Wie viel Kalorien hat eine Nussecke?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie viel Kalorien haben Nussecken?“ mit einer eingehenden Analyse der Kalorien, die 100 Gramm Nussecken liefern. Außerdem zeigen wir den Nährwert der Nussecken auf und verraten dir das Rezept und die Tipps für die Zubereitung der Nussecken.

Wie viel Kalorien hat eine Nussecke?

100 Gramm Nussecken liefern dir 566 kcal, während ein Stück, das auf 77 Gramm geschätzt wird, dir 433 kcal liefert. Die Kalorien eines Lebensmittels sind wichtig, da sie die Gesamtenergiebilanz bestimmen können. Außerdem sind diese Kalorien die kombinierte Form von Energie, die durch die in einem Lebensmittel enthaltenen Kohlenhydrate, Proteine und Fette bereitgestellt wird.

Nährwert der Nussecke:

Der Nährwert von Nussecken ist wichtig, da er die Auswirkungen dieses Lebensmittels auf die allgemeine Gesundheit einer Person bestimmt. Nussecken werden hauptsächlich aus synthetischen Zutaten zubereitet und müssen daher in einer sehr moderaten Menge verzehrt werden, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu vermeiden. Der Nährwert von Nussecken lässt sich in der folgenden Tabelle zusammenfassen:

Ernährungstechnische KomponentenMenge pro 100 Gramm
Energie2369 Kilojoule/ 566 Kcal
Fette insgesamt39 Gramm
Gesättigte Fettsäuren14 Gramm
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren14 Gramm
Unkomplexe ungesättigte Fettsäuren21 Gramm
Cholesterin50 Gramm
Kohlenhydrate45 Gramm
Zucker29 Gramm
Fasern3 Gramm
Eiweiß8 Gramm
Salz0 Gramm

Auch einige kleinere Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen sind in der Nussecke enthalten. Die folgende Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die Mikronährstoffe in der Nussecke.

Ernährungstechnische KomponentenMenge pro 100 Gramm
Eisen19%
Magnesium19%
Phosphor22%
Vitamin B7 (Biotin)27%
Vitamin E47%

Rezept für die Herstellung einer Nussecke:

Das Rezept, das für die Zubereitung der Nussecke verwendet wird, wird wie folgt beschrieben:

  • Für den Teig nimmst du 125 g weiche Margarine, 125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 leicht verquirlte Eier, 300 g Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 4 Esslöffel Aprikosenmarmelade.
  • Für den Belag nimmst du 200 g Butter in Stücken, 200 g braunen Zucker, 5 EL Wasser und 400 g gemahlene gemischte Nüsse.
  • Neben den oben genannten Zutaten nimmst du 200 Gramm Kuvertüre, um dunkle Schokolade, Vollmilch oder weiße Kuvertüre zu probieren.

Für den Teigboden:

  • Nimm eine Schüssel und gib Margarine, Zucker und Vanillezucker in die Schüssel. Verrühre alle Zutaten gründlich mit Hilfe einer Küchenmaschine oder eines Handrührers, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • Nimm Butter und Eier in eine andere Schüssel und schlage sie zusammen. Gib die Eier zu der Margarine-Mischung.
  • Mische nun das Mehl und das Backpulver und gib diese Mischung zu dem cremigen Teig.
  • Knete alles mit deiner Hand.
  • Forme den Teig in die Form eines flachen Ziegels und wickle ihn in eine frische Verpackung ein. Lege den eingewickelten Teig für fast 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er fest wird.
  • Heize den Backofen auf etwa 180 Grad Celsius vor und verteile das Backblech auf dem Backblech.
  • Nimm den Teig heraus und rolle ihn auf dem Backpapier auf etwa die Größe des Blechs aus. Streue beim Rollen etwas Mehl über den Teig, damit das Blech und der Teig nicht zusammenkleben. Verteile den Teig auf dem Backblech.
  • Schlage die Aprikosenkonfitüre zu einer glatten Masse und verteile sie auf dem Teig.

Nussfüllung:

  • Nimm eine Pfanne und erhitze die Butter darin, bis sie schmilzt.
  • Gib Wasser und Zucker in die Pfanne und erhitze die Mischung, bis der Zucker schmilzt.
  • Schalte den Herd aus und gib die gemahlenen Nüsse zu der Zucker-Butter-Mischung. Mische alles mit Hilfe eines Spatels gut durch.
  • Verteile die Nusspaste über der Aprikosenkonfitüre auf dem Teig.

Backen:

  • Nun stellst du das Blech in den Ofen und backst die Nussecken für knapp 30 Minuten.
  • Nimm das Gebäck aus dem Ofen und lass es abkühlen.
  • Sobald das Gebäck abgekühlt ist, schneidest du es zuerst in Quadrate und dann diagonal in Dreiecke.
  • Tauche die Ecken in die geschmolzene Kuvertüre und lass sie trocknen.
  • Deine Nussecken sind fertig.

Tipps zum Herstellen von Nussecken:

  • Hier sind einige wichtige Tipps, um die Nussecken perfekt zu machen:
  • Der Teig sollte zu einer glatten Konsistenz ohne Klumpen geknetet werden, da die Klumpen in die harten Kugeln eingebacken werden, was dem ganzen Endprodukt ein unangenehmes Gefühl verleiht.
  • Achte darauf, dass die Nüsse gleichmäßig und fein gemahlen sind, da sich größere oder ungleichmäßig große Nüsse vom Teig lösen können.
  • Die perfekte Form der Nussecke ist ein charakteristisches Merkmal der Nussecken.
  • Die geschmolzene Kuvertüre, bei der es sich in der Regel um Schokolade handelt, sollte ebenfalls perfekt geschmolzen sein, damit die Ecken glatt überzogen werden.

Hier erfährst du etwas über die Geschichte und den Ursprung der Nussecken.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie viel Kalorien haben Nussecken?“ mit einer detaillierten Analyse der Kalorien beantwortet, die 100 Gramm Nussecken liefern können. Außerdem haben wir besprochen, welchen Nährwert die Nussecken haben, wie das Rezept für die Nussecken aussieht und welche Tipps es für die perfekte Zubereitung der Nussecken gibt.

Zitate:

https://www.stollen-online.de/produkte/Kleingebaeck/Dauergebaeck/Nussecke.htm
https://www.bunte.de/meldungen/nussecken-so-gelingen-sie-perfekt-62779.html
https://www.kochwiki.org/wiki/Nussecken

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert