Wie viel Fett verbrennt grüner Tee?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie viel Fett verbrennt grüner Tee?“ und liefern kontextbezogene Informationen über grünen Tee sowie seine Vorteile und Gegenanzeigen.

Wie viel Fett verbrennt grüner Tee?

Regelmäßiges Trinken von grünem Tee kann dir helfen, bis zu 19% deines Körperfetts zu verlieren. Wer grünen Tee trinkt, kann dank der im Tee enthaltenen Antioxidantien Catechine (ECGC + Polyphenole) jeden Tag zusätzlich 70 bis 100 Kalorien verbrennen.

Was genau ist grüner Tee?

Kamelie (Camellia sinensis) ist eine Heilpflanze, aus der sowohl grüner als auch roter Tee hergestellt werden kann. Beide sind reich an Catechinen und Koffein und können dir helfen, Gewicht zu verlieren und deinen Cholesterinspiegel zu senken, um Problemen wie Arteriosklerose und Herzinfarkten vorzubeugen.

Diese Pflanze ist in Form von Tee oder Kapseln erhältlich und wird auch zur Entgiftung der Leber und zum Abbau von Cellulite eingesetzt. Sie kann als erhitzter oder abgekühlter Tee verzehrt werden. Naturkostläden, Apotheken und bestimmte Supermärkte verkaufen grünen Tee.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Menschen, die Antikoagulanzien oder andere Medikamente zur Behandlung ihres Cholesterinspiegels und Blutdrucks einnehmen, ebenfalls gefährdet sind.

Welchen Zweck erfüllt das Trinken von grünem Tee?

Grüner Tee enthält Flavonoide, Catechine, Polyphenole, Alkaloide, Vitamine und Mineralsalze, die antioxidative, entzündungshemmende, blutzuckersenkende, krebshemmende und energetische Eigenschaften haben und zur Vorbeugung und Behandlung vieler Krankheiten beitragen.

Im Folgenden findest du einige der häufigsten Anwendungen:

  • Stärkt die Abwehrkräfte des Immunsystems.
  • Unterstützung beim Abnehmen.
  • Bekämpfe chronische Entzündungen, die durch überschüssiges Körperfett verursacht werden.
  • Sie helfen bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels.
  • Osteoporose-Prävention.
  • Hilf dabei, die Aufmerksamkeit und Konzentration aufrechtzuerhalten.
  • Dem vorzeitigen Altern vorzubeugen ist eines der wichtigsten Dinge, die du tun kannst.

Grüntee-Katechine reduzieren auch Entzündungen, bekämpfen freie Radikale und verbessern die Durchblutung. Da grüner Tee außerdem dreimal weniger Koffein als Kaffee enthält, kann er eine gute Wahl sein, um den Blutdruck zu senken.

Grüner Tee hilft auch, vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen, indem er die Kollagen- und Elastinproduktion erhöht, was die Haut gesund hält.

Grüner Tee kann auch langfristige Vorteile haben, wie z.B. die Stärkung der Neuronenverbindungen, was z.B. mit der Vorbeugung von Alzheimer in Verbindung gebracht wurde.

Wie nehme ich grünen Tee am besten zu mir?

Grüne Teeblätter und -knospen werden zur Herstellung von Schlankheitsgetränken oder Kapseln verwendet, die in Apotheken und Reformhäusern erhältlich sind.

Mische einfach 1 Teelöffel grünen Tee mit 1 Tasse kochendem Wasser, um den Tee herzustellen. Decke den Tee ab, stelle ihn 5-10 Minuten zum Abkühlen beiseite, gieße ihn dann ab und trinke bis zu 4 Tassen pro Tag. Menschen mit hohem Blutdruck wird empfohlen, bis zu drei Tassen grünen Tee pro Tag zu trinken.

Kontraindikationen und Nebenwirkungen von grünem Tee:

Übelkeit, Magenschmerzen, Veränderungen im Herzschlag, Stimmungsschwankungen und eine schlechte Verdauung gehören zu den negativen Auswirkungen von grünem Tee.

Grüner Tee kann auch Wechselwirkungen mit blutgerinnungshemmenden Mitteln sowie Medikamenten zur Behandlung von Bluthochdruck und Cholesterin aufweisen und sollte daher nur unter Aufsicht eines Arztes getrunken werden.

Grüner Tee sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Schlaflosigkeit, Schilddrüsenproblemen, Nieren- oder Lebererkrankungen, Anämie, Magengeschwüren oder Gastritis vermieden werden.

Grüner Tee verbessert die Gehirnfunktion:

Mehrere Studien bringen den regelmäßigen Konsum von grünem Tee mit einer Verbesserung der Gehirnfunktion in Verbindung. Das liegt daran, dass Koffein, einer der Bestandteile von grünem Tee, die Leistung bei langfristigen kognitiven Aufgaben, die Wachsamkeit erfordern, verbessern kann.

L-Theanin, eine weitere Substanz in grünem Tee, kann bei häufigem Verzehr für Entspannung sorgen. Daher wird der Konsum von grünem Tee oft als Strategie zur Verbesserung von Gedächtnis und Konzentration genannt.

Viele Menschen berichten, dass sie mehr Energie haben und sich produktiver fühlen, wenn sie grünen Tee trinken. Er enthält zwar weniger Koffein als Kaffee, aber es reicht aus, um diese Wirkung zu erzielen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kann grüner Tee Übelkeit verursachen?

Wie viel Brennnesseltee ist für die Dehydrierung?

Kann Minztee verfallen?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie viel Fett verbrennt grüner Tee?“ beantwortet und kontextbezogene Informationen über grünen Tee, seine Vorteile und Kontraindikationen gegeben.

Referenzen:

https://www.fitforfun.de/abnehmen/schlankmacher/abnehmen-mit-gruenem-tee-so-bekommt-man-sein-bauchfett-weg-225056.html

https://www.menshealth.de/abnehmen/abnehmen-mit-gruenem-tee/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.