In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie viel Fett ist in einem Ei?“ mit einer ausführlichen Analyse des Gesamtfetts in Eiern. Außerdem werden wir aufzeigen, wie viele Kalorien ein Ei hat und ob Eier deinen Stoffwechsel anregen und dir beim Abnehmen helfen.
Wie viel Fett ist in einem Ei?
Eier haben einen Gesamtfettgehalt von etwa 10,3 Gramm pro Portion (2 Eier), was sie zu einer moderaten Fettquelle in der Ernährung macht. Das Fett in Eiern ist größtenteils ungesättigt (6,9 Gramm) und enthält nur 3,4 Gramm gesättigtes Fett. Außerdem enthält 1 Ei etwa 5,15 Gramm Fett.
Etwa 1,33 der Energie in einem Vogelei stammt aus Eiweiß und etwa ein Drittel aus Fetten. Der Kohlenhydratanteil ist minimal. Das ganze Ei ist ein hervorragender Eiweißlieferant und enthält, ähnlich wie Eiweiß, wichtige Nähr- und Mineralstoffe.
Wegen ihres hohen Fettgehalts müssen Eier am besten in Maßen gegessen werden. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist Eiweiß: Wenn du acht Eiweiß anstelle von vier ganzen Eiern isst, speicherst du mehr als die Hälfte der Energie und isst 19 g weniger Fett.
Wie viele Kalorien sind in einem Ei enthalten?
Ein Hühnerei besteht je nach Länge aus etwa 80 bis 100 Energieeinheiten. Wir verwenden Eier der Länge M hauptsächlich zum Kochen. Mit etwa 60 Gramm besteht jedes von ihnen aus etwa neunzig Energie und besteht zu etwa einem Drittel aus Eiweiß und zu zwei Dritteln aus Fett.
Der Kohlenhydratgehalt eines Eies kann vernachlässigt werden, deshalb ist es so berühmt für kohlenhydratarme Diäten und zum Abnehmen. Wegen ihres hohen Fettgehalts sollten Eier aber trotzdem in Maßen gegessen werden. Der Kaloriengehalt von Rührei oder Omelett wird schnell unterschätzt – vor allem, wenn Öl, Schinken oder Käse hinzugefügt werden.
Volles Ei oder Eiweiß?
Volleier sind die bessere Wahl, wenn du deinen täglichen Kalorienbedarf nicht decken kannst. Wenn du einen kalorienbewussten Abnehmplan verfolgst und trotzdem deinen Körper mit Eiweiß versorgen musst, ist Eiweiß ideal. Denn es ist das beste pflanzliche Produkt, das natürliches Eiweiß liefert – ohne Fett und mit nur 0,7 g Kohlenhydraten pro hundert Gramm.
Eier kurbeln deinen Stoffwechsel an
Das hervorragende Eiweiß in den Eiern regt deinen Stoffwechsel an. Der Körper träumt von der Kraft, Nahrungsproteine zu verstoffwechseln, die er in Richtung der sogenannten ungefähren Thermogenese, die durch die Nahrung bereitgestellt wird, in Wärmeproduktion umwandelt. Bei dieser Umwandlung verbrennt er 80 bis 100 Kalorien. Der Körper träumt bei der Verstoffwechselung von Kohlenhydraten oder Fetten von viel weniger Leistung als bei Nahrungsproteinen. Daher neigen Substanzen mit einem hohen Proteingehalt, wie z. B. Eier, dazu, den Stoffwechsel anzuregen und die folgende Kalorienverbrennung anzukurbeln.
Ein Ei zum Abnehmen!
ein Ei verzehren, um Gewicht zu verlieren. Viele Untersuchungen zeigen, dass Eier eine der besten Zutaten für nützliche Ressourcen zum Abnehmen sind. Sie enthalten alle wichtigen Aminosäuren und machen mehr satt als Vollkornbrot.
Der hohe Proteingehalt macht das Ei zu einer super Mahlzeit für dein Abnehmprogramm. Denn Mahlzeiten mit einem hohen Proteingehalt machen länger satt als Mahlzeiten mit einem niedrigen Proteingehalt.
Viele Untersuchungen zeigen, dass mit Eiern zubereitete Speisen das Sättigungsgefühl besonders steigern und den Kalorienverbrauch beim späteren Essen senken. Im Vergleich dazu wurden Lebensmittel mit gleichem Kaloriengehalt und ohne Ei-Element betrachtet).
Um die sättigende Wirkung von Eiern besser zu beschreiben, eignet sich der von der australischen Wissenschaftlerin Susanna Holt entwickelte Sättigungsindex.
Dies beschreibt die sättigende Wirkung von persönlichen Mahlzeiten und die daraus resultierende Möglichkeit, beim späteren Essen Energie zu sparen.
Als Vergleichsprodukt wurden 100 Gramm Weißbrot mit genau 240 Kalorien und einem Sättigungsindex von 100 angegeben. 350 Gramm Kartoffeln (entspricht 240 kcal) machen dich 3,23 Mal so lange satt wie 100 Gramm Weißbrot.
240 Ei-Kalorien machen dich 1,5 Mal so lange satt wie Weißbrot. Im Gegensatz zu Brot enthalten Eier jedoch kaum Kohlenhydrate und sind daher ideal zum Abnehmen. Klicke hier für noch mehr sättigende Lebensmittel.
Die Proteinbomben können auch Heißhungerattacken vorbeugen, ein weiterer Grund, warum du ein Ei essen solltest, um abzunehmen. Eiermahlzeiten reduzieren das Risiko von Heißhungerattacken um bis zu 60 Prozent und halbieren den Heißhunger auf abendliche Snacks.
Eier sind preiswert und einfach zuzubereiten
Mit Eiern in deiner Ernährung brauchst du keine Angst vor eintönigen Gerichten zur Gewichtsreduktion zu haben. Eier sind billiger und flexibel in der Zubereitung.
In nur sechs bis acht Minuten kannst du ein gekochtes Frühstücksei genießen, um Pfunde zu verlieren, oder es als sättigenden Snack für unterwegs verzehren.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Was macht man mit übrig gebliebenem Eigelb?
Kannst du Spiegeleier im Ofen zubereiten?
Kannst du Eier essen, wenn du Durchfall hast?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie viel Fett ist in einem Ei?“ mit einer detaillierten Analyse des Gesamtfetts in Eiern beantwortet. Außerdem haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie viele Kalorien ein Ei hat und ob Eier deinen Stoffwechsel ankurbeln und dir beim Abnehmen helfen.
Zitat
https://www.fitforfun.de/wissen/wie-viele-kalorien-hat-ein-ei-254215.html
https://www.pumperlgsund.info/blogs/food-academy/naehrstoffe-ei
https://eatsmarter.de/abnehmen/gesund-abnehmen/ei-zum-abnehmen
Neueste Kommentare