Wie versiegele ich Gefrierbeutel?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie versiegle ich Gefrierbeutel vakuumverpackt?“ mit einer ausführlichen Analyse der richtigen Methode zum Vakuumieren von Gefrierbeuteln. Außerdem gehen wir auf die Vorteile eines Vakuumierers ein.
Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Wie versiegele ich Gefrierbeutel?
Wenn du Gefrierbeutel mit Vakuumversiegelung zur Aufbewahrung deiner Lebensmittel verwenden willst, musst du die folgenden Schritte befolgen.
- Um zu beginnen, gibst du deine Lebensmittel in den Zip-Top-Beutel und verschließt ihn, wobei du etwa 2,5 cm offen lässt.
- Dann musst du einen großen Behälter mit Wasser füllen, z. B. einen Vorratsbehälter, einen großen Topf oder sogar einen 3,8-Liter-Krug (1 Gallone).
- Lass den Futterbeutel langsam ins Wasser fallen, sodass nur die offene Ecke über dem Wasser bleibt.
- Die Lebensmittel können dann aus dem Wasser genommen werden, indem die verbleibende Ecke des Reißverschlusses verschlossen wird.
- Bevor du den Beutel in den Gefrierschrank legst, solltest du sicherstellen, dass er vollständig trocken ist.
Einen Ziplock-Beutel vakuumversiegeln
Das Vakuumversiegeln mag schwierig aussehen, aber nur, wenn du nicht die richtige Ausrüstung hast. Wir werden die folgenden Schritte befolgen.
Wähle einen Ziplock-Beutel
Um Lebensmittel in einem vakuumversiegelten Ziplock-Beutel aufzubewahren, wähle zunächst einen Ziplock-Beutel aus, der für die Menge oder Größe geeignet ist, die du benötigst.
Für eine Handmaschine brauchst du z.B. zwei Beutel, einen kleineren und einen größeren.
Bereite einen Ziplock vor
Ein Ziplock-Beutel kann auf zwei Arten zubereitet werden: mit einer automatischen Maschine oder mit einer Handmaschine.
Wenn du eine automatische Maschine verwendest, musst du nur den Ziploc-Teil abschneiden. Wenn du eine Handmaschine verwendest, stichst du in jede Ecke der beiden Beutel ein 10 cm langes Loch.
Siegel
Da automatische Maschinen verwendet werden, um das Ziplock-Teil von den Enden abzuschneiden, ist der nächste Schritt, der Versiegelungsprozess, entscheidend. Um den Beutel zu versiegeln, reißt du die beiden Teile auseinander und legst sie auf beiden Seiten in den Beutel. Zum Schluss legst du den Beutel einfach in deine Maschine und schaltest sie ein, damit sie ihre Arbeit tun kann.
Die Vorteile der Vakuumversiegelung mit Ziplock-Beuteln
Hier werden wir die Vorteile des Vakuumierens mit Ziplock-Beuteln besprechen.
- Wenn du Fleisch in großen Mengen einpackst, um es ein paar Monate lang zu verwenden, sparst du Geld.
- Portionen für die Zubereitung von Mahlzeiten, die du bei Bedarf verwenden kannst.
- Es kann auch das Wachstum von Bakterien und Schimmelpilzen verhindern.
- Es kann auch Gefrierbrand verhindern, weil kein Wasser eindringen kann.
- Vakuumversiegelte Lebensmittel, die zwei bis drei Jahre haltbar sind.
Wie versiegelt man Flüssigkeiten?
Das Versiegeln von Flüssigkeiten erfordert einen etwas anderen Ansatz, um sie zu versiegeln. Wir werden besprechen, wie man Gefrierbeutel mit Flüssigkeiten und flüssigen Produkten wie Hühnerbrühe oder Bohnen in ihrer Kochbrühe versiegelt.
- Fülle den Beutel zunächst fast vollständig, so dass etwa ein bis zwei Zentimeter Spielraum bleibt.
- Drücke dann mit deinen Händen so viel Luft wie möglich heraus, bevor du das Siegel fast vollständig schließt. Lass einen kleinen Teil der Oberseite unversiegelt.
- Dann ziehst du den Beutel von der Theke und drückst ihn an der Wasserlinie gegen den Rand der Theke, sodass die gesamte Flüssigkeit unter der Theke und die Oberseite des Beutels darüber liegt. Wenn sich Luft zwischen der Flüssigkeit und der Kante der Theke befindet, musst du den Beutel neu positionieren und ihn vollständig herausdrücken.
- Jetzt kannst du den Beutel endlich verschließen.
Verwende einen Strohhalm als Vakuumversiegler
Wenn du einen Strohhalm als Vakuumversiegler verwenden willst, musst du die folgenden Schritte befolgen
- Beginnen wir mit der Produktvorbereitung.
- Dann musst du den Reißverschluss der Tüte verschließen und einen kleinen Schlitz öffnen, um den Strohhalm in die Tüte zu stecken.
- Dann kannst du mit dem Strohhalm die gesamte Luft heraussaugen, indem du die Öffnung auf beiden Seiten schließt.
- Während du die kleine Öffnung schließt, ziehst du den Strohhalm schnell heraus.
- Du kannst den Beutel zur besseren Aufbewahrung auch flachlegen, beschriften und mit einem Datum versehen, bevor du ihn einfrierst.
Wie du Rinderfiletsteaks sous vide zubereitest, kannst du hier nachlesen.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie versiegle ich Gefrierbeutel vakuumverpackt?“ mit einer ausführlichen Analyse der richtigen Methode zum Vakuumieren von Gefrierbeuteln beantwortet. Außerdem haben wir die Vorteile eines Vakuumierers besprochen.