Wie schneidet man Thunfisch?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Thunfisch?“, indem wir dir die verschiedenen Thunfischschnitte zeigen und erklären, wie man sie macht.

Wer den Geschmack und die Beschaffenheit des Fisches erhalten will, muss die vielen verschiedenen Arten von Thunfischschnitten kennen. Das Problem ist, dass viele Menschen das nicht wissen und sich weigern, Rezepte zu essen, die diese Zutat enthalten.

Das war die Motivation, diesen Artikel zu schreiben. Du erfährst mehr über die verschiedenen Arten von Thunfisch und bekommst hilfreiche Tipps für tolle Thunfischrezepte. Um mehr zu erfahren, lies weiter.

Wie schneidet man Thunfisch?

Thunfisch in Filets schneiden

Thunfischfilets sind ein gängiger Schnitt, der für die Zubereitung dieses Fleisches bevorzugt wird. Gräten und Haut des Fisches werden entfernt, und das Fleisch wird parallel zur Wirbelsäule in Scheiben geschnitten. 

Um diese Technik richtig auszuführen, wird ein Fischfiletiermesser empfohlen.

Dieses Verfahren wird zum Beispiel zum Schneiden von Thunfischscheiben verwendet. Auch Kabeljau, Lachs, Forelle, Felchen und Wolfsbarsch können davon profitieren. Steaks sind bei Anfängern und Profis gleichermaßen beliebt, da sie einfach zu essen und täglich zuzubereiten sind.

Um Thunfisch zuzubereiten, schneidest du ihn in zwei Hälften und legst ihn auf ein Schneidebrett. Steaks sind dickere Scheiben von Thunfisch als Filets. Dieser Thunfischschnitt wird senkrecht zur Wirbelsäule gemacht und ist ein dicker Abschnitt, der das Fleisch umhüllt. 

Der Rückenknochen des Thunfischs ist in der Regel in den Steaks enthalten. Thunfisch, Lachs und Schwertfisch werden ebenfalls in Scheiben geschnitten. Schnitte zwischen 1,3 und 2,5 cm Dicke sind optimal, damit die Steaks dick bleiben. Die Haut und die Schuppen des Steaks werden an dieser Stelle entfernt. 

Bei Fisch mit empfindlicherem Fleisch, wie z.B. Lachs, wird jedoch häufig etwas Haut zurückbehalten. Wenn für dein Gericht größere Stücke benötigt werden, schneide sie in Scheiben.

Thunfisch Supreme Cut

Wenn dein Gericht nach dem besten Stück Fleisch verlangt, eignet sich der „Supreme“-Fischschnitt. Deshalb wird es in der gehobenen Küche häufig verwendet. Um diesen Schnitt zu machen, halbiere das Filet und entferne den besten Teil des Fleisches.

Diese Methode ist auch für Personen geeignet, die die Stacheln des Filets entfernen wollen.

Daraus können wir schließen, dass der „Supreme“ ein Schnitt ist, der den Geschmack des Thunfischfilets verbessert, ohne die Textur des Fleisches zu beeinträchtigen.

Kotelettschnitt

Das Kotelett ist ein Schnitt, der bei jeder Fischart verwendet werden kann. Allerdings brauchst du dafür kulinarische Erfahrung und Wissen über die Zubereitung von Thunfisch, denn der Schnitt erfordert ein gründliches Verständnis der Komponente. 

Sonst riskierst du, die Textur des Thunfischs zu ruinieren oder, schlimmer noch, das gesamte Fleisch zu verlieren. Beginne damit, ein Thunfischfilet in der Praxis zu zerteilen. Dann schneidest du den Thunfisch von der Rückseite des Kopfes her auf, um den Kopf herum und mit einem spitzen Schnitt am Schwanz entlang. 

Wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite des Thunfischs. Nach dem Eingriff hast du ein doppeltes oder verbundenes Filet.

Reinigung der Eingeweide für Thunfisch

Thunfischteile wie diese sind in Fischläden, auf Märkten und sogar in Haushalten allgegenwärtig. Das Hauptziel ist es, die inneren Organe, Schuppen und andere Bestandteile des Thunfischs zu entfernen, die nicht für die Mahlzeiten verwendet werden.

Dazu wird ein senkrechter Schnitt in den Bauch empfohlen, um die inneren Organe zu entfernen. Entferne danach den Kopf und die Flossen des Fisches, um ihn sauber zu halten.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Thunfisch?“ beantwortet, indem wir dir die verschiedenen Thunfischschnitte gezeigt und erklärt haben, wie man sie macht.

Referenzen:

https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_67105760/thunfisch-braten-die-besten-profi-tipps.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.