In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie verwendet man grüne Pfefferkörner?“, teilen Rezepte und Beispiele, besprechen die Vorteile des Verzehrs von grünen Pfefferkörnern und gehen auch auf den Unterschied zwischen grünem und schwarzem Pfeffer ein.
Wie verwendest du die grünen Pfefferkörner?
Grüne Pfefferkörner werden häufig in Fleisch-, Fisch-, Geflügel- und Gemüsesaucen verwendet. Grüne Pfefferkörner, die oft in Salzlaken oder Essiglösungen vermarktet werden, sind dafür bekannt, dass sie Salatdressings, Fleisch, Fisch und Geflügel würzen, ohne ihnen Schärfe zu verleihen.
Jeder, der ihn schon einmal probiert hat, weiß, wie gut er zu Gemüse und milden Soßen wie Bechamel und Senfsauce passt.
Schwefeldioxid, Einfrieren oder Konserven werden verwendet, um die Lebensmittel zu dehydrieren. Auch in Salzlake oder Essig eingelegte grüne Pfefferkörner sind weit verbreitet (Pickles). Grüne Pfefferkörner werden auch frisch in der südostasiatischen Küche verwendet, insbesondere in der thailändischen Küche.
Der Geschmack von grünen Pfefferkörnern ist am mildesten.
Grüne Pfefferkörner werden im gleichen Entwicklungsstadium geerntet wie schwarzer Pfeffer, die bekannteste Variante des Gewürzes.
Der Unterschied zwischen ihnen liegt in der Trocknung des Pfeffers, die schneller abläuft und so die ursprüngliche Farbe des Mehls bewahrt, während das Brennen vermindert wird, was zu einem milderen Geschmack führt.
Grüne Pfefferkörner sind sehr lecker zu rotem Fleisch und zarten Steaks.
Grüne Pfefferkörner harmonieren nicht nur mit Soßen und Gemüse, sondern eignen sich auch hervorragend zum Würzen von rotem Fleisch oder zum Abschmecken von Marinaden, ohne dass eine Soße hinzugefügt werden muss.
In Kombination mit anderen Pfeffersorten, insbesondere mit schwarzem und weißem Pfeffer, wird sein Geschmack noch kräftiger.
Was sind die Vorteile des Verzehrs von grünen Pfefferkörnern?
Antioxidantien, verdauungsfördernde Eigenschaften und Capsaicin sind in grünen Pfefferkörnern enthalten. Grüne Pfefferkörner und andere Formen von Gewürzen sind reich an Antioxidantien, die das Wachstum von Krebszellen einschränken. Sie sind auch darauf spezialisiert, die Auswirkungen von freien Radikalen zu bekämpfen.
Das Gewürz ist reich an Capsaicin, einem entzündungshemmenden und schmerzlindernden Inhaltsstoff, der den Mahlzeiten Geschmack verleiht. Und weil es eine Art Pfeffer ist, ist es ein thermogenes Lebensmittel, das heißt, es beschleunigt den Stoffwechsel und fördert den Energieverbrauch und die Verdauung.
Gibt es einen Unterschied zwischen grünem und schwarzem Pfeffer?
Grüne und schwarze Pfefferkörner werden zur gleichen Zeit geerntet, wenn die Früchte reifen. Der Trocknungsprozess unterscheidet sich deutlich zwischen den beiden: Grüne Pfefferkörner werden schnell getrocknet, damit sie ihre Farbe behalten, während schwarze Pfefferkörner in der Sonne getrocknet werden.
Grüne Pfefferkörner haben einen sanfteren und fruchtigeren Geschmack als schwarze Pfefferkörner, die einen stärkeren Geschmack haben. Sie sind eine fantastische Wahl, um einer Mahlzeit den Geschmack von schwarzen Pfefferkörnern zu verleihen, ohne sie zu sehr zu würzen.
Es wird angenommen, dass sie einen komplexeren Geschmack hat als die schwarze Variante, da sie einen fruchtigeren Geschmack hat.
Grüne Pfefferkörner Rezepte:
Rumpsteak mit grünen Pfefferkörnern
Zutaten:
- 150 g Butter
- 4 dicke Rumpsteaks
- 2 Esslöffel grüne Pfefferkörner
- 2 Esslöffel weiße Pfefferkörner
- 1 Teelöffel Senf
- 1/2 Cognac
- 4 Esslöffel saure Sahne
Methode der Zubereitung:
- Brate das Rumpsteak in Butter auf den Punkt, den du bevorzugst.
- Sobald sie gebraten sind, die Steaks trennen.
- Gib die grünen Pfefferkörner zusammen mit den weißen Pfefferkörnern in die gleiche Pfanne.
- Lass sie 2 Minuten lang stehen.
- Dann den Senf bei schwacher Hitze mit dem Cognac hinzufügen.
- Eine Minute lang umrühren und die Sahne hinzufügen.
- Gut schütteln.
- Dann legst du das Fleisch zwei Minuten lang mit der Soße zusammen.
- Genieße dein Essen!
Grüne Pfeffersauce (poivre vert)
Rezept für grüne Pfeffersauce (Poivre vert), die zu Medaillons, Lendenbraten oder anderem Fleisch serviert wird. Schau dir den Genuss an und lass dich überraschen!
Zutaten:
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Teelöffel grüne Pfefferkörner (Poivre vert)
- ¼ Tasse Cognac (Tee)
- 1 Teelöffel Worcestershire-Sauce
- 1 Tasse (Tee) weiße Sauce
- Salz und schwarzer Pfeffer
- ¼ Tasse frische Sahne (50 ml)
Methode der Zubereitung
- Die Butter schmelzen, die grünen Pfefferkörner hinzufügen und mit dem Brandy beträufeln.
- Lass ihn verdampfen und gib die Worcestershire-Sauce und die weiße Sauce dazu.
- Passe das Salz an und würze mit schwarzem Pfeffer nach Geschmack.
- Gut verrühren und die Sahne hinzufügen, ohne sie kochen zu lassen.
- Serviere sie zu Medaillons, Lendenstücken oder anderem Fleisch.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie verwendet man grüne Pfefferkörner?“ beantwortet, Rezepte und Beispiele geteilt, die Vorteile des Verzehrs von grünen Pfefferkörnern besprochen und auch den Unterschied zwischen grünem und schwarzem Pfeffer diskutiert.
Neueste Kommentare