Wie viel Haushaltsgeld für 2 Personen?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie viel Haushaltsgeld für 2 Personen“ mit einer eingehenden Analyse, wie viel Geld für 2 Personen pro Monat ausreicht. Außerdem werden wir erörtern, wie viel Geld für Lebensmittel pro Person nach Hartz IV und ALG II Sozialleistungen zur Verfügung steht.
Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Wie viel Haushaltsgeld für 2 Personen?
Du brauchst etwa 2480 Euro pro Monat für 2 Personen, um ihre alltäglichen Aktivitäten zu erledigen.
- 1027 Euro für die Unterkunft
- 342 Euro für Lebensmittel
- 335 Euro für ein Auto oder öffentliche Verkehrsmittel
- 320 Euro für die Freizeit
- 108 Euro für Kleidung und Schuhe
- 142 Euro für Restaurants und Cafés
Es ist erwähnenswert, dass das Datenportal Statista den durchschnittlichen monatlichen Verbrauch eines deutschen Haushalts berechnet hat. Das Ergebnis ist, dass wir für eine einzelne Person durchschnittlich 1240 Euro pro Monat benötigen, bei zwei Personen sind es etwa 2480 Euro.
Es ist erwähnenswert, dass das monatliche Haushaltsgeld, das 2 Personen benötigen, je nach dem besonderen Lebensstil, den eine Person führt, variieren kann. Es macht einen Unterschied, ob jemand nur versucht, über die Runden zu kommen, oder nicht darüber nachdenken will, ob diese Investition jetzt machbar und sinnvoll ist, oder ob es besser wäre, ein bisschen mehr Geld für jede Ausgabe zu sparen.
Aber auch die Zahlen, die für das tägliche Überleben benötigt werden, variieren erheblich.
Wie viel Haushaltsgeld für 1 Person?
Laut Statista kosten Lebensmittel 171 Euro pro Person und Monat. Das ist auch der Wert, den wir bereits erwähnt haben. Wenn du alle deine Lebenshaltungskosten zusammenrechnest, kommst du auf 1.240 Euro pro Monat.
Warum solltest du ein Budget erstellen?
Es ist logisch, dass du alle deine Einnahmen zusammenzählst und dann alle Fixkosten und wiederkehrenden Konsumausgaben abziehst. So findest du heraus, wie viel Geld du am Ende des Monats noch übrig hast.
Es kann sinnvoll sein, von diesem Überschuss jeden Monat einen bestimmten Geldbetrag beiseite zu legen und ihn konsequent zu sparen.
Vor allem, wenn es um Investitionen in Wertpapiere wie ETFs geht, bei denen du im Laufe der Zeit vom Zinseszinseffekt profitieren kannst.
Du kannst natürlich auch ein traditionelles Sparkonto wählen und in etwas mit einer höheren Rendite investieren. Das Geld ist dann im Falle von unvorhergesehenen Umständen verfügbar.
Es kann helfen, bestimmte Posten bei den Fixkosten sowie die gesamten Konsumausgaben zu senken, um einen größeren monatlichen Restbetrag zu haben.
Mit Hilfe von bekannten Verbraucherportalen aus TV-Spots gibt es zum Beispiel bei der Strom- und Heizungsflatrate Sparpotenzial. Noch achtsameres Einkaufen – ohne auf etwas zu verzichten – kann zu einem größeren monatlichen Guthaben führen.
Wie viel Geld ist nach Hartz-IV für Lebensmittel für 2 Personen vorgesehen?
154,78 € ist der Geldbetrag, der nach Hartz-IV für Lebensmittel für eine Person vorgesehen ist, also sind es für 2 Personen etwa 309,56 €.
Das ist die Standardmenge, die als ausreichend für eine nachhaltige Versorgung mit Lebensmitteln für einen ganzen Monat angesehen wird. Dazu gehören nicht nur Lebensmittel, sondern auch Getränke, Softdrinks usw.
Was sind ALG II und Hartz-IV?
Arbeitslosengeld II (Hartz IV) und Sozialgeld sind Teil der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts und damit Teil der Leistungen zur Sicherung eines menschenwürdigen Existenzminimums. Der Regelbedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts umfasst besondere Bedarfe für Ernährung, Kleidung, Körperpflege, Haushaltsgegenstände, Haushaltsenergie (ohne Heizung und Warmwasser) sowie Bedarfe zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben. Leistungsberechtigte Personen erhalten den sogenannten Regelsatz.
Wie viel solltest du pro Monat für Lebensmittel ausgeben?
Die privaten Haushalte in Deutschland gaben im Jahr 2018 durchschnittlich 321 Euro pro Monat für Lebensmittel, Getränke und Tabakwaren aus. Davon wurden durchschnittlich 62 Euro für Obst, Gemüse und Kartoffeln ausgegeben. Das entsprach einem Anteil von 19 % an den Gesamtausgaben für Lebensmittel, Getränke und Tabakwaren.
Tipps zum Sparen kannst du hier nachlesen.
Wie viel kostet das Essen für 2 Personen pro Monat?
Für einen 2-Personen-Haushalt liegen die Gesamtkosten für Lebensmittel einschließlich Getränken und alkoholischen Getränken zwischen 388 und 400 Euro pro Monat. Dieser Betrag macht in der Regel 13,5 bis 14 % der gesamten Haushaltsausgaben aus.
Wie viel Geld wird für die Gesundheit benötigt?
Leider ist die Gesundheitsversorgung heutzutage sehr teuer. Präventive Behandlungen werden nur teilweise von der Krankenversicherung übernommen. Viele Menschen entscheiden sich dann gegen bestimmte Untersuchungen, für die sie sonst bezahlen müssten.
Alternativ können Ärzte ihr Angebot auf privat versicherte und selbstzahlende Patienten beschränken: Wer einen Facharzt braucht, aber erst in sechs Monaten einen Termin bei einem Arzt bekommt, der gesetzlich Versicherte akzeptiert, muss in dieser Zeit und möglicherweise auch danach gesundheitliche Einschränkungen hinnehmen.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie viel Haushaltsgeld für 2 Personen“ mit einer eingehenden Analyse beantwortet, wie viel Geld für 2 Personen pro Monat ausreicht. Außerdem haben wir besprochen, wie viel Geld für Lebensmittel pro Person nach Hartz IV und ALG II Sozialleistungen zur Verfügung steht.