Wie stellt man Honigessig her?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Honigessig?“ mit einer eingehenden Analyse der Zubereitung von Honigessig. Außerdem stellen wir das Rezept für die Herstellung von Honigessig, die Eigenschaften von Honigessig und die Verwendung von Honigessig in verschiedenen Rezepten vor.

Wie stellt man Honigessig her?

Der Honigessig kann zubereitet werden, indem man 2 Teile Essig und 6 Teile Honig in einem sterilisierten Glas vermischt und dieses Glas dann bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank aufbewahrt. Der Säuregehalt sollte bei einem pH-Wert von etwa 3 bis 4 liegen, aber wenn du den Honigessig zu dir nimmst, wird er alkalisch verstoffwechselt.

Rezept für die Herstellung von Honigessig:

Das Rezept für die Zubereitung von Honigessig umfasst verschiedene Schritte, die wie folgt aussehen:

  • Nimm 2 Teile Essig, 6 Teile Honig und 1 Glas.
  • Gib Wasser in einen Topf und füge etwas Soda hinzu. Koche das Glas etwa 10 Minuten lang in dem Wasser.
  • Nimm das Gefäß aus dem Wasser und lass es im Ofen trocknen.
  • Gieße den Honig und den Essig in das Glas und vermische die beiden Zutaten.
  • Bedecke die Flaschen vollständig, damit keine Keime ins Innere des Glases gelangen.
  • Stelle das Glas für etwa vier Wochen an einen dunklen Ort. Schüttle das Glas in regelmäßigen Abständen, damit sich die Zutaten vollständig auflösen.
  • Filtere die Zutaten und nimm die Flüssigkeit in ein sauberes, verschließbares Gefäß.
  • Du kannst den Honigessig nun bei Zimmertemperatur und an einem dunklen Ort für etwa ein Jahr aufbewahren.
  • Die Haltbarkeit kann im Kühlschrank für etwa zwei bis drei Jahre verlängert werden.

Honig-Essig:

Honigessig ist ein tolles Getränk im Sommer, das dann zu Obst und Gemüse hinzugefügt wird und dann verschiedene Vitamine liefern kann, die deinen Körper stärken können. Du kannst ihn auch im Winter verwenden, da die Vitaminzufuhr in der Wintersaison begrenzt ist.

Honigessig ist dafür bekannt, dass er dein Immunsystem stärkt, die Verdauung reguliert und die allgemeine Gesundheit deines Körpers erhält. Honigessig gilt als gesund, da er schätzungsweise 93 verschiedene Nährstoffe enthält, darunter Vitamine und Mineralien. Diese Nährstoffe können auch zum Schutz vor bakteriellen und Pilzinfektionen beitragen.

Honigessig hat eine goldene Farbe, ist sauer im Geschmack und hat ein angenehmes Aroma. Für die Herstellung wird Honig mit Essig vermischt und die entstandene Lösung mehrere Monate lang gären gelassen. Die Qualität des Honigessigs hängt hauptsächlich von der Qualität des Honigs ab.

Verwendungen von Honigessig in verschiedenen Rezepten:

Honigessig kann in einer Vielzahl von Rezepten verwendet werden, einige davon sind die folgenden:

Kräutervinaigrette:

Für die Kräutervinaigrette nimmst du 2 Esslöffel Hochland-Honigessig, 6 Esslöffel Öl, 1 Teelöffel Senf, Bio-Hochlandblütenhonig, Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und andere Kräuter nach Wahl.

  • Gib alles in eine Schüssel und verrühre es mit Hilfe eines Rührers oder Löffels miteinander.
  • Gib das Öl unter ständigem Rühren in die Schüssel.
  • Mische die restlichen Kräuter und anderen Zutaten in die Schüssel und serviere sie.

Barbecue Marinade:

Nimm 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, ¼ Liter trockenen Hochland-Bio-Honigwein, ¼ Liter Honigessig, ¼ Liter Wasser, 1 Esslöffel Pfefferkörner, 3 Nelken, 1 Lorbeerblatt, 2 Esslöffel frischen Thymian, Muskatnuss und Salz.

  • Nimm die Zwiebeln, schäle sie, wasche sie und schneide sie in dünne Scheiben.
  • Zerdrücke die Knoblauchzehen.
  • Nimm Honigwein in einen Topf und koche Zwiebel und Knoblauch kurz im Wein.
  • Gib den Honig, den Essig, das Wasser, die Pfefferkörner, die Nelken, das Lorbeerblatt, den Thymian, das Salz und die Muskatnuss in die Pfanne und koche alles ein oder zwei Minuten lang.
  • Lass alles abkühlen und gib das Fleisch in diese Soße.

Honig-Lauch:

  • Nimm 3 kg mitteldicke Lauchstangen, 200 g Hochland-Bio-Blütenhonig, 600 ml Hochland-Bio-Honigessig, 9 Wacholderbeeren und 1 ½ Teelöffel Salz.
  • Nimm den Lauch und reinige ihn, indem du den dunkelgrünen Teil entfernst. Nun schneidest du den Lauch in lange Stücke.
  • Nimm eine Glas- oder Porzellanschüssel und schichte die Lauchstücke in die Schüssel.
  • Nimm Honig, Honigessig, ¼ Liter Wasser, Gewürze und Salz in einen separaten Topf und bringe alles zum Kochen.
  • Gieße die Mischung über den Lauch, vermische alles gut und lass es über Nacht ziehen.
  • Am nächsten Tag kochst du den Lauch für etwa 5 Minuten.
  • Fülle das gekochte Gericht in die Gläser, die bereits sterilisiert sind, und verschließe die Gläser sofort.
  • Der Honig-Lauch kann an einem kühlen Ort etwa 6 Monate aufbewahrt werden.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man Honigessig?“ mit einer eingehenden Analyse der Zubereitung von Honigessig beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, wie das Rezept für Honigessig aussieht, welche Eigenschaften Honigessig hat und wie er in verschiedenen Rezepten verwendet werden kann.

Hier findest du die Vorteile von Honig im Detail.

Zitate:

https://www.smarticular.net/oxymel-essig-honig-tinktur-heilgetraenk-selber-machen/
https://www.hochlandimker.at/?+Rezepte-mit-Honigessig+&id=2500,1111448,,,,bW9kZT1uZXh0JnBhZ2luZz15ZXNfXzUmY3Q9NiZiYWNrPTE
https://www.kochwiki.org/wiki/Honigessig

Was this helpful?

Thanks for your feedback!