Wie schneidet man Karottenkringel?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Karottenkringel?“, indem wir dir zeigen, wie man sie schneidet und wie du sie in deinen Rezepten verwenden kannst.

Wir fangen an, mit den Augen zu essen. Karottenkringel machen unsere Gerichte schön und stilvoll. Die orange Farbe der Karotte trägt noch mehr dazu bei, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Hier erfährst du, wie du Karottenkringel machen kannst, um deine Gerichte zu verschönern:

Wie schneidet man Karottenkringel?

Was du brauchst:

  • Karotten: Je breiter, desto besser. Kleinere Karotten können verwendet werden, aber die größeren ergeben die schönsten Locken.
  • einen Gemüseschäler (ein Y-Schäler ist am besten; er macht das Schneiden langer, gleichmäßiger Streifen viel einfacher) Vinyl-Büroklammern (diese korrodieren nicht wie Metallklammern)
  • Ein Behälter mit Deckel

Wie man es macht:

  1. Entferne die Schalen von der Karotte und schwenke sie.
  2. Lege die Karotte flach auf ein Schneidebrett. Beginne an der breitesten Stelle der Karotte und schneide mit dem Sparschäler dünne, gleichmäßige Streifen über die gesamte Länge des Gemüses.
  3. Du musst in der Lage sein, von jeder Karotte 8 bis 10 Streifen zu schneiden, je nach ihrer Größe.
  4. Wenn du fertig bist, hast du einen Rest, den du verzehren oder schneiden und für eine spätere Verwendung in Suppen oder anderen Gerichten einfrieren kannst.
  5. Beginne am kleinen Ende und rolle jeden Karottenstreifen zum breiteren Ende hin auf. 1 oder 2 Plastik-Büroklammern sichern jeden Streifen. 
  6. Du kannst auch einen Zahnstocher verwenden, um beide Seiten der Locke anzustechen und sie dann festzuhalten, aber ich fand Büroklammern viel einfacher als Zahnstocher, nachdem ich mit ihnen experimentiert hatte.
  7. Lege die gerollten Karotten in einen Behälter mit Deckel und bedecke sie mit kaltem Wasser. Kühle sie mindestens zwei Tage lang und so lange wie möglich, nachdem du ein paar Eiswürfel hinzugefügt hast, um die Wassertemperatur zu senken.
  8. Das Eiswasser hält die Möhren nicht nur kraus, sondern macht sie auch unglaublich knackig – Geschmack und Textur sind fantastisch! So sind sie nicht nur schön anzusehen, sondern auch lecker zu essen.
  9. Verwende Karottenkringel als bunte, appetitliche Salatdekoration.
  10. Lass das Wasser ablaufen, nimm die Büroklammern heraus und drehe die beiden Seiten der Locken vorsichtig in verschiedene Richtungen, sodass eine Spirale entsteht. Sie werden immer vom Wasser aufgerollt sein.

Rezeptideen für die Verwendung von Karottenlocken:

Deine Gerichte werden großartig aussehen und lecker sein:

Karottensalate für den Sommer

Zutaten:

  • 4 geschälte Möhren
  • 1 Orange
  • 1 Strauß Koriander
  • Öl, Salz

Methode der Zubereitung:

  1. Mache die Karottenkringel so, wie wir es dir zuvor beigebracht haben,
  2. den ausgepressten Saft einer Orange, den gehackten Koriander, Salz und Olivenöl hinzufügen.
  3. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
  4. Wenn du möchtest, kannst du auch Rosensoße, grünen Mais, Erbsen und Rosinen hinzufügen.

Karottensalat-Locken mit Ingwer und Sesam

Zutaten

  • 2 Möhren
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 2 Kol. Olivenölsuppe
  • 2 Kol. Sojasaucen-Suppe
  • 1 Kol. geröstete Sesamsuppe

Methode der Zubereitung:

  1. Bereite die Karottenkringel im Voraus zu, wie wir es dir bereits gezeigt haben.
  2. Schäle den Ingwer (mit einem Löffel). Reibe den Ingwer in einem Topf und vermische ihn mit dem Olivenöl, der Sojasauce und dem Sesam.
  3. Die Karottenkringel dazugeben, mischen und servieren.

Siehe unten eine weitere Soßenoption für den gleichen Salat:

Wenn du die eher marokkanische Version machen willst, ist dieses Soßenrezept:

  1. Saft von einer Orange
  2. 2 Kol. Olivenölsuppe
  3. eine Prise Kreuzkümmelpulver
  4. Die Karottenkringel dazugeben, mischen und servieren.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Karottenkringel?“, indem wir dir zeigen, wie man sie schneidet und wie du sie in deinen Rezepten verwenden kannst.

Referenzen:

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.