Wie schneidet man Kopfsalat?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Salat?“, indem wir dir zeigen, wie man das macht. 

Wie schneidet man Kopfsalat?

  1. Wasche den Salatkopf unter fließendem Wasser. Achte darauf, dass die äußeren Blätter frei von Splitt und anderen Partikeln sind. Gieße auch die mittleren Blätter, wenn der Salat sehr locker ist, und schüttle dann das Wasser ab.
  2. Wenn eines der äußeren Blätter beschädigt oder verwelkt ist, ziehe es heraus und entsorge es.
  3. Entferne den Kopf und lass den Stiel intakt. Halte den Stiel mit deiner nicht-dominanten Hand und das Messer mit deiner dominanten Hand. 
  4. Stecke die Messerspitze in die Seite des Salats oberhalb des Stiels, dann in ein Blatt und schließlich durch den ganzen Kopf. Die scharfe Kante des Messers sollte vom Stiel weg zeigen. 
  5. Schneide mit dem Messer durch die Salatblätter und die Spitze heraus, wenn sie sich vom Stiel entfernt. Wiederhole den Vorgang mit einem Viertel des Salatblattes.
  6. Bei dieser Methode werden die Blätter in Längsrichtung geschnitten, was zu kleineren Endstücken führt.
  7. Um mundgerechte Stücke zu erhalten, schneide den Salat in einem Dreiecksmuster. Schneide die Oberseiten der Blätter in einem 45-Grad-Winkel von der Salatseite bis zum oberen Ende des Kopfes in der Mitte. 
  8. Als würdest du die beiden oberen Seiten eines Dreiecks bilden, schneide die gegenüberliegende Seite ein. Schneide dann gerade durch die Spitze des Dreiecks. Fahre auf diese Weise fort, wenn du den Rest des Salats schneidest.
  9. Im Vergleich zu einem geraden Schnitt zum Ende hin entstehen bei dieser Konstruktion kleinere Stücke.
  10. Raspel den Salat, nachdem du ihn halbiert hast. Lege den Salat auf ein Schneidebrett und halbiere ihn der Länge nach, vom Strunk nach oben. Wenn der Strunk zu schwer zu handhaben ist, schneide ihn ab. 
  11. Lege den Kopf mit der Schnittfläche nach oben auf das Brett. Rolle den Salat, beginnend an einer der langen Kanten, über sich selbst, bis du einen Zylinder hast. 
  12. Halte den Zylinder mit deinen Fingern fest und beginne, ein Ende des Zylinders so dünn wie möglich zu schneiden. Schneide den Zylinder auf die gleiche Weise, bis er ganz zerschnitten ist.
  13. Diese Methode ermöglicht eine bessere Befestigung am Salat.
  14. Diese Methode, die als Chiffonade bekannt ist, kann auch für frische Kräuter wie Basilikum verwendet werden.
  15. Kopfsalat kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. 
  16. Rette den Salat, wenn möglich, bevor du ihn schneidest. Wenn nicht, spüle ihn gründlich in einem Sieb oder einer Salatschleuder ab. 
  17. Drücke den Deckel der Salatschleuder nach unten, um das gesamte Wasser herauszudrücken, oder lass es in einem Sieb abtropfen. Bevor du ihn in den Kühlschrank stellst, packe ihn fest ein und entferne so viel Luft wie möglich.
  18. Eine andere Möglichkeit ist, sie in ein Papiertuch zu wickeln und in einem versiegelten Behälter aufzubewahren.

Wie man Salat würzt

Es scheint eine sehr einfache Sache zu sein, aber viele Menschen haben Schwierigkeiten beim Anrichten von Salat oder jedem anderen Salat. Im Folgenden findest du einen Vorschlag, der den Salat lecker macht.

Zutaten:

  • 1/2 Bund Kopfsalat
  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe
  • 1/2 kleine Zwiebel
  • Saft von 1/2 Zitrone (oder Essig)
  • 1 Teelöffel rosa (oder normales) Salz
  • 1 Esslöffel Öl
  • 1 Prise Zucker

Methode der Zubereitung:

  1. Wasche die Kopfsalatblätter gut. Am besten in 1 Liter Wasser mit 1 Esslöffel Bleichmittel einweichen. Dann einfach unter fließendem Wasser waschen.
  2. Schneide die Zwiebel fein oder reibe sie auf einer Reibe. Zerdrücke eine Knoblauchzehe.
  3. In einer kleinen Schüssel den Zucker, den Zitronensaft und das Salz vermischen.
  4. Schneide den Salat in die gewünschte Größe und gib ihn in eine mittelgroße Schüssel.
  5. Den Knoblauch, die Zwiebel und die Zitronenmischung hinzufügen
  6. Mit Olivenöl beträufeln, alles mischen und servieren!
  • Tipp: Du kannst auch Zitronenpfeffer hinzufügen.
  • Bonustipp: Ja, wir alle wissen, dass Salat die Grundlage der meisten Salate ist, aber Salat ist viel mehr als nur Salat. Du kannst aus ihm Säfte, Suppen, gefüllte Wraps machen, ihn als Unterlage für andere Gerichte verwenden, ihn als Garnierung nutzen, in Snacks stecken und sogar mit Keksen essen.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Salat?“ beantwortet, indem wir dir gezeigt haben, wie man das macht. 

Referenzen:

https://www.penny.de/erleben/tipps-und-tricks/blattsalat-putzen-waschen-und-schneiden

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.