In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie mache ich Butterschmalz?“ und Informationen über den Zweck von Butterschmalz.
Wie stelle ich Butterschmalz her?
Um Butterschmalz herzustellen, befolge einfach die in diesem Dokument beschriebenen Schritte:
- Erhitze die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, ohne sie kochen zu lassen.
- Wenn die Butter schmilzt, steigen die festen Bestandteile nach oben und die flüssigen sinken auf den Boden der Pfanne, wodurch ein Schichteffekt entsteht. Einige der Feststoffe steigen sichtbar an die Oberfläche des Wassers.
- Kratze mit einer Kelle oder einem Schaumlöffel die Milchpartikel von der Oberfläche der Butter, sobald sie geschmolzen ist (siehe Anmerkungen für Ideen, was du mit den Feststoffen machen kannst).
- Sobald sich die abgeschöpften Partikel vom Butterfett getrennt haben, füllst du es mit einer Schöpfkelle in einen frischen Topf oder eine Schüssel, um es warm zu halten. Es ist eine gute Idee, das Wasser von Anfang an im Topf zu lassen.
- Geklärte Butter wiegt laut Industriestandard etwa 12 Unzen pro Pfund Vollbutter. Das Butterschmalz kann im Kühlschrank oder Gefrierschrank lange aufbewahrt werden.
Glaubst du, es ist möglich, aus gesalzener Butter Butterschmalz herzustellen?
Butterschmalz kann nur mit Butter, nicht mit Milch, als Hauptzutat hergestellt werden. Da gesalzene Butter leicht erhältlich ist, kann sie durch ungesalzene Butter ersetzt werden, ohne dass das Endergebnis in irgendeiner Weise beeinflusst wird.
Wie genau läuft die Herstellung von Butterschmalz ab?
Geklärte Butter ist ein Milchfett, das aus Butter hergestellt wird, nachdem die Milchpartikel und das Wasser aus der Butterfettmischung entfernt wurden. Sie wird oft durch das Schmelzen von Butter hergestellt, wobei sich die einzelnen Bestandteile entsprechend ihrer Dichte trennen, bevor sie gemischt werden.
Gibt es etwas, das aus der Butter entfernt wird, sobald sie vollständig geklärt ist?
Ja, das Wasser sollte vollständig entfernt werden. Nachdem die Milchfeststoffe von der Oberseite der geschmolzenen Butter abgeschöpft wurden, solltest du das Wasser, das sich in der Pfanne gesammelt hat, wegwerfen. Für die Herstellung des flüssigen Goldes wird ausschließlich das Butterfett verwendet.
Ist es möglich, Butter in der Mikrowelle zu klären, ohne sie zu verbrennen?
Ja! In diesem Fall kannst du die Mikrowelle benutzen. Gib die Butterstücke in einen 4-Tassen-Glasmessbecher und stelle sie beiseite. Erhitze sie 2 Minuten lang auf höchster Stufe in der Mikrowelle, bis sie heiß sind. Nimm die Schüssel aus der Mikrowelle und stelle sie beiseite, damit sie eine Minute abkühlt, bevor du sie wieder in den Ofen stellst… Gib einen Klecks klare (geklärte) Butter in eine kleine Schüssel und verrühre sie gut.
Was ist der Zweck von Butterschmalz?
Butterschmalz hat einen höheren Rauchpunkt als gewöhnliche Butter (bis zu 450° F), was darauf zurückzuführen ist, dass keine Milchbestandteile enthalten sind, die die Butter beim Erhitzen verbrennen und rauchen lassen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie schneidet man Butter in Flocken?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie stelle ich Butterschmalz her?“ und die Informationen über den Zweck von Butterschmalz gegeben.
Referenz
https://www.chefkoch.de/rezepte/161881070529426/Ghee-bzw-Butterschmalz-selber-hergestellt.html
Neueste Kommentare