Wie verwendet man Birnen?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie kann man Birnen verwenden?“ mit einer ausführlichen Analyse der Rezepte mit Birnen. Außerdem gehen wir auf den Nährwert und die Vorteile der Birne ein.
Wie verwendet man Birnen?
Birnen können für verschiedene Rezepte verwendet werden – zum Beispiel für Kuchen, Saft und Gelee. Wir können Birnen auch für die Herstellung von Smoothies und Sorbet verwenden. Getrocknete Birnenstücke können mit dem Frühstücksmüsli verzehrt werden. Sie werden auch in Salaten verwendet.
Rezepte von Birne:
Im Folgenden findest du einige Rezepte mit Birne, die du zubereiten und genießen kannst.
1. Birnensoße für Nudeln oder Gnocchi:
Benötigte Zeit:
30 Min.
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 150 g Salat (Endivie, Radicchio, Zuckerhut)
- 2Birnen
- 1 Handvoll Walnüsse
- 1 Stück Räuchertofu (175 Gramm)
- 1 Esslöffel Speiseöl 200 ml Soja- oder Hafersahne Salz und Pfeffer
- optional: Senf
Vorbereitung:
- Schäle die Zwiebeln und schneide sie in kleine Stücke.
- Wasche den Salat und schneide ihn ebenfalls in Streifen.
- Spüle die Birnen mit klarem Wasser ab und schneide sie in Würfel.
- Walnüsse hacken und in einer Pfanne mit Öl anrösten.
- Ständig umrühren und Walnüsse nachfüllen.
- Schneide Räuchertofu und brate ihn in Öl an.
- Brate die Zwiebeln und die Birne 5_7 Minuten lang unter ständigem Rühren an.
- Die Zwiebeln und die Birne mit der Gemüsesahne dünsten und alles köcheln lassen.
- Nun den Salattofu unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Du kannst auch Senf dazugeben, wenn du willst.
- Streue die Walnüsse darüber.
- Serviere sie mit Nudeln oder Gnocchi.
2. Apfel-Birnen-Reis-Auflauf:
Benötigte Zeit:
Arbeitszeit etwa 20 Minuten
Ruhezeit etwa 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit etwa 3 Stunden 5 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
- 500mlMilch
- 130GreisPudding
- 1 Orange (organisch), der Abrieb davon
- 4 Esslöffel Vanillezucker, selbstgemacht
- 1 Stück(e)Butter
- 1 Prise(n)Salz
- 4Birne(n)
- 4 Esslöffel Apfelsoße
- 50g Mandelblättchen
- Zimtpulver
- 50ml Sahne oder Joghurt
- 150gQuark
- 2 Eier (getrennt)
- Möglicherweise Rosinen (Rumrosinen)
- Butter für die Form
Vorbereitung:
- Koche die Milch mit der Orangenschale auf.
- Den Milchreis und die Hälfte der Butter dazugeben.
- Lasse es vorsichtig quellen. Dann lass es abkühlen.
- Heize den Ofen auf 200 °C vor.
- Mische 3 Esslöffel Zucker mit den Eigelben, dem Quark und der Sahne.
- Rühre ihn vorsichtig unter den kalten Milchreis.
- Schäle die Birnen und schneide sie in Stücke.
- Gib sie zusammen mit dem Apfelmus und den Rosinen dazu.
- Schlage das Eiweiß auf und hebe es unter die Milchreis- und Obstmischung.
- Gib sie in eine gebutterte Auflaufform.
- Mandeln, restlichen Zucker und Zimt darüber verteilen und mit der restlichen Butter bestreichen.
- Etwa 40 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
- Der Auflauf schmeckt sehr gut mit Vanillesoße.
3. Annas Krapfen – Auflauf mit Birnen:
Benötigte Zeit:
Arbeitszeit ca. 20 Min.
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zutaten:
Nachfolgend sind die Zutaten aufgeführt, die für einen Auflauf mit Birnen für 2 Portionen benötigt werden.
- 2 Pfannkuchen oder Doughnuts
- 1 kleine Dose/Birne
- 1Nelke(n)
- 1 TeelöffelZimt, gemahlen
- 1 Esslöffel Honig
- 200 g Sahne
- 2Ei(s)
- 1 St. Vanillezucker
- ½ Zitrone(n)
- 1 EsslöffelZucker
- Fett, für die Form
- 1 ELMandel(n), gehackt
- 1 Esslöffel Schokostreusel
Vorbereitung:
- Die Birnen abtropfen lassen und etwa 50 ml des Saftes auffangen.
- Koche den Saft, die Nelken, den Zimt und den Honig in einem Topf auf
- Schneide die Krapfen und Birnen.
- Heize den Ofen auf 200 Grad vor.
- Fette eine kleine Springform ein.
- Lege die Krapfen und die Birnenscheiben abwechselnd in einen Ring.
- Schlage die Sahne mit den Eiern, der Zitronenschale, dem Vanillezucker und dem normalen Zucker, bis sie schaumig ist.
- Fisch die Nelke aus dem leicht abgekühlten Birnensaft-Sirup, misch sie unter und gib alles über die Krapfen und Birnen.
- Mit gehackten Mandeln und Schokostreuseln bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C backen.
Hier findest du viele weitere Rezepte mit Birnen, die du zubereiten und genießen kannst.
Nährwert der Birne:
Nährwertangaben pro 100 g;
Brennwert 218,0 kJ
Kalorien52,0 Kalorien
Eiweiß0,5 g
Kohlenhydrate12,4g
davon Zucker11,0g
Fett0,3g
Salz,0g
Ballaststoffe3,0 g
Broteinheiten1,0g
Nährwertangaben pro 180 g (1 Birne):
Brennwert392,4kJ
Kalorien93,6 Kalorien
Eiweiß 0,9 g
Kohlenhydrate 22,3 g
davon Zucker 19,8 g
Fett 0,5g
Salz. 0.01g
Ballaststoffe 5,4 g
Broteinheiten 1,8g
Vorteile der Birne:
Es gibt mehrere Vorteile von Birnen. Einige davon sind im Folgenden aufgeführt:
- Aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts fördern Birnen die Verdauung.
- Sie enthalten sehr wenig Säure und sind deshalb für säureempfindliche Menschen sehr gut verdaulich.
- Birnen sind reich an Mineralien und Vitaminen.
- In der Birne ist Folsäure enthalten, die die Blutbildung fördert und Wohlfühlhormone aufbaut.
- Aufgrund seines hohen Kaliumgehalts kann er helfen, Nieren- und Blasenprobleme zu lindern.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie kann man Birnen verwenden?“ mit einer ausführlichen Analyse von Birnenrezepten aus Birne beantwortet. Außerdem haben wir den Nährwert und die Vorteile der Birne besprochen.