Wie schneidet man Okra?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Okra?“ und geben dir Tipps für die Zubereitung dieses Gemüses.

Ist Okra nicht eines dieser umstrittenen Lebensmittel? Manche Menschen können sie lieben, während andere sie nicht einmal annähernd mögen. Tatsache ist, dass Okra sehr schmackhaft ist, wenn sie richtig zubereitet wird, und in einer Vielzahl von Rezepten verwendet werden kann. 

Das Wichtigste ist, dass du weißt, wie du den einzigartigen Geifer des Gemüses richtig entfernst – mit ein paar Tricks ist das ein Kinderspiel!

Wie schneidet man Okra?

Schneide zunächst die Stiele an beiden Enden der Okra ab und entferne sie. Danach schneidest du die Okra mit einem normalen Küchenmesser in dünne, runde Scheiben. Je größer der Schnitt, desto weniger Saft tritt aus, und rühre während des Kochens nicht zu viel um.

Die beste Art, Okra zuzubereiten, ist es, einfach beide Enden abzuschneiden. Je mehr du einkaufst, desto mehr wirst du sabbern. Die ganze Okra kann gekocht werden.

Wenn du sie jedoch schneiden willst, erhitze eine Eisenpfanne, gib das Öl hinein und füge dann die zerkleinerte Okra hinzu. Reduziere die Hitze auf niedrig und rühre noch ein paar Mal. Der Sabber ist komplett in die Pfanne gelaufen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen.

Wie machst du Okra?

  • Gegrillt: Das ist der zuverlässigste Weg, um nicht zu sabbern. Die Okra ist geröstet und knusprig, egal ob sie halbiert oder ganz ist.
  • Gebraten: Je länger die Okra in der Pfanne gebraten wird, desto weicher und süßer wird sie. Wenn du nicht sabbern willst, rühre nicht zu viel und nimm größere Stücke.
  • Gekocht: Sie nimmt den Geschmack des Gerichts auf, wird weicher und die Süße der Frucht wird verstärkt.
  • Gebraten: wird zu einer Verrücktheit. Er wird knusprig und trocken und ergibt einen einzigartigen Salat. Behalte die Temperatur des Öls im Auge: Es muss sehr heiß sein, damit es nicht durchweicht.
  • Gebraten: entwickelt eine knusprige Kruste und ist ziemlich trocken. Zubereitung auf dem Feld.

Wie wird man den Schleim von der Okra los?

1. Koche die Okra in einem Topf mit Essig und kochendem Wasser.

Wer Okraschoten schnell reinigen möchte, verwendet am besten kochendes Wasser mit Essig. Es ist ganz einfach: Koche 1 Liter Wasser mit 100 ml Essig in einem Topf auf. 

Wenn du nur eine kleine Menge Okra hast, kannst du auch 500 ml Wasser und 50 ml Essig hinzufügen (halte dich einfach an die Proportionen). Schneide einfach die Enden der Okra ab und lege die Stücke in kochendes Wasser. Lass sie 3 bis 5 Minuten lang kochen, und fertig! 

Der gesamte Speichel der Okra befindet sich dann im Wasser und das Gemüse ist bereit zum Verzehr. Du kannst sie auch mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen oder sie mit anderen Zutaten in einem Gericht kombinieren (Okra und Hühnchen zum Beispiel passen hervorragend zusammen!).

2. Um den Geifer zu lösen, brate die Okra in Öl und Salz.

Eine andere Möglichkeit ist, die geschnittene Okra in einer Pfanne mit Öl und Salz zu kochen. Der Sabber verdunstet schnell und das Gemüse kann nach Belieben verzehrt werden. 

Gib etwa zwei Esslöffel Öl in eine Pfanne, warte, bis es sich etwas erhitzt hat, und gib dann die Okraschoten hinein. Mit einem Holzlöffel etwas Salz einrühren. 

Nach ein paar Minuten hört der Sabber auf und du kannst das Gemüse servieren, wie du willst: gegrillt, mit Gewürzen angebraten, mit Hackfleisch, Huhn, Kürbis und so weiter.

3. Weiche die Okra ein paar Minuten in Zitronensaft ein.

Wenn du die Okra nicht kochen willst, gibt es eine andere einfache Möglichkeit, den Sabber loszuwerden: Weiche sie für ein paar Minuten in Zitronensaft ein. Das ist kein Fehler! Pressen Sie einfach eine oder zwei Zitronen aus, fügen Sie Wasser hinzu (keinen Zucker!) und geben Sie die in Scheiben geschnittene Okra (ohne beide Enden) in die Lösung. 

Lasse das Gemüse vor dem Servieren 30 Minuten einweichen. Nachdem du die sabberfreie Okra aus dem Zitronensaft genommen hast, kochst du sie wie gewohnt.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Okra?“ beantwortet und dir Tipps für die Zubereitung dieses Gemüses gegeben.

Referenzen:

https://www.essen-und-trinken.de/okraschote

https://www.chefkoch.de/rezepte/2325861370610331/Gebratene-Okra.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.