Wie viel Geld braucht eine vierköpfige Familie pro Monat?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie viel Geld braucht eine vierköpfige Familie pro Monat?“ mit einer ausführlichen Analyse des Geldbedarfs einer vierköpfigen Familie pro Monat. Außerdem gehen wir auf die Aufteilung der Ausgaben, die Lebens- und Luxuskriterien und die Tipps für die Haushaltsführung ein.

Wie viel Geld braucht eine vierköpfige Familie pro Monat?

Die durchschnittlichen Ausgaben für eine vierköpfige Familie liegen bei 4.220 € pro Monat. Dieser Wert ist das Ergebnis einer umfragebasierten Studie des Statistischen Bundesamts, das seit 50 Jahren in unregelmäßigen Abständen private Haushalte zu ihren Einnahmen und Ausgaben, Lebensbedingungen und Konsumgewohnheiten befragt.

Der Wert wird für eine vierköpfige Familie angegeben, einschließlich zwei Kindern und zwei Erwachsenen. Er umfasst die Ausgaben für Wohnen, Lebensmittel, Energie, Gesundheit, Kleidung, Bildung, Freizeit, Unterhaltung, Kultur, Verkehr, Kommunikation, Unterkunft und Restaurantdienstleistungen. Auch die Versicherungs- und Kreditraten sind in diesen Ausgaben enthalten.

Aufteilung der Kosten:

Das monatliche Einkommen wird vom Statistischen Bundesamt in 12 verschiedene Kategorien unterteilt. Im Durchschnitt muss eine 4-köpfige Familie für die folgenden Aspekte aufwenden:

Bereiche der AusgabenAusgaben
Lebensmittel, Getränke und Tabakwaren€ 550
Kleidung und Schuhe€ 220
Wohnen, Energie und Hauswartung€ 1,100
Innenausstattung, Haushaltsgeräte und Gegenstände€ 160
Gesundheitspflege€ 110
Verkehr€ 520
Post und Telekommunikation€ 80
Freizeit, Unterhaltung und Kultur€ 400
Bildung€ 80
Unterkunft und Restaurantdienstleistungen€ 180
Andere Waren und Dienstleistungen€ 160
Darlehen und Versicherungen€ 660

Wohnen und Luxus:

Neben der Befriedigung der Grundbedürfnisse des Lebens wird Geld auch als Mittel zum Luxus verwendet, das zwar Glück im Leben bringen kann, aber dieses Glück ist nur vorübergehend. Dieses vorübergehende Glück kommt daher, dass man ans Überleben denken und dafür sparen sollte, anstatt Geld für die Erfüllung vorübergehender Wünsche auszugeben. Einige der wichtigsten Verwendungszwecke von Geld sind die folgenden:

Überleben:

Geld ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens, um besser überleben zu können. Das Einkommen einer Person sollte ausreichen, um zu überleben, was die grundlegenden Lebenshaltungskosten und die Fixkosten einschließt. Der Zustand ist fast zufriedenstellend, aber du kannst in diesem Zustand kein luxuriöses Leben genießen.

Komfort:

Zum komfortablen Lebensstil gehören ein Auto, ein perfekter Job und angemessene Haushaltskosten. Um ein komfortables Leben zu führen, musst du dir normalerweise keine Gedanken über Lebenshaltungskosten oder Ersparnisse machen. Du kannst einfach in jedes teure Restaurant gehen, um dort einen Kaffee zu trinken und dich auszuruhen.

Luxus:

Ein luxuriöser Lebensstil ist eine andere Art von Glück, das durch Geld entsteht. In einem solchen Zustand kannst du viele Male im Jahr in den Urlaub fahren. Außerdem musst du nicht für dein weiteres Überleben planen oder dich um deine Ausgaben kümmern.

Tipps zur Verwaltung des Budgets:

Das Budget kann durch die Befolgung einiger einfacher Tipps im täglichen Leben verwaltet werden. Diese Tipps lauten wie folgt:

Rechnungen pünktlich bezahlen:

Die Rechnungen sollten innerhalb des Fälligkeitsdatums bezahlt werden, denn eine verspätete Bezahlung der Rechnung kann dir zusätzliche Kosten verursachen. Manchmal ist die Verspätung nicht beabsichtigt. In solchen Fällen kannst du dich einfach an die entsprechenden Organisationen wenden und sie bitten, die Frist zu verschieben oder den Termin auf den nächsten Monat zu verlegen.

Monatliche Steuern:

Die monatliche Steuer sollte jeden Monat gezahlt werden, anstatt die Steuern zu stapeln und sich dann Sorgen zu machen, wie man sie bezahlen soll. Selbstständige können sogar ihre Ausgaben nachverfolgen. Die Berechnungen können jeden Monat an dem Tag gemacht werden, an dem du deine Zahlung erhältst, und dann kannst du die Ausgaben während des Monats kontrollieren und verwalten.

Geld sparen:

Um Geld zu sparen, sollten einfache Maßnahmen im täglichen Leben ergriffen werden. Einige grundlegende Maßnahmen in diesem Zusammenhang sind z.B. das Ausschalten des Lichts beim Verlassen des Zimmers, das Ausschalten der Ventilatoren beim Verlassen des Zimmers, das Duschen in der Badewanne, die Verringerung der Nutzung des Eigentransports und andere. Diese Gewohnheiten können letztlich dazu beitragen, Geld für dringende Ausgaben bis zum Ende des Monats zu sparen.

Darlehen von der Bank:

Wenn du nicht in der Lage bist, deine Ausgaben zu bestreiten oder Schwierigkeiten hast, deine Grundbedürfnisse zu befriedigen, kannst du bei der Bank einen Kredit beantragen, denn sie ist ein zuverlässiger Kanal.

Weniger Gebrauch von Kreditkarten:

Du solltest versuchen, Bargeld zu benutzen, anstatt überall Kreditkarten mitzunehmen. Das kann daran liegen, dass du mit der Kreditkarte sogar zusätzliche Dinge kaufen kannst, weil du weißt, dass du Geld hast. Wenn du das Geld dagegen nur für den Bedarf hast, wirst du es nicht verschwenden.

Hier kannst du dir die Finanzplanung mit einem Budgetrechner ansehen.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie viel Geld braucht eine vierköpfige Familie im Monat?“ mit einer eingehenden Analyse des Geldbedarfs einer vierköpfigen Familie im Monat beantwortet. Außerdem haben wir erörtert, wie die Ausgaben aufgeteilt werden, welche Kriterien für den Lebensunterhalt und den Luxus gelten und welche Tipps es für die Verwaltung des Budgets gibt.

Zitate:

https://www.commerzbank.de/portal/de/ratgeber/finanzen/so-spart-eine-4-koepfige-familie-ausgaben.html#:~:text=Zus%C3%A4tzlich%20werden%20auch%20Versicherungen%20und,hat%20das%20Statistische%20Bundesamt%20ermittelt.
https://de.all-media-news.net/1053243-7-tips-for-managing-your-budget

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.