kein Missgeschick mit dem Messer passiert. Lauf sofort in die Küche, um diese beeindruckende Technik zu beherrschen!

Was genau ist ein Julienne-Schnitt?

Wie wäre es, wenn du gleich lernst, was ein Julienne-Schnitt ist? Im Grunde genommen geht es darum, gleichmäßige, lange und dünne Streifen zu schneiden. Das funktioniert gut bei Gemüse wie Zwiebeln, Kartoffeln, Karotten und Sellerie. 

Damit lassen sich Gemüse wie Karotten, Zwiebeln und sogar Obst viel attraktiver anrichten. Die gleichmäßigen Stäbchen ermöglichen es außerdem, die Komponenten gleichmäßig zu würzen und zu kochen, was deinem Rezept einen viel besseren Geschmack verleiht.

Welches ist das beste Rezept, um deinen Julienne-Schnitt zu üben?

Unten findest du ein Yakisoba-Rezept, mit dem du deine Fähigkeiten im Julienne-Schneiden üben kannst.

Zutaten:

Soße:

  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Zwiebel gerieben
  • 500 ml Wasser
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 1 Stück Ingwer (5 cm) gerieben
  • 150 ml Sojasauce
  • 1 + ½ Esslöffel Butter

Yakisoba:

  • 500 g Yakisoba-Nudeln
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1/2 Bund Brokkoli
  • 1/2 Bund Blumenkohl
  • 1 Pfeffer
  • 2 Möhren
  • 1/2 Rotkohl
  • 500 ml Yakisoba-Sauce
  • 50 ml Sojasauce
  • 250 g Hähnchenfilet
  • 150 g Wurst

Zubereitungsmethode:

Soße:

  • Erhitze die Butter in einer Pfanne.
  • Gib die Zwiebel und den Ingwer, die du vorher gerieben hast, in die heiße Butter und lass sie kochen.
  • Nachdem du sie angebraten hast, gibst du die Sojasauce dazu und lässt sie noch eine Weile stehen.
  • Gib das Wasser (bereits mit der verdünnten Stärke) und den Zucker hinzu und warte, bis es kocht, um die richtige Konsistenz zu erhalten.

Yakisoba:

  1. Schneide alle Gemüse in Julienne und schneide das Fleisch
  2. Koche die Nudeln 4 Minuten lang in Salzwasser und stelle sie beiseite.
  3. Gib die Butter in eine große Pfanne und brate die Wurst leicht an. Gib dann das Hähnchen (vorgekocht) und die Zwiebel hinzu, bis beides golden ist.
  4. Gib schnell den Brokkoli, Blumenkohl, die Karotten, die Paprika und den Rotkohl dazu und würze mit der Sojasauce.
  5. Gib die Yakisoba-Sauce dazu und koche, bis das Gemüse gar ist.
  6. Die Nudeln dazugeben, gut vermischen und sofort servieren.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Julienne-Streifen?“ beantwortet, indem wir dir gezeigt haben, wie man das macht, was die Merkmale dieses Schnitts sind und wir haben auch ein Rezept mit dir geteilt, mit dem du den Julienne-Schnitt üben kannst.

Referenzen:

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.