Wie schneidet man Kürbisse für die Suppe?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Wie schneidet man Kürbisse für die Suppe?“ mit einer ausführlichen Analyse der gesundheitlichen Vorteile von Kürbissen beantworten. Außerdem gehen wir auf die Rezepte und die Nährwerte von Kürbissen ein.

Wie schneidet man Kürbisse für die Suppe?

Anschließend kannst du den Kürbis in Würfel oder Scheiben schneiden. Beides ist mit dieser Anleitung möglich:

1. Schneide den Kürbis in zwei Hälften. Dazu setzt du das Messer am Stiel des Kürbisses an und teilst den Kürbis einmal.

Der Kürbis mit dem Fruchtfleisch ist jetzt offen. Bei den meisten Rezepten musst du den Kürbis nun aushöhlen. Das geht ganz einfach mit einem Löffel. Außerdem solltest du normalerweise die Kerne entfernen.

Um den Kürbis in Würfel oder Scheiben zu schneiden, legst du die Kürbishälfte mit der offenen Seite auf ein Holzbrett. Dann schneidest du den Kürbis in ein bis zwei Zentimeter dicke Scheiben.

Kürbiscremesuppe:

Zutaten:

  • 1 kg Kürbis (z.B. Hokkaido, Butternuss oder Muskatnuss)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Esslöffel Butter oder Öl
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Schlagsahne
  • Salz, Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss

Anweisungen:

Den Kürbis vierteln und entkernen, ggf. schälen und in kleine Stücke schneiden Die Zwiebeln schälen und würfeln.

Erhitze die Butter oder das Öl in einem großen Topf und dünste die Zwiebeln, bis sie glasig sind. Den Kürbis kurz anbraten. Bestäube ihn mit Mehl und schwitze ihn an.

Gieße die Brühe und die Sahne hinzu. Bring die Kürbiscremesuppe zum Kochen und lass sie zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 25 Minuten köcheln.

Püriere die Kürbiscremesuppe mit einem Stabmixer und würze sie mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Mit einem Klecks Crème fraîche-Kürbiskernöl, frischen Kräutern oder gerösteten Kürbiskernen garnieren und servieren. 

Wie lange kann man Kürbiscremesuppe aufbewahren?

Am besten bewahrst du die Kürbissuppe in einem fest verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. Achte darauf, dass du sie vorher vollständig abkühlen lässt – so ist sie etwa 3-4 Tage haltbar. Wenn du die Kürbiscremesuppe im Voraus kochen möchtest, kannst du sie auch einfrieren und mindestens 3 Monate haltbar machen

Welche Gewürze passen gut zur Kürbiscremesuppe?

Warme Gewürze wie Zimt Kurkuma Vanille, Curry, gemahlener Koriander, Kreuzkümmel und Paprikapulver sind auch immer geeignet. Eine Prise brauner Zucker oder ein Löffel Honig runden den Kürbisgeschmack ab.

Gesundheitliche Vorteile von Kürbis:

  • Kürbis als Schutzschild gegen Krankheiten.
  • Kürbis gegen nachlassende Sehkraft.
  • Kürbis gegen Diabetes.
  • Kürbisse kontrollieren das Gewicht.
  • Kürbisse können Krebs bekämpfen:

Kürbisse als Schutzschild gegen Krankheiten:

Aus dem aromatischen Fruchtfleisch der Speisekürbisse lassen sich nicht nur leckere Gerichte wie Suppen, Aufläufe, Chutneys, Kuchen und Marmeladen zubereiten. Ihre Kerne sind auch eine gesunde Snack-Alternative zu Chips und Co. Aus ihrem Öl wird außerdem hochwertiges Kürbiskernöl gewonnen.

Ob Fruchtfleisch, Kerne oder Öl, der Kürbis ist reich an vielen Vitalstoffen. Vor allem seine Antioxidantien machen das Gemüse zu einem aktiven Schutzschild gegen Zivilisationskrankheiten. Studien haben die vorbeugende und lindernde Wirkung von Kürbissen bestätigt, zum Beispiel bei Entzündungs- und Infektionskrankheiten, Krebs, Nierensteinen, Hautkrankheiten und Depressionen. Gute Gründe, die Kürbissaison in vollen Zügen zu genießen.

Kürbis gegen nachlassende Sehkraft:

Das intensive Orange des Hokkaidokürbisses, aber auch vieler anderer Kürbissorten, zeigt deutlich, dass er Beta-Carotin enthält, einen pflanzlichen Farbstoff mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen.

Beta-Carotin kann im Körper in Vitamin A umgewandelt werden, das wiederum ein bekanntes Vitamin für Augen, Knochen und gesunde Schleimhäute ist. 

Die gute Versorgung mit Vitamin A und anderen Pflanzenstoffen erklärt die Beobachtungen von Forschern der Colorado State University, wonach der Kürbis das Risiko, an altersbedingter Makuladegeneration zu erkranken, verringern kann. 

Kürbis gegen Diabetes:

Das kalorienarme Kürbisfleisch schmeckt nicht nur gut, sondern liefert auch viele sättigende Ballaststoffe, die unsere Verdauung und die Gewichtsabnahme unterstützen, Giftstoffe ausscheiden und den Blutzuckerspiegel ausgleichen.  Das Gemüse ist daher eine äußerst nützliche Wahl für Diabetiker.

Bereits 2007 zeigte eine Studie der East China Normal University, dass Kürbisse die Erneuerung geschädigter Pankreaszellen anregen. Die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass Kürbisextrakt sowohl Vorstufen von Typ-2-Diabetes als auch diagnostiziertem Diabetes beim Menschen entgegenwirkt.

Kürbisse kontrollieren das Gewicht:

Kürbis kommt uns nicht in den Sinn, wenn wir an Superfoods zum Abnehmen und Gewichtsmanagement denken, aber er ist eine großartige Quelle für Ballaststoffe. Laut der Zeitschrift Shape enthält eine Tasse pürierter Kürbis 7 Gramm Ballaststoffe.

 Der hohe Ballaststoffgehalt sorgt dafür, dass du schneller satt bist und die Verdauung länger dauert, was bedeutet, dass du generell weniger isst.

Kürbisse sind nicht nur reich an Ballaststoffen, sondern auch sehr kalorienarm und enthalten weder gesättigte Fette noch Cholesterin. Stattdessen sind sie reich an Antioxidantien, Mineralien und Vitaminen. Die Self Nutrition Data zeigen, dass eine Tasse nur 49 Kalorien enthält.

Kürbisse können Krebs bekämpfen:

Wie bereits erwähnt, sind Kürbisse reich an dem Antioxidans Beta-Carotin. Laut dem National Cancer Institute kann dieses Antioxidans Krebs vorbeugen. Um das klarzustellen: Kürbisse sind kein Heilmittel gegen Krebs, sondern eher ein Superfood, das zur Vorbeugung eingesetzt werden kann.

Du kannst die Vorteile von Beta-Carotin nur aus einer echten Nahrungsquelle beziehen. Das NIH berichtet, dass Beta-Carotin-Nahrungsergänzungsmittel das Krebsrisiko nicht senken, während Nahrungsquellen das Krebsrisiko senken. Einige Studien zeigen einen positiven Zusammenhang zwischen Kürbiskernen und Brust- und Prostatakrebs.

Hier sind weitere gesundheitliche Vorteile von Kürbissen.

Nährwerte von Kürbissen:

Energie 23 kcal


Kohlenhydrate 4,5 g 


davon Zucker 3,9 g


Eiweiß 0,6 g


Fett 0,1 g


Ballaststoffe 1 g


Vitamin A358 µg


Vitamin B2 (Riboflavin) 0,07 mg


Vitamin B6 (Pyridoxin) 0,07 mg


Niacin 0,5 mg


Folat 25 µg


Pantothensäure 0,4 mg


Vitamin C 5 mg


Kalium 270 mg 


Kalzium 18 mg


Magnesium 7 mg 


Phosphor 20 mg


Eisen0,4 mg


Zink0,8 mg


Kürbis- und Linsencurry:

Zutaten: 

  • 1 Hokkaido-Kürbis, ca. 1,5 kg
  • 100 g Pardina-Linsen, oder braune Tellerlinsen
  • 2 Zwiebel
  • 2Knoblauchzehen
  • 500 mlGemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Öl
  • 1 Stück Ingwerwurzel, ca. 1 cm
  • 2 Teelöffel Currypulver
  • 50 g Rosinen
  • 1 Teelöffel Tomatenmark

Vorbereitung: 

Arbeitszeit ca. 20 Minuten

Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten

Gesamtzeit ca. 50 Minuten

Wenn du braune Tellerlinsen verwendest, ist es am besten, sie mehrere Stunden oder über Nacht einzuweichen.

Entkerne den Kürbis und schneide ihn in Würfel (du kannst die Schale mit Hokkaido essen). Schäle und hacke die Zwiebel und den Knoblauch. Schäle den Ingwer und hacke ihn sehr fein.

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in heißem Öl anbraten, nach einer Weile Currypulver und Tomatenmark zugeben und kurz mitbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. 

Kürbiswürfel, Linsen und Rosinen hinzufügen und köcheln lassen, bis der Kürbis und die Linsen weich sind (ca. 20 Minuten).

Wenn die Linsen länger brauchen (steht auf der Packung), gibst du die Linsen einfach zuerst hinzu und fügst den Kürbis erst 20 Minuten vor Ende der Kochzeit hinzu.

Falls nötig, füge am Ende der Kochzeit Salz hinzu. Mit einem Kartoffelstampfer teilweise zerdrücken, damit es cremig wird.

Reis passt gut dazu.

Schlussfolgerungen:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie schneidet man Kürbisse für die Suppe?“ mit einer eingehenden Analyse der gesundheitlichen Vorteile von Kürbissen beantwortet. Außerdem haben wir die Rezepte und die Nährwerte von Kürbissen besprochen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

kann man kürbissuppe einfrieren?

Kann ein Kürbis schlecht werden?

Wie erkennst du, ob der Kürbis schlecht ist?

Zitate:

https://www.lecker.de/kuerbiscremesuppe-kochen-so-gehts-50394.html

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/gemuese/kuerbis

https://www.chefkoch.de/rs/s0/k%C3%BCrbis/Rezepte.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.