Wie viel Fett ist in Fleisch?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie viel Fett ist in Fleisch?“ und erörtern die Auswirkungen, die das Fett im Fleisch hat.

Wie viel Fett ist in Fleisch?

Im Folgenden findest du einen Vergleich der Fett- und Cholesterinwerte in einer 4-Unzen-Portion (113,40 Gramm) verschiedener Fleischsorten:

FleischFette insgesamtGesättigte FetteCholesterin
Rindfleisch13 g5 g96 mg
Schweinefleisch8 g3 g104 mg
Türkei4 g1 g96 mg
Huhn7 g2 g65 mg

Ist die Menge an Fett im Fleisch wichtig?

Weißt du, warum Rumpsteaks einen fettigen Rand haben? Das ist pures gesättigtes Fett, das schon lange mit einem erhöhten Krebsrisiko in Verbindung gebracht wird. Das Problem ist, dass es sich nicht auf diese scheinbare Hülle beschränkt, die sich leichter entfernen lässt.

Je nach Teilstück prägt sich der Bösewicht ebenfalls mehr oder weniger stark im Gehirn ein. Das Ziel ist es, dünnere Rindfleischstücke zu wählen, wie z.B. Rumpsteak (100 Gramm dieses Stücks enthalten 1,8 Gramm gesättigte Fette). 

Wenn du Rinderhackfleisch kaufst, gib an, welches Stück in die Maschine kommt, und bevorzuge das mit dem geringsten Fettanteil, zumindest an der Oberfläche. Und ziehe es bis zum Ende durch. Auf diese Weise nimmst du keinen Talg, keine Späne und kein Fell mit.

Ist es möglich, Schweinefleisch auf gesunde Weise zu konsumieren?

Auch Schweinefleisch kann auf dem Speiseplan stehen, wenn die gleichen Maßnahmen befolgt werden. Der Gehalt an bösartigem Fett wurde milder, als neue Verfahren zur Aufzucht dieser Tiere verbessert wurden, während der Gehalt an ungesättigtem, gesundem Fett stieg.

Am besten geeignet sind die Lende und das Steak (ohne das Fett drumherum).

Wenn du dich für Hähnchenfleisch entscheidest, vergiss nicht, die Haut zu entfernen, bevor du den Vogel auf den Herd stellst. Was die Zubereitungsmethoden angeht, gibt es eine einfache, aber wichtige Warnung: Vermeide gebratene Speisen. Bevorzuge Niedrigtemperatur-Garmethoden wie Eintopf, Schmorbraten oder Braten.

Die Bedeutung des Fleischkonsums für eine gesunde:

Rotes Fleisch hat trotz seines Rufs, schädlich für die menschliche Gesundheit zu sein, nahrhafte Eigenschaften, die alle Missverständnisse ausräumen.

Es gibt zahlreiche Proteinquellen, die für die Muskelsynthese notwendig sind und unsere Kraft, unser Temperament und unsere Energie steigern.

Seine regelmäßige Einnahme wird mit Wohlbefinden, weniger Stimmungsschwankungen, dem Umgang mit Essenszwängen und der Vorbeugung von Krankheiten wie Diabetes in Verbindung gebracht.

Weitere Vorteile:

Rotes Fleisch hat einen hohen Anteil an Myoglobin, einer Chemikalie, die in den Muskeln vorkommt und die Sauerstoffzufuhr zu den Zellen unterstützt, so dass unser Körper gesund bleibt und Menschen, die sich anstrengen, davon profitieren.

Auch Mineralien wie Eisen und Zink sind in der Nahrung enthalten, was dazu beiträgt, Anämie zu vermeiden und das Immunsystem zu stärken, damit unser Körper frei von Krankheiten bleibt.

Fleisch, sowohl fettes als auch mageres:

Es gibt zwei Arten von Fleischstücken: magere und fette.

  • Mageres Fleisch wird so genannt, weil es fettfrei ist, was es gesünder und weniger aggressiv für unseren Körper macht. Fettes Fleisch hingegen ist fetter, aber das sichtbare Fett kann entfernt werden, um eine geringere Aufnahme zu gewährleisten.
  • Fleischstücke mit wenig Kollagen (wie z.B. Schulterschollen, Chucks, Brust und Nackensteak) erfordern feuchtigkeitsspendende Garmethoden wie feuchte Hitze (Kochen oder Einweichen).
  • Bei weicheren Rindfleischstücken (wie Rumpsteak, Lendenstück und Filet) kann trockene Hitze (Grillen, Braten und Schmoren) angewendet werden.

Wer sind die Mitglieder der jeweiligen Gruppe: fettes oder mageres Fleisch?

  • Mageres Fleisch: Eyeround, Filet, Flankensteak, Rumpsteak, Haxe, Knöchel oder Außenflach.
  • Fette Fleischsorten: Rumpsteak, Buckelsteak, Rippenfilet, Lende, Schulterscholle, Striploin.

Filet Mignon, Lende und Rippen sind die zartesten Stücke, während Chuck, Haxe und Outside Flat die rauesten sind. Bei richtiger Zubereitung können weniger zarte Scheiben zart und schmackhaft werden; umgekehrt kann ein falsch zubereitetes weiches Stück hart werden.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange kann Fleisch nach dem Auftauen im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Wie lange kann Hackfleisch vom Metzger im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Kannst du gebratenes Fleisch einkochen?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie viel Fett ist in Fleisch?“ beantwortet und erörtert, welche Auswirkungen das Fleischfett hat.

Referenzen:

https://www.meine-gesundheit.de/ernaehrung/kalorientabellen/kalorientabelle-fleisch-gefluegel

https://www.fleischwirtschaft.de/fachbegriffe/fettgehalt-von-fleisch-4040

https://petman.de/ueber-barf/naehrstoffe/tabelle-anteil-eiweiss-und-fettgehalt-im-fleisch

https://www.futtermedicus.de/fettgehalte-von-fleischsorten

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.