Wie stelle ich die Uhr des Neff-Backofens richtig ein?

In dieser kurzen Anleitung beantworten wir die Frage „Wie stelle ich die Neff-Backofenuhr richtig ein?“ mit einer ausführlichen Analyse der richtigen Einstellung der Neff-Backofenuhr. Außerdem besprechen wir auch das Rezept Delicious im Neff-Backofen.

Wie stelle ich die Uhr des Neff-Backofens richtig ein?

Dein Gerät ist mit verschiedenen Zeiteinstellungsoptionen ausgestattet. Mit diesen Timer-Einstellungen kannst du sicherstellen, dass du dein Kochen und Backen effizient steuerst, um mit deinem NEFF-Backofen die besten Ergebnisse zu erzielen.

Timer im Neff-Backofen

Der Timer kann sowohl beim Einschalten des Geräts als auch beim Ausschalten eingestellt werden.

Tippe zuerst auf das Uhrensymbol auf der Schaltfläche. Dann zeigt es ihnen die Zeitfunktion

Mit der Taste kannst du die Dauer auswählen. Hinweis: Gehe bei eingeschaltetem Gerät mit der Taste auf die Timer-Zeile und wähle dann mit der Taste die Garzeit aus.

Um den Timer zu starten, drückst du den Touch-Button mit dem Symbol. Auf dem Display erscheint ein Glockensymbol. Die Uhr tickt weiter. Ein akustisches Signal ertönt, nachdem die eingestellte Zeit verstrichen ist. Berühre den Touch-Button mit dem Symbol, um das akustische Signal auszuschalten.

Timer

Das Gerät hat keine automatische Ein- und Ausschaltfunktion, so dass du den Zinken einstellen musst.

Die Zeitschaltuhr funktioniert ähnlich wie eine Eieruhr. Das Gerät schaltet sich nicht von selbst ein und aus. Wenn du einen Home Connect-Backofen hast, kannst du die App nutzen, um die Timerfunktion zu bedienen.

Kochzeit

Der Vorteil der Garzeit ist, dass das Gerät automatisch stoppt, wenn die Zeit abgelaufen ist, damit dein Essen nicht verdirbt.

Bereit bei

Geräte haben Programme, die sich automatisch ein- und ausschalten, sobald du etwas kochen willst. Wenn die Zeit abgelaufen ist.

Neff Premium Collection mit Shift Control

  • Um zur untersten Zeile zu gelangen, benutze die Abwärtspfeiltaste.
  • Um die aktuelle Stunde auszuwählen, verwende die Pfeiltasten nach links oder rechts.
  • Um zur nächsten Zeile zu gelangen, drücke die Pfeiltaste nach oben.
  • Um die aktuelle Minute auszuwählen, verwende die Pfeiltasten nach links oder rechts.
  • Wähle mit der rechten Pfeiltaste die nächste Einstellung, indem du die rechte Pfeiltaste so oft drückst, bis Zeit erscheint.

Erlaube deinem Ofen, das Kommando zu übernehmen.

Bei einem Neff-Backofen hängt die Anzahl der Programme davon ab, ob du einen Dampfgarer oder einen Mikrowellenherd hast. Dein Backofen braucht keine festgelegte Zeit. Der Backofen stellt sie automatisch zum Garen ein. Dieser Backofen muss Funktionen mit einem anderen Backofen kombinieren – zum Beispiel, wenn du einen Schweinebraten mit Kruste zubereitest.

Volldampf

Der Volldampfbackofen für Neff hat das Programm aller Heizarten mit denen des Dampfgarers. Dampfgaren ist so viel gesünder, weil du beim Dampfgaren nicht viel Fett brauchst, während du mit weniger Arten zubereitest. Außerdem bleiben alle Zutaten in ihrem natürlichen Geschmack erhalten. Du musst nicht auf knusprige Ergebnisse verzichten, denn NEFF kombiniert das Dampfgaren mit allen bewährten NEFF-Erhitzungsarten, einschließlich CircoTherm-Heißluft, Ober-/Unterhitze, Grill, Thermogrill und Slow Cooking, um die Vorteile beider Garmethoden zu maximieren.

hervorragende Dampfverteilung im Backofen durch sanftes Dämpfen der Speisen unter Beibehaltung der Vitamine. Die Speisen werden dank der CircoTherm® Heißlufttechnologie von NEFF gleichmäßig mit Dampf umgewälzt. Die einzigartige 2-Pumpen-Technologie sorgt dafür, dass im Innenraum nur frisches Wasser verdampft und verhindert so Kalkablagerungen und Tröpfchenbildung im Garraum.

Rezept im Neff-Backofen

Apfel-Creme Brulee

Für 6 Förmchen mit je 200 ml

  • 100 ml naturtrüber Apfelsaft
  • 400 g Sahne
  • 50 Gramm Zucker
  • 4 Eigelb (Größe M)
  • Schale und Saft von ½ Bio-Zitrone
  • ¼ Tonkabohne
  • 1 Apfel, fein gewürfelt
  • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
  • 9 Teelöffel hellbrauner Rohrzucker

Nimm zunächst einen Stabmixer und mixe Apfelsaft, Sahne, Zucker, Eigelb, Zitronenschale und Tonkabohnenschale. Dann nimmst du ein Backblech und stellst die Crème Brule Form darauf. Im nächsten Schritt nimmst du einen Apfelwürfel und mischst ihn mit dem Zitronensaft und gibst Vanillezucker dazu. Und verteile ihn in den Formen. Gieße auch die Sahne darüber. Verwende dann hitzebeständige Frischhaltefolie, um die Formen abzudecken. 30-45 Minuten auf Stufe 2 backen, Dampfeinstellung 90 ° C. Die Folie entfernen, um die Formen zu überprüfen. Die Tortenmasse sollte fest sein, aber an der Oberfläche etwas dehnbar. Der nächste Schritt ist, die Creme abkühlen zu lassen und die Folie zu entfernen. Und lass sie abkühlen. 

Nun deckst du ihn ab und stellst ihn für mindestens acht Stunden in den Kühlschrank. Es ist gut, ihn über Nacht im Kühlschrank aufzubewahren. Am nächsten Tag vor dem Servieren etwas braunen Zucker über die Sahne streuen, du kannst etwa 1,5 Esslöffel braunen Zucker hinzufügen. Karamellisiere ihn mit Hilfe eines kleinen Brenners und serviere ihn dann so schnell wie möglich.

Fazit

In dieser kurzen Anleitung haben wir die Frage „Wie stelle ich die Neff-Backofenuhr richtig ein?“ mit einer ausführlichen Analyse der richtigen Einstellung der Neff-Backofenuhr beantwortet. Außerdem haben wir das Rezept Delicious im Neff-Backofen besprochen.

Zitat

https://www.neff-home.com/lu/de/service/hilfe-unterstuetzung/backofen/backofen-verwendung#anc-10117457
https://www.neff-home.com/de/neff-entdecken/the-ingredient/rezepte/apfel-creme-brulee

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.