Wie sind die Erfahrungen mit der Miele-Staubsaugerschublade?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Welche Erfahrungen gibt es mit der Miele Vakuumierschublade?“ und geben Auskunft darüber, was genau eine Vakuumierschublade ist und welche Eigenschaften die Miele Vakuumierschublade hat.

Wie sind die Erfahrungen mit der Miele-Staubsaugerschublade?

Die Erfahrungen mit der Miele Vakuumierschublade sind positiv. Das liegt daran, dass das Vakuumieren dazu beiträgt, den Verderb der Lebensmittel zu reduzieren. Die vakuumversiegelten Lebensmittel können auch effizient versiegelt werden. 

Die Vakuumversiegelung kann auch dazu beitragen, den für die Lebensmittel benötigten Lagerraum zu reduzieren.

Was genau ist eine Vakuum-Schublade?

Eine Vakuumierschublade ist eine Schublade, in der die Lebensmittel luftdicht verschlossen werden können. Durch die Erzeugung eines Vakuums kann die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängert werden. Sauerstoff ist der Hauptgrund für den Verderb von Lebensmitteln.

Wenn den Lebensmitteln durch ein Vakuum der Sauerstoff entzogen wird, werden die Lebensmittel nicht ranzig. Die Frische der Lebensmittel bleibt länger erhalten.

Welche Eigenschaften hat die Miele-Staubsaugerschublade?

Die Miele Vakuumierschublade hat Bedienelemente. Mit den Reglern kannst du die Versiegelungszeit einstellen und die Zeit für verschiedene Arten von Lebensmitteln mit unterschiedlicher Beschaffenheit festlegen. Wenn du auf die höchste Stufe der Vakuumversiegelung klickst, werden die Lebensmittel vollständig versiegelt.

Die Miele-Schubladen gibt es in zwei Formen. Dazu gehören Miele EVS 6114 und Miele EVS 6214. Die Schubladen sind in den Farben Schwarz, Weiß, Nerz und Clean Steel erhältlich.

Zu den Merkmalen der Schubladen gehören die folgenden:

  • Die Vakuumversiegelung trägt dazu bei, dass die Lebensmittel lange frisch bleiben und weniger verschwendet werden.
  • Die Vakuumversiegelung kann dazu beitragen, dass die Lebensmittel für das Einfrieren geeignet sind.
  • Du kannst die Vakuumierbehälter, die in der Vakuumierschublade aufbewahrt werden, immer wieder verwenden. 
  • Die Vakuumierschublade ist geräumig. Sie ist effizient für große Beutel mit einer Größe von 250 mm x 350 mm.
  • Es gibt drei verschiedene Versiegelungseinstellungen, die du zum Versiegeln deiner Lebensmittel wählen kannst. Einstellung Nummer 1 ist für das Vakuumieren von Früchten, die schnell verderben. 

Einstellung Nummer 2 ist für flüssige Lebensmittel wie Suppen geeignet. Einstellung Nummer 3 ist perfekt für Fleisch und fleischhaltige Produkte.

  • Die Vakuumierschublade hat perfekte Beutel zum Versiegeln. Diese Beutel schützen vor Sauerstoff, enthalten keine Gerüche und sind außerdem hitzebeständig.
  • Die Größe des Beutels hängt davon ab, welche Vakuumiereinstellung du gewählt hast. Bei Einstellung 1 werden dünnere Beutel verwendet, während bei Einstellung 3 dickere Beutel verwendet werden.
  • Du kannst auch die Beutel mit den Lebensmitteln öffnen und sie wieder verschließen, wenn Reste der Lebensmittel vorhanden sind. Diese können dann in der Vakuumierschublade aufbewahrt werden. Die Lebensmittel bleiben dann frisch.
  • Gekochtes Essen, Gemüse oder Kompott kann in den Gläsern aufbewahrt und dann in der Miele Vakuumierschublade aufbewahrt werden.
  • Die Vakuumierschublade lässt sich leicht öffnen, ohne die Hände zu benutzen, da sie einen Push-to-Open-Mechanismus hat. Das kann vor allem dann von Vorteil sein, wenn du mit beiden Händen beschäftigt bist und die Schublade öffnen musst, um das Essen aufzubewahren.
  • Die Teleskopschienen machen es einfacher, Lebensmittel in der Schublade zu halten.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Welche Erfahrungen gibt es mit der Miele Vakuumierschublade?“ beantwortet und Informationen darüber geliefert, was genau eine Vakuumierschublade ist und welche Eigenschaften die Miele Vakuumierschublade hat.

Referenz

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!