Wie verpflanzt man einen Pfirsichbaum?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie verpflanzt man einen Pfirsichbaum?“ und geben Informationen darüber, was der Grund für das Verpflanzen des Pfirsichbaums sein könnte, Tipps zum Verpflanzen von Pfirsichbäumen sowie darüber, wo die Pfirsichbäume gepflanzt werden sollten.

Wie verpflanzt man einen Pfirsichbaum?

Um den Pfirsichbaum zu verpflanzen, nimmst du ihn aus dem Boden und gehst dabei zur Mitte des Wurzelbereichs. Achte darauf, dass du den Pfirsichbaum vorsichtig herausziehst, damit er nicht beschädigt wird.

Löse die Wurzeln des Pfirsichbaums und lege ihn auf eine Plane. Du kannst den Pfirsichbaum auch an einen viel besseren Standort tragen, nachdem du die Wurzeln vorsichtig entfernt hast.

Schaufle den Boden kreisförmig etwa zwei Meter vom Stamm entfernt. Das hängt auch von der Größe des Pfirsichbaums ab, den du verpflanzen willst.

Sobald der Pfirsichbaum aus dem Boden verpflanzt ist, gräbst du ein neues Loch für den Baum. Das neue Loch sollte breit genug sein, um den Pfirsichbaum aufnehmen zu können.

Pflanze den Baum an diesem Standort ein und gieße den Pfirsichbaum regelmäßig. Bedecke den Wurzelbereich mit Mulch und sorge für einen Abstand von einem Zentimeter zwischen dem Mulch und dem Stamm, damit der Mulch nicht bis zum Baum reicht.

Gib dem Baum Wasser, bis er sich an der neuen Stelle etabliert hat. Vermeide die Zugabe von Dünger, bis sich die Wurzelbasis etabliert hat.

Welche Gründe kann es geben, den Pfirsichbaum umzupflanzen?

  • Ein ungünstiger Standort kann dazu führen, dass man den Pfirsichbaum umpflanzen muss. Wenn zum Beispiel der Bereich, in dem der Pfirsichbaum steht, nicht genug Sonnenlicht erhält, möchte der Besitzer der Pflanze sie vielleicht umpflanzen.
  • Wenn der Pfirsichbaum seinen Abstand zur Grundstücksgrenze nicht einhält, könnte das ein weiterer Grund sein, ihn zu verpflanzen.
  • Wenn der Pfirsichbaum nicht richtig wachsen kann, muss er verpflanzt werden.

Welche Tipps gibt es zum Verpflanzen von Pfirsichbäumen?

  • Achte darauf, dass du einen gewissen Abstand zum Nachbargrundstück einhältst, bevor du Pfirsichbäume pflanzt. Das hilft, Streitigkeiten zu vermeiden. 
  • Es ist möglich, Pfirsichbäume ein- oder zweimal umzupflanzen. Du kannst die mit dem Baum verbundenen Wurzeln abschneiden.
  • Achte darauf, dass du alte oder beschädigte Wurzeln des Pfirsichbaums entfernst.
  • Ältere Pfirsichbäume sollten nicht verpflanzt werden. Denn die Verpflanzung älterer Pfirsichbäume kann die Schäden an den älteren Pfirsichbäumen vergrößern. 
  • Die Pfirsichbäume können im Herbst gepflanzt werden. Die Verpflanzung kann von Oktober bis November erfolgen. 
  • Der Radius, in dem der Baum verpflanzt werden muss, hängt von der Größe des Baumes ab.
  • Achte darauf, dass du die Pfirsichbäume regelmäßig gießt, um das Wachstum zu fördern.

Wo sollen die Pfirsichbäume gepflanzt werden?

Die Pfirsichbäume können an Stellen gepflanzt werden, die viel Sonnenlicht erhalten. Er kann auch nährstoffreich sein oder viel Hummus enthalten.

Es gibt auch weniger Staunässe, wenn die Pfirsichbäume an guten Stellen gepflanzt werden. 

Der pH-Wert des Bodens, in den du die Bäume pflanzt, sollte zwischen 5 und 6 liegen. Er kann auch feste Böden auflockern. Die Zugabe von Humus in den Boden, in den der Pfirsichbaum verpflanzt wurde, hilft ebenfalls, das Wachstum des Pfirsichbaums zu fördern.

Fazit  

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie verpflanzt man einen Pfirsichbaum?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was der Grund für das Verpflanzen des Pfirsichbaums sein könnte, Tipps zum Verpflanzen von Pfirsichbäumen sowie darüber, wo die Pfirsichbäume gepflanzt werden sollten.

Referenz

https://www.plantopedia.de/pfirsichbaum-umpflanzen/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.