Wie viel Fett hat griechischer Joghurt?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie viel Fett hat griechischer Joghurt?“ mit einer detaillierten Analyse des Fettgehalts von griechischem Joghurt. Außerdem gehen wir auf den Nährwert von griechischem Joghurt ein.
Wie viel Fett hat griechischer Joghurt?
Eine 100-Gramm-Portion griechischen Joghurts enthält 0,4 Gramm Fett. Griechischer Joghurt enthält auch etwa 10 % Fett, aber das sind gesunde Fette, und außerdem gibt es jetzt griechischen Joghurt mit 4 %, 2 % und sogar 0,2 Prozent Fett.
Griechischer Joghurt
Griechischer Joghurt ist sehr kalorienarm. Eiweiß, Vitamin A und andere B-Vitamine sind die reichhaltigsten Nährstoffe in ihm.
Griechischer Joghurt ist reich an essentiellen Aminosäuren und Spurenmineralien. Das Aroma dieses mediterranen Joghurts ist würzig und sauer. Am häufigsten wird er mit Dips und Tzatziki in Verbindung gebracht. Püriert mit Oliven und Toast ist er ein leichter Snack.
Nährwerte von griechischem Joghurt
Wir gehen auf einige der ernährungsphysiologischen Eigenschaften von griechischem Joghurt ein, denn diese Elemente sind entscheidend dafür, dass er gesund ist.
Zutaten | Menge |
Kalorien | 121 kcal |
Protein | 5 Gramm |
Kohlenhydrate | 3 Gramm |
Fett | 10 Gramm |
Faser | 0 Gramm |
Brennwert | 510 KJ |
Was ist griechischer Joghurt?
Griechischer Joghurt ist ein cremiger Joghurt, der nicht nur vollmundiger als andere Joghurts schmeckt, sondern auch einen säuerlichen Unterton hat.
Wie viel Prozent Fett enthält griechischer Joghurt?
Griechischer Joghurt ist in einer Vielzahl von Milchfettanteilen erhältlich, die von 0 % (fettfrei) über 2 % (fettreduziert) bis hin zu 3,25 Prozent (Vollmilch) reichen. 9 Für ein cremigeres, reichhaltigeres Ergebnis gehen manche Produkte bis zu 4 oder 7 Prozent Milchfett. Milchfett ist ein umstrittenes Thema.
Hier kannst du mehr über die verschiedenen Arten von Joghurt lesen.
Mach deinen griechischen Joghurt
Hier sind die Zutaten für die Herstellung des griechischen Joghurts.
- 4 Liter Milch (Schafs- oder Kuhmilch; idealerweise haltbare Milch, da sie nicht so stark erhitzt werden muss)
- 1 Tasse Joghurt (für die lebenden Joghurtkulturen)
- Rührschüssel
- Kochtopf, und Sieb
- fusselfreies Baumwolltuch
Vorbereitung
- Um den selbstgemachten griechischen Joghurt herzustellen, erhitzt du zunächst die Milch in einem Topf auf etwa 2 Grad Celsius.
- Wenn du keine haltbare Milch hast, sondern Rohmilch, musst du sie zuerst auf etwa 80 Grad Celsius erhitzen und dann abkühlen lassen, bevor du sie wieder auf 42 Grad Celsius erhitzt.
- Die warme Milch muss nun in eine Glas-, Porzellan- oder Keramikschüssel gegossen werden. Die Milchsäurebakterien, die besonders empfindlich sind, können durch den in den meisten Töpfen verwendeten Edelstahl beeinflusst werden und den Geschmack des Joghurts verändern.
- Jetzt musst du den Joghurt mit den lebenden Bakterienkulturen vermischen, die Schüssel mit einem Tuch abdecken und 8 bis 12 Stunden lang bei etwa 40 Grad Celsius warm halten, zum Beispiel indem du sie auf die Heizung stellst. Du kannst es dir auch einfach machen, indem du eine spezielle Joghurtmaschine benutzt.
- Jetzt kannst du den joghurtartigen Klumpen nehmen und durch das Baumwolltuch abseihen. Da dieser Vorgang bis zu 2 Stunden dauern kann, solltest du die Schüssel in dieser Zeit an einem kühlen Ort aufbewahren.
- Dann kannst du den Joghurt aus dem Tuch in Gläser füllen, die du dann in den Kühlschrank stellen musst.
- Diese Flüssigkeit wird auch Molke genannt. Jetzt musst du die Flüssigkeit in der Schüssel auffangen, die einen starken Eigengeschmack hat.
Griechischer Joghurt-Kuchen
Du brauchst:
- 150 Gramm Mehl
- ¼ Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Salz
- 50 Gramm Butter
- 250 Gramm Zucker
- 150 g griechischer Joghurt
- 2 Teelöffel geriebene Zitronenschale
- ½ Teelöffel Zitronensaft
- 100 Gramm Puderzucker
So wird es gemacht:
- Für den griechischen Joghurtkuchen vermengst du zunächst die Butter, das Eigelb und den Zucker in einer Rührschüssel und schlägst sie schaumig.
- Dann müssen der Joghurt und die Zitronenschale hinzugefügt werden.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz verquirlen und nach und nach das Mehl unterrühren.
- Jetzt ist es an der Zeit, das Eiweiß steif zu schlagen und es vorsichtig unterzuheben.
- Nachdem du alles zusammengefügt hast, fettest du eine Springform ein und füllst sie mit dem Teig.
- Backe den Kuchen nun etwa 50 Minuten bei 190 Grad Celsius im vorgeheizten Backofen.
- Dann musst du eine einfache Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft herstellen, mit der du den abgekühlten Kuchen bestreichen kannst. Jetzt, wo dein Rezept fertig ist, kannst du dich zurücklehnen und es genießen!
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie viel Fett hat griechischer Joghurt?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie viel Fett griechischer Joghurt hat. Außerdem haben wir den Nährwert von griechischem Joghurt besprochen.
Zitate
https://www.instyle.de/beauty/griechischer-joghurt
https://www.stylight.de/Magazine/Lifestyle/Griechischer-Joghurt/
https://www.gutekueche.de/griechisches-joghurt-naehrwerte-331