In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie viel Fett hat Naturjoghurt?“ und nennen dir 6 Gründe, warum du Naturjoghurt in deine Ernährung aufnehmen solltest.
Wie viel Fett hat ein Naturjoghurt?
Pro 1 Tasse enthält Naturjoghurt 3,8 Gramm Gesamtfett, wovon 2,5 Gramm gesättigte Fette sind. Gesättigte Fette erhöhen den Gesamtcholesterinspiegel und den „schlechten“ Cholesterinspiegel, was das Risiko für Herzkrankheiten erhöht.
Was ist Naturjoghurt?
Joghurt ist ein Milchderivat, das durch einen Milchfermentationsprozess hergestellt wird, bei dem Bakterien für die Fermentation von Laktose, dem in der Milch natürlich vorkommenden Zucker, und für die Produktion von Milchsäure verantwortlich sind, die für die Textur und den charakteristischen Geschmack sorgt.
Außerdem gilt Joghurt als Probiotikum, da er lebende Bakterien wie Bifidobakterien und Lactobacillus enthält, die die Gesundheit des Verdauungssystems verbessern und reich an anderen Nährstoffen sind, insbesondere an Kalzium, das Osteoporose vorbeugt.
Joghurts können zu Hause zubereitet werden (der Naturjoghurt!) oder im Supermarkt gekauft werden.
Joghurts aus dem Supermarkt enthalten jedoch oft Zucker, Farbstoffe und andere Zutaten, die vielleicht nicht so gut für deine Gesundheit sind. Deshalb ist es wichtig, das Nährwertetikett zu lesen, bevor du dich für ein Produkt entscheidest.
Naturjoghurt ist eine sehr nahrhafte Zutat, die den Körper im Gleichgewicht hält, und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Smoothies, Smoothies und als Zugabe zu Salaten. Diese Art von Joghurt ist recht vielseitig (er hat einen eher neutralen Geschmack) und kann in herzhaften oder süßen Zubereitungen verwendet werden.
Wir haben 6 Gründe aufgelistet, warum du regelmäßig Naturjoghurt konsumieren solltest. Sieh es dir an!
1. Verbessert die Darmfunktion
Durch den täglichen Verzehr von Naturjoghurt ist es möglich, die Funktion des Darms deutlich zu verbessern.
Das liegt daran, dass es hilft, die Darmflora wiederherzustellen, indem es den Gehalt an guten Bakterien erhöht, die die Immunität und den Verdauungsprozess verbessern, und schädliche Mikroorganismen für den Körper eliminiert.
2. Stärkt Knochen, Muskeln und Zähne
Als Quelle von Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium und Vitamin D ist Naturjoghurt auch wichtig für die Stärkung von Knochen, Muskeln, Gelenken und Zähnen. Vor allem für Frauen in den Wechseljahren ist Joghurt ein Lebensmittel, das sehr hilfreich sein kann.
Das liegt daran, dass es hilft, Kalzium, andere Mineralien und Vitamine zu ersetzen und damit Problemen wie Osteoporose und Osteopenie vorzubeugen – Krankheiten, die bei älteren Frauen häufiger auftreten.
3. Es ist eine Proteinquelle
Wusstest du, dass Naturjoghurt auch eine Proteinquelle ist? Deshalb hilft er bei der Stärkung der Muskeln und Knochen, verbessert das Immunsystem und die Funktion der Hormone.
Unser Tipp ist, diese Art von Joghurt in Zubereitungen mit Früchten und anderen Zutaten zu verwenden, die reich an Vitaminen und Antioxidantien sind.
4. Er ist reich an den Vitaminen B, C und D
Neben Proteinen, Kalzium und anderen Mineralstoffen zeichnet sich Naturjoghurt durch seinen hohen Gehalt an den Vitaminen B1, B2, B3, B6, B9, B12, C und D aus.
Mit anderen Worten: Es stärkt die Gesundheit des Herzens (beugt Herzproblemen vor), verbessert das körpereigene Abwehrsystem und hat eine antioxidative Wirkung, die freie Radikale bekämpft.
5. Verbessert die Gesundheit des Nerven- und Immunsystems
Naturjoghurt gilt auch als großer Verbündeter für die Funktion der Neuronen und für die Gesundheit des Gehirns insgesamt. Er verbessert den Stoffwechsel und trägt auch zur Gesundheit des Immunsystems bei, indem er den Körper gegen mögliche Grippe, Erkältungen und verschiedene Infektionen stärkt.
Deshalb lohnt es sich, ihn in verschiedene Mahlzeiten einzubauen – sei es zum Frühstück, Mittagessen oder sogar zum Abendessen. Er kann zum Beispiel für die Zubereitung von Salatdressings verwendet werden.
6. Hilft bei Diäten zum Körperfettabbau
Wenn das Ziel ist, Kalorien zu verbrennen und Körperfett zu verlieren, ist Naturjoghurt eine großartige Zutat für deinen Speiseplan.
Das liegt daran, dass es kalorienarm ist, satt macht und Nährstoffe (wie Kalzium und Proteine) liefert, die in Kombination mit einer sportlichen Betätigung dazu beitragen, den Stoffwechsel zu beschleunigen und Fettansammlungen abzubauen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Ist es möglich, Joghurt einzudicken?
Wie viel Fett hat ein Joghurt?
Wie viel Fett hat griechischer Joghurt?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie viel Fett hat Naturjoghurt?“ beantwortet und dir 6 Gründe genannt, warum du Naturjoghurt in deine Ernährung aufnehmen solltest.
Referenzen:
https://gesuender-abnehmen.com/abnehmen/naehrwerte-kalorien-naturjoghurt.html
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Wie-gesund-sind-Joghurt-Quark-und-Skyr,milchprodukte108.html
https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/milchprodukte/joghurt
Neueste Kommentare