Wie viel Fett hat Ziegenmilch?
In diesem kurzen Artikel werden wir die Frage „Wie viel Fett hat Ziegenmilch?“ beantworten und Informationen über den Ziegenmilchkonsum geben.
- Wie viel Fett hat Ziegenmilch?
100 Gramm Ziegenmilch haben 3,5 Gramm Fett, von denen 0,8 Gramm aus einfach ungesättigten Fetten und 0,1 Gramm aus mehrfach ungesättigten Fetten bestehen.
Im Vergleich zu Kuhmilch hat Ziegenmilch einige einzigartige Eigenschaften, die bei vielen Menschen weniger Verdauungsprobleme und dermatologische Beschwerden verursachen.
Willst du mehr über sie erfahren und warum du sie sofort trinken solltest? Begleite uns auf unserer Reise.
- Die Ziegenmilch ist nahrhafter als Kuhmilch
Ziegenmilch ist reich an Kalzium, Kalium, Magnesium, Vitamin A und Vitamin C und enthält weniger Laktose als Kuhmilch.
- Die Ziegenmilch ist leichter als Kuhmilch
Ziegenmilch wird schneller verdaut und absorbiert als Kuhmilch, und ihr Fett enthält mehr Capronsäure, Caprylsäure und Caprinsäure. Diese Säuren werden für Menschen mit Lebensmittel-Malabsorptionssyndrom und Magen-Darm-Problemen verschrieben.
- Für Menschen, die einen empfindlichen Magen haben, ist Ziegenmilch die beste Option
Obwohl die Fettmenge in Kuh- und Ziegenmilch ähnlich ist, ist die durchschnittliche Größe der Fettkügelchen in Ziegenmilch kleiner. Das führt zu einem kleineren, weicheren Käsebruch im Magen, der einfacher zu verdauen ist und von empfindlichen Mägen akzeptiert wird.
- Die Ziegenmilch ist ein Verbündeter bei der Vorbeugung von vielen Krankheiten:
Ziegenmilch enthält einen hohen Anteil an Vitamin A, das als Hilfsstoff dazu beiträgt, den Vitamin-A-Spiegel im Körper zu erhalten oder wiederherzustellen. Vitamin A ist ein mächtiger Verbündeter im Kampf gegen degenerative Erkrankungen der Augen, der Fortpflanzungsorgane und der Haut sowie gegen den Verlust von Organfunktionen.
- Die Ziegenmilch kann von Menschen mit leichter Laktoseintoleranz konsumiert werden
Ziegenmilch enthält, wie andere tierische Milch auch, Laktose. Allerdings kostet sie pro Tasse etwa 12% weniger als Kuhmilch. Viele Menschen mit leichten Unverträglichkeiten können sich damit wohler fühlen.
- Allergische Reaktionen auf Milch werden mit Ziegenmilch reduziert
Die Struktur des Ziegenmilchkaseins ist anders, mit ß-Kasein, Alpha-s2-Kasein und deutlich weniger Alpha-s1-Kasein, das eine der Hauptursachen für Milch- und Derivateallergien ist.
Das erklärt, warum Menschen, die allergisch auf Kuhmilch reagieren, Ziegenmilch gut vertragen. Unter diesen Umständen ist es jedoch wichtig, einen Arzt und/oder einen Ernährungsberater zu konsultieren.
- Sie ist besser als Kuhmilch für Menschen mit Herzproblemen
Ziegenmilch enthält 20% weniger Cholesterin als Kuhmilch. Sie ist außerdem reich an mittelkettigen Fettsäuren, die bei der Regulierung des Cholesterinspiegels helfen und den gesunden Cholesterinspiegel erhöhen, indem sie den Stoffwechsel beschleunigen und gespeichertes Fett verbrennen. Ein wahrer Verbündeter im Kampf gegen Herzkrankheiten.
- Deine Haut wird mit Ziegenmilch strahlend schön sein
Die in der Ziegenmilch enthaltene Milchsäure ist ein organisches Molekül, das bei der Entfernung abgestorbener Hautzellen hilft und deine Haut seidig glatt macht. Außerdem erhält sie ihre Elastizität und natürliche Ausstrahlung zurück.
Kuriose Tatsache:
Wusstest du, dass Kleopatra Ziegenmilch verwendete, um jünger und schöner auszusehen?
- Du kannst dein Neugeborenes mit Ziegenmilch füttern:
Wenn eine Mutter ihr Kind nicht stillen kann oder wenn das Kind allergisch auf Kuhmilch reagiert, ist Ziegenmilch eine Option. Das liegt daran, dass Ziegenmilch kein Alpha S1 Kaseinprotein enthält, das die Hauptursache für Kuhmilchallergien ist.
Ziegenmilch enthält Laktose, ähnlich wie Kuhmilch, ist aber leichter verdaulich und enthält weniger Fett. Andererseits enthält Ziegenmilch zu wenig Folsäure sowie Vitamin C, B12 und B6. Daher kann eine Vitaminergänzung notwendig sein.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange kann Muttermilch nach dem Auftauen im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Wie lange ist geöffnete H-Milch im Kühlschrank haltbar?
Wie lange kann die Vormilch im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie viel Fett hat Ziegenmilch?“ beantwortet und Informationen zum Ziegenmilchkonsum gegeben.