Wie verwendet man Malzpulver?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie verwendet man Malzpulver?“ und geben Auskunft darüber, was genau Malzpulver ist, welche Techniken es gibt, um das Malzpulver zu verwenden, und ob diastatisches Malz Zucker ersetzen kann.

Wie verwendet man Malzpulver?

Um Malzpulver zu verwenden, füge ein paar Esslöffel Malzpulver zu einer Süßspeise hinzu, die du gerade zubereitest. Das kann alles sein, von Keksen bis hin zu Kuchen. Du kannst einen oder zwei Esslöffel zu Keksen und Schokolade geben.

Was genau ist Malzpulver?

Malzpulver wird aus einer Mischung aus Weizenmehl, gemälzter Gerste und Kondensmilchpulver hergestellt. Wenn die Gerste keimt, kannst du Malzpulver erhalten. Malzpulver kann helfen, einen bestimmten Geschmack in die Lebensmittel zu bringen.

Die Körner werden eingeweicht und keimen dann. Das hilft bei der Umwandlung von Stärke in Zucker. Dadurch entsteht ein süßerer Geschmack. Das Malz wird dann geschrotet, um Malzpulver zu erhalten.

Es gibt zwei Arten von Malzpulver, nämlich diastatisches Malz und nicht-diastatisches Malz (gemälztes Milchpulver). 

Die im diastatischen Malz enthaltenen Enzyme wandeln die Stärke in Zucker um, während nicht-diastatisches Malz aktive Enzyme enthält, die zur Aromatisierung des Getränks beitragen.

Eine andere Variante des Malzpulvers ist Malzmilchpulver (nicht-diastatisches Malz). 

Bei dieser Variante wird dem Malzpulver Weizenmehl und Kondensmilch zugesetzt. Ursprünglich enthält Malzpulver keine Milch, obwohl diese Variante immer noch Malzpulver genannt wird.

Welche Techniken gibt es, um Malzpulver zu verwenden?

  • Die Zugabe von Malzpulver zu Kuchen kann auch dazu beitragen, den Geschmack des Kuchens zu verbessern. Du kannst auch ein paar Esslöffel Malzpulver zum Mehl geben und dann den Geschmack selbst testen.
  • Wenn du einen karamellähnlichen Geschmack erreichen willst, füge das Malzpulver zu deinem Kakaogetränk hinzu.
  • Du kannst Malzpulver zu deinem Pfannkuchenteig geben. Das gibt deinen Pfannkuchen einen leckeren und süßen Geschmack. Du kannst das Malzpulver auch durch Zucker ersetzen, wenn du möchtest.
  • Die Zugabe von Malzpulver zu Schokoladen-Brownie-Rezepten ist eine weitere Möglichkeit, den Geschmack des Gerichts zu erhöhen. Du kannst einen Esslöffel in die Brownie-Rezepte geben, um den Geschmack zu verstärken.
  • Die Zugabe von Malzmilchpulver zu Speiseeis kann auch dazu beitragen, den Geschmack des Eises zu verbessern.
  • Abgesehen von den oben genannten Verwendungszwecken wird Malz kommerziell für die Herstellung von Malzkeksen, Sojamilch, Milchshakes, Energydrinks wie Horlicks, Malzmilchbällchen und Bagels verwendet.
  • Nicht-diastatisches Malzpulver wird hinzugefügt, um Lebensmitteln Farbe zu verleihen. Es kann hinzugefügt werden, um Kuchen, Schokolade oder Keksen Farbe zu verleihen.

Kann diastatisches Malz Zucker ersetzen?

Ja, diastatisches Malzpulver kann definitiv Zucker ersetzen. Füge dem Mehl jedoch nicht zu viel diastatischen Malz hinzu, da dies dazu führen kann, dass der Teig einen sauren Geschmack annimmt.

Einige Brotmehle enthalten bereits diastatisches Malzpulver. Du kannst dem Teig ein wenig Malzpulver hinzufügen. Ein Überschuss an Malzpulver kann dazu führen, dass der Teig zu fest wird. 

Eine winzige Zugabe des Malzpulvers zum Teig kann einen knusprigen Kuchen oder Keks ergeben. Auch die Textur des Kuchens kann sich verbessern. Du kannst auch Malzsirup anstelle von Malzpulver verwenden.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie verwendet man Malzpulver?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was genau Malzpulver ist, welche Techniken es gibt, um Malzpulver zu verwenden, und ob diastatisches Malz Zucker ersetzen kann.

Referenz 

Was this helpful?

Thanks for your feedback!