Wie schneidet man Kartoffeln mit Gitter?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Gitterkartoffeln?“ und zeigen, wie man andere klassische Kartoffelschnitte macht.

Die Gitterkartoffel ist zweifelsohne die schönste Kartoffelchipform überhaupt. Sie sieht aus wie Spitze und verleiht jedem Gericht Delikatesse und Klasse. Sie kann auch einfach nur zum Verzieren verwendet werden. Und das Beste ist, dass dieser Effekt im Gegensatz zu ihrem Aussehen ganz einfach zu erzielen ist.

Wie schneidet man Kartoffeln mit Gitter?

Natürlich braucht man, wie bei vielen Dingen im Leben, das richtige Werkzeug. In diesem Beispiel geht es um eine Gemüseschneidemaschine, auch bekannt als Mandoline. Weißt du, wie du Kartoffeln reibst, um Rüscherl zu machen? Mit dieser hier.

Die Art, wie du die Kartoffel schneidest, ist der Schlüssel zu diesem Gericht. 

  • Die Kartoffel wird in der Regel in eine Richtung aufgeschnitten. Das Ergebnis sind krause Kartoffeln. 
  • Statt symmetrischer Wellenschnitte macht das Messer Schnitte mit Querwellen, wenn wir die Kartoffel jedes Mal um 90 Grad drehen, wenn wir sie durch das Messer führen. 
  • Wir können die Überschneidungen der Riffel so dünn machen, dass sie während des Bratens verschwinden, indem wir die Breite des Schnitts regulieren. 
  • Dadurch erhält die Kartoffel ihr gitterförmiges Aussehen.

Kompliziert? Befolge diese Schritte:

  1. Bereite die Kartoffelchips vor: Schneide die Kartoffelchips (die gekräuselte Kartoffel) mit der Mandolinenklinge in Scheiben. Die vertikalen Riffel waren die ersten, die entstanden sind.
  2. Drehe die Kartoffel um 90 Grad und lasse sie noch einmal durch das Messer laufen. Jetzt sind waagerechte Riffel entstanden. 
  3. Das Endergebnis ist ein ausgehöhlter Kartoffelkeil am Schnittpunkt der Riffel.

Andere Schneidetechniken für Kartoffeln

Ob gekocht, gebraten oder überbacken – Kartoffeln sind ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen Küche. Deshalb ist es wichtig, die grundlegenden Verfahren zum Schneiden und Zubereiten von Kartoffeln zu beherrschen.

Engelshaar

Zuerst schneidest du die Kartoffeln mit einer Mandoline der Länge nach in Scheiben. Überlappe die Stücke und schneide sie mit einem scharfen Messer, bis eine sehr dünne Kartoffel entstanden ist. Tipp des Küchenchefs: Frittiere die Kartoffeln in kleinen Portionen in 160-165°C heißem Öl.

Stroh

Lass die Kartoffeln abtropfen und schneide sie mit der Mandoline in gleichmäßige, 1,5 bis 2 mm dicke Stäbchen. Sie haben einen gröberen Schnitt als Engelshaar-Kartoffeln.

Battonett

Schneide die Ränder der riesigsten Kartoffeln ab, um Pflastersteine zu machen. Schäle die Kartoffel und schneide sie in 1 cm dicke Stücke. 2 oder 3 Scheiben sollten übereinander liegen und zu Stäbchen mit einem 1 cm langen Schnitt geschnitten werden.

Tipp des Kochs: Diese Kartoffel ist sehr dick geschnitten. Es ist am besten, sie in zwei Schritten zuzubereiten: in einem, um sie zu kochen und im anderen, um die richtige Farbe zu erhalten.

Würfel

Schneide die Kartoffel Ponte Nova in die Hälfte und dann auf jeder Seite in 2 cm große Würfel. Tipp des Kochs: Dieser Kartoffelschnitt wird häufig für Eintöpfe und Topfgerichte verwendet.

Allumette

Mittelgroße Würfel mit einer Seitenlänge von 2 cm werden häufig in kalten Salaten verwendet. Tipp des Küchenchefs: Dies ist der beliebteste Bratenschnitt. Er passt hervorragend zu Speisen mit Soße.

Julienne

Große, normal große Kartoffeln sind ideal. Schneide die Enden der Kartoffel ab, um eine stabile Grundlage für die Arbeit auf dem Schneidebrett zu schaffen. Es entstehen Pflastersteine mit einer Dicke von 3 mm bis 4 mm.

Tipp des Küchenchefs: Mignonette-Kartoffeln werden in kürzere, etwa 5 mm dicke Stäbchen geschnitten und auf die gleiche Weise gegart.

Chips

Schneide die Kartoffeln und walze sie aus (keine Übertreibung). Schneide sie mit einer Mandoline in dünne, gleichmäßige Scheiben. Tipp des Kochs: Das ist eine lustige Art, etwas Abwechslung zu schaffen. Mache sehr dünne selbstgemachte Kartoffelchips, anstatt ständig Kartoffelchips zu servieren.

Sphäre

Das Pariser Gericht ist ein anderer Name dafür. Es ist ein kleiner kugelförmiger Ausschnitt, der mit einem entsprechenden Löffel hergestellt wird und häufig bei der Zubereitung von Melone verwendet wird. 

Tipp des Küchenchefs: Sie sind eine gute Wahl für Vorspeisen. Serviere sie mit Senfsoße, BBQ-Soße oder Kartoffelsoße, nachdem du die Noisettes gebraten hast.

Keile 

Das ist der rustikale Kartoffelschnitt, mit einer schiffsähnlichen Form. Tipp des Kochs: Eine gute Methode, um von der traditionellen Stangenkartoffel abzuweichen, ähnlich wie bei Chips. Sie ist verzehrfertig, wenn du Oregano und Salz hinzufügst.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Gitterkartoffeln?“ beantwortet und auch gezeigt, wie man andere klassische Kartoffelschnitte macht.

Referenzen:

https://www.chefkoch.de/rezepte/3604371541934899/Gitterkartoffeln.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.