Wie schneidet man Wirsingkohl?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schneidet man Wirsing?“, indem wir dir zeigen, wie man es macht. Außerdem verraten wir dir Wirsingrezepte.

Wie schneidet man Wirsingkohl?

  1. Verwende ein Messer aus rostfreiem Stahl, denn die Chemikalien im Kohl reagieren mit anderen Metallen als rostfreiem Stahl und färben sowohl das Messer als auch den Kohl schwarz.
  2. Stabilisiere dein Schneidebrett, indem du Folgendes tust:
  3. Wenn sich dein Schneidebrett auf der Arbeitsplatte bewegt, während du versuchst, etwas zu schneiden, kann das ziemlich gefährlich sein. 
  4. Befeuchte ein Handtuch und wringe die überschüssige Feuchtigkeit aus, um ein glitschiges Brett zu vermeiden. Lege das Papierhandtuch auf die Arbeitsplatte und lege dein Schneidebrett darauf.
  5. Entferne alle braunen oder welken Blätter vom Rand des Kohls.
  6. Dann schneidest du den Kohl durch den Strunk in zwei Hälften.
  7. Es ist an der Zeit, diesen schweren Vorbau loszuwerden.
  8. Schneide die „Hälfte“ wieder in die Hälfte.
  9. Das ist derzeit 1/4 des Kohlkopfs.
  10. Schneide den Kern aus dem Kohl, indem du die flache Seite nach unten legst.
  11. Entferne den Kern und wirf ihn weg. Er ist zu faserig und zäh zum Essen.
  12. Lege die Unterseite des Kohls auf das Schneidebrett und beginne, lange, dünne Scheiben in den Kohl zu schneiden. Wenn du etwas schneidest, achte darauf, dass deine Finger gekrümmt sind.

Rezepte mit Wirsingkohl:

Pikante Rinderkoteletts mit Wirsingkohl

Zutaten:

  • 3 Würste
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • ½ Wirsingkohl in Julienne
  • Essig
  • 6 Rinderkoteletts
  • Salz
  • gemahlener roter Pfeffer
  • 1 kleine Dose schwarze Bohnen
  • Knoblauch

Methode der Zubereitung:

  1. Schneide die Würste in kleine Quadrate.
  2. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Würstchen ein wenig an.
  3. Gib den Wirsing hinzu und lass ihn anbraten, bis er blass ist. Dann fügst du 1 Esslöffel Essig hinzu und lässt ihn bei niedriger Hitze kochen.
  4. In der Zwischenzeit würzt du die Koteletts mit grobem Salz und ein wenig gemahlenem roten Pfeffer. Lass es schmecken.
  5. Sobald der Kohl gekocht ist, fügst du die abgetropfte Dose schwarze Bohnen hinzu und wickelst sie gut ein. Schalte den Herd aus und decke die Pfanne bis zum Servieren ab.
  6. Erhitze etwas Cowboy mit Knoblauch und brate die Koteletts auf beiden Seiten an. Serviere sie mit dem Wirsingkohl.

Wirsingkuchen

Zutaten:

  • 1 Wirsingkohl (etwa 1,700 kg)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer q.b.
  • 2 Zwiebeln
  • 5 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Bündel Petersilie oder Koriander
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 Rollen gekaufter Mürbeteig
  • 3 gekochte Eier + 2 Eier
  • Verquirltes Ei zum Bestreichen

Methode der Zubereitung:

  1. Putzen Sie den Kohl, schneiden Sie ihn in dünne Streifen, kochen Sie ihn 10 Minuten in Salzwasser und lassen Sie ihn dann abtropfen.
  2. Schäle die Zwiebeln, hacke sie, gib sie in eine Pfanne, gib das Öl dazu, erhitze es und koche es, bis die Zwiebel weich ist. 
  3. Den gehackten Kohl, die Petersilie oder den Koriander, eine Prise Pfeffer und Muskatnuss hinzugeben und gut vermischen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Stelle den Backofen auf 180°C ein. 
  5. Lege eine Kuchenform mit einem Nudelholz aus und steche den Boden des Teigs mit einer Gabel ein. 
  6. Die verquirlten Eier zu der Kohlmischung geben, umrühren, in die Form gießen und gleichmäßig verteilen. 
  7. Die in Scheiben geschnittenen gekochten Eier darauf legen, mit dem anderen Nudelholz abdecken, die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen und zusammenfügen, damit es gut klebt.
  8. Bestreiche den gesamten Teig mit dem restlichen Ei und backe ihn 45 Minuten lang. 
  9. Herausnehmen, aus der Form lösen und heiß oder kalt servieren.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schneidet man Wirsing?“ beantwortet, indem wir dir gezeigt haben, wie man das macht. Außerdem haben wir Wirsingrezepte vorgestellt.

Referenzen:

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert