wie trinkt man sambuca
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie trinkt man Sambuca?“ mit einer ausführlichen Analyse der verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Sambuca trinken können. Außerdem besprechen wir die Faktoren, die die Qualität von Sambuca beeinflussen und die richtige Art der Lagerung von Sambuca.
Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Wie trinkt man Sambuca?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Sambuca trinken können. Einige von ihnen sind
Zwei Gläser
Was Sie also tun müssen, ist, etwa 3 Kaffeebohnen in ein Cognacglas zu geben und danach 60 ml Sambuca hineinzugießen. Nehmen Sie eine Papierserviette, die Sie in 4 Windungen falten. Nun machen Sie mit Hilfe einer Pfeife ein Loch in die Mitte der Serviette.
Zünden Sie nun ein Streichholz an und nehmen Sie das Glas (mit Kaffeebohnen und Sambuca) in die Hand. Kippen Sie es so, dass die Oberfläche des Likörs in einem bestimmten Winkel steht. Schieben Sie nun das brennende Streichholz hinein und drehen Sie anschließend das Glas für etwa 4 bis 5 Sekunden in Ihren Händen.
Gießen Sie nun brennenden Sambuca in das zweite Glas und decken Sie es mit Hilfe des ersten Glases ab. Nehmen Sie nun die Serviette mit dem Strohhalm in der Mitte und sobald Sie das Glas abnehmen, das Sie auf das Sambuca-Glas gestellt hatten, legen Sie die Serviette sofort auf das Sambuca-Glas, damit der Dampf nicht verdampft.
Nun trinken Sie den Likör mit Hilfe des Strohhalms und Sie können auch die Kaffeebohnen kauen, aber Sie sollten beim Verzehr nicht hetzen, sonst können Sie sich den Hals verbrennen.
Sambuca mit Kaffee
Brühen Sie also Kaffee auf und geben Sie etwa 55 bis 65 ml des gebrühten Kaffees in das Glas. Geben Sie 25 ml Sambuca hinein. Legen Sie nun einen Zuckerwürfel auf die Zunge und trinken Sie den ganzen Sambuca in einem Zug.
Reiner Sambuca
Es ist erwähnenswert, dass Sie reinen Sambuca nur auf vollen Magen trinken sollten. Geben Sie also etwa 60 ml gekühlten Sambuca in ein Glas und trinken Sie ihn in einem Zug, essen Sie danach eine Scheibe Grapefruit oder Orange.
Mit Wasser
Außerdem können Sie Ihre Mineralwasserflasche kühlen, bis sich Eiskristalle darin bilden. Geben Sie nun etwa 45 ml eines solchen Wassers in ein hohes Glas und fügen Sie 90 bis 135 ml Sambuca hinzu und trinken Sie es (es ist ganz Ihnen überlassen, ob Sie das Verhältnis von Wasser zu Sambuca auf 1:2 oder 1:3 setzen).
Es ist erwähnenswert, dass je mehr Wasser Sie Ihrem Sambuca hinzufügen, desto geringer wird die Stärke des Likörs sein.
Kann Sambuca schlecht werden?
Wenn es um Sambuca geht, besteht kein Zweifel daran, dass er aufgrund seines hohen Alkoholgehalts kein geeignetes Medium für das Wachstum von Mikroben bietet. Außerdem ist er sehr lange haltbar und kann sich bei richtiger Lagerung ewig halten.
Es wird also nicht im herkömmlichen Sinne schlecht, aber wie jedes andere Lebensmittel beginnt es nach einer gewissen Zeit seine Wirksamkeit zu verlieren, d.h. mit der Zeit beginnen sein Geschmack, sein Aroma und seine Qualität allmählich nachzulassen.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Sambuca?
Sambuca enthält etwa 38% ABV (Alkohol nach Volumen) in seiner Formulierung. Aber der Alkoholgehalt von Sambuca variiert von Hersteller zu Hersteller und manchmal kann Sambuca einen Alkoholgehalt von etwa 40 bis 42% haben.
Mehr über Sambuca können Sie hier lesen.
Welche Faktoren beeinflussen die Qualität von Sambuca, sobald er geöffnet wird?
Sobald Sie Ihre Flasche Sambuca öffnen, werden Sie feststellen, dass der Geschmack mit der Zeit langsam verblasst. Die beiden Faktoren, die für diese allmähliche Veränderung verantwortlich sind, sind Sauerstoff und die Flüchtigkeit von Alkohol.
Es gibt viele flüchtige Verbindungen in der Rezeptur von Sambuca und jedes Mal, wenn Sie Ihre Sambuca-Flasche öffnen, verdampfen sie ein wenig.
Außerdem gelangt jedes Mal, wenn Sie Ihre Sambuca-Flasche öffnen, Luft (Sauerstoff) in Ihre Sambuca, die in ihr Oxidationsreaktionen auslösen kann, wodurch die Qualität der Sambuca abnimmt. Je mehr Sauerstoff also in Ihre Sambuca-Flasche gelangt, desto mehr werden Sie die Veränderung des Geschmacks bemerken.
Wie lagert man Sambuca richtig?
- Eine ungeöffnete Flasche Sambuca hält sich ewig in einer kühlen, trockenen und dunklen Ecke der Speisekammer, fern von direktem Sonnenlicht und Hitze.
- Der Sambuca beginnt seinen charakteristischen Geschmack zu verlieren, wenn er aufgrund von Oxidationsreaktionen mit der Luft und dem Sonnenlicht in Berührung kommt. Um die Frische des Sambuca für eine lange Zeit zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, den Deckel der Sambuca-Flasche immer zu schließen, sobald Sie die benötigte Menge Sambuca abgefüllt haben.
- Nach dem Öffnen Ihrer Sambuca-Flasche wird empfohlen, den Verschluss der Flasche immer gut zu versiegeln oder zu verschließen, um die Lufteinwirkung zu minimieren.
- Außerdem, wenn Sie gekühlten Sambuca trinken wollen, dann können Sie ihn im Gefrierschrank kühlen, aber wenn Sie für brennende Sambuca gehen wollen, dann ist es besser, Ihre Sambuca in einer kühlen, trockenen und dunklen Ecke oder Keller oder Speisekammer weg von direktem Sonnenlicht und Hitze zu speichern.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „wie trinkt man Sambuca“ mit einer ausführlichen Analyse der verschiedenen Möglichkeiten, wie man Sambuca trinken kann, beantwortet. Außerdem haben wir die Faktoren besprochen, die die Qualität von Sambuca beeinflussen und die richtige Art und Weise, Sambuca zu lagern.
Zitate
https://htgetrid.com/de/kak-pravilno-pit-sambuku-5-sposobov/
https://www.chefkoch.de/forum/2,2,50325/Sambucca-wie-trinkt-man-ihn-mit-der-Kaffeebohne.html