Wie viel Kartoffelsalat für 20 Personen?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie viel Kartoffelsalat für 20 Personen?“ mit einer eingehenden Analyse, wie viel Kartoffelsalat für 20 Personen. Außerdem werden wir besprechen, wie man Kartoffelsalat in großen Mengen zubereitet.

Wie viel Kartoffelsalat für 20 Personen?

Ca. 5 kg Kartoffelsalat sollten für 20 Personen ausreichen. 

Wie viel Kartoffelsalat sollte es pro Person sein?

Die Menge des Kartoffelsalats, die du pro Person zubereiten musst, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. vom Appetit der Verbraucher, davon, ob der Salat als Beilage oder als Hauptgericht serviert wird, und davon, wie du ihn zubereitet hast (ob er Mayo enthält oder nicht und welche Zutaten, z. B. Fischfilets, verwendet werden).

In der Regel werden 250 Gramm Kartoffelsalat pro Person benötigt; das ist die maximale Menge, die du zubereiten kannst, um auf der sicheren Seite zu sein, und sie reicht normalerweise aus, um den Hunger einer Person zu stillen. Wenn du nur eine Beilage suchst, reichen auch 150 Gramm Kartoffelsalat aus.

Wie kannst du Kartoffelsalat zubereiten?

Einen Kartoffelsalat zuzubereiten ist sehr einfach. Wenn du bei den Mengen von 20 Portionen ausgehst und etwa 250 Gramm Kartoffelsalat pro Person berechnest. Du brauchst die folgenden Zutaten:

  • 2 Kilogramm Kartoffeln (festkochend)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 3 Essiggurken und etwas Gurke 
  • Wasser
  • 300 Milliliter Gemüsebrühe
  • Ein kleines Glas Mayonnaise (250 Milliliter)
  • Mittelscharfer Senf (2 Esslöffel)
  • Etwas Pfeffer, 
  • Salz, 
  • Zucker
  • etwas Öl

Koche die ungeschälten Kartoffeln in Salzwasser, bis sie weich sind. Das dauert je nach Sorte unterschiedlich lange. Wenn sie also schon weich sind, schau zwischendurch nach. Wenn sie gar sind, gieße das Wasser ab und spüle die Kartoffeln kurz mit kaltem Wasser ab, damit du die Schale später abziehen kannst. 

Schneide die Zwiebeln in kleine Stücke und brate sie in heißem Öl an, während die Kartoffeln abkühlen. Danach gibst du die Brühe und den Senf zu den Zwiebeln, lässt sie ein paar Minuten kochen und nimmst sie dann vom Herd. 

Schäle nun die abgekühlten Kartoffeln und schneide sie in möglichst dünne Scheiben, bevor du sie in eine große Rührschüssel gibst. Dann gießt du unter ständigem Rühren langsam die Brühe mit den Zwiebeln über die Kartoffeln. 

Dann langsam die Mayonnaise, die fein gehackten Essiggurken und einen Spritzer Gurkenwasser oder Essig unter ständigem Rühren einträufeln.

Jetzt fehlen nur noch ein wenig Pfeffer, Salz und Zucker. Jetzt noch einmal umrühren, abschmecken und ggf. ein wenig nachwürzen. Der fertige Kartoffelsalat muss jetzt nur noch ein wenig ziehen, damit die Aromen ihre Wirkung entfalten können.

Was sollte bei der Zubereitung eines guten Kartoffelsalats beachtet werden?

  1. Art der Kartoffel

Die Menge liegt auf der Hand: Für vier Personen wird etwa ein dreiviertel Kilo Kartoffeln benötigt. Es sollte auf jeden Fall fest und möglichst fettig sein. Linzer Delikatess, Kipfler, Sieglinde, Sigma, oder rosa Tannenzapfen sind Beispiele.

2. Die Kochzeit

Koche die Kartoffeln 15 bis 20 Minuten, aber nicht bis sie ganz weich sind. Sie platzen nicht so schnell, wenn das Wasser während des Kochvorgangs gesalzen wird. Lass es schnell verdampfen, bevor du sie schälst und dicke Scheiben auf einen Messerrücken schneidest, solange sie noch warm sind.

Würze sie sofort mit einer Prise Salz und gieße die heiße Suppe über sie. So löst sich das Salz auf und der Essig wird später nicht vollständig aufgesogen.

3. Schalotte oder Zwiebel

Gib zwei bis drei Esslöffel fein gehackte Zwiebeln in den Kartoffelsalat, z. B. eine mittelgroße Standardzwiebel oder die etwas milderen Schalotten – je nach Größe zwei bis drei.

4. Die Zwiebel mild drehen

Die fein gehackte Zwiebel wird ein paar Minuten in kochendem Wasser oder Rinderbrühe blanchiert. Das macht sie etwas milder und sorgt dafür, dass der Salat auch nach längerem Stehen nicht an Geschmack verliert.

5. Essig und Öl

Wir können 10 bis 15 Gramm Salz, gemahlenen weißen Pfeffer, einen Hauch Estragonsenf und eine Prise Puderzucker verwenden, um die perfekte Marinade herzustellen. Drei Teelöffel Essig (idealerweise eine neutrale Sorte wie Hesperiden-Essig oder ein milder Tafel- oder Apfelessig) werden ebenfalls benötigt. Schließlich noch fünf bis sechs Esslöffel Öl, je nachdem, wie saugfähig die Kartoffeln sind. Sonnenblumen- oder anderes Pflanzenöl zum Beispiel sollte einen milden Geschmack haben.

6. Sei geduldig

Auch wenn die Wiener ihren Kartoffelsalat lauwarm bevorzugen, muss er 20 bis 30 Minuten bei Zimmertemperatur mariniert werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Vor dem Servieren wird er nochmals abgeschmeckt und bei Bedarf mit Salz, Pfeffer oder Flüssigkeit aufgefüllt.

7. Alle Arten von Varianten

Er wird zu einem typischen Mayonnaisesalat, wenn das Öl vor dem Vermischen mit den Eiern in die Mayonnaise gesprudelt wird (oder wenn du fertige Mayonnaise verwendest). Kartoffelsalat ist sehr lecker, wenn er mit Löwenzahn- oder Vogelsalat, gebratenen Speckwürfeln oder Gurkenrahmsalat kombiniert wird. Er braucht nicht mehr Garnierung als ein paar Schnittlauchröllchen darüber gestreut.

8. Ein gewöhnlicher Beilagensalat

Der traditionelle Kartoffelsalat ist eine beliebte Wiener Beilage, die gut zu Brathähnchen, Fisch (paniert oder unpaniert), Wiener Schnitzel und Hackfleischpasteten, gegrilltem Fleisch und gebackenem Gemüse passt.

Wie lange kann der Kartoffelsalat bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden?

Wenn du den Kartoffelsalat nicht im Kühlschrank aufbewahrst, hält er sich etwa 2 Stunden. Keime entwickeln sich schneller bei Temperaturen zwischen 4 und 60 Grad Celsius. Wenn der Kartoffelsalat also länger als 2 Stunden draußen steht, sind die Bakterien in den Salat eingedrungen und haben ihn verunreinigt. Daher sollte Salat, der länger als 2 Stunden im Freien lag, weggeworfen werden.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie viel Kartoffelsalat für 20 Personen?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie viel Kartoffelsalat für 20 Personen. Außerdem haben wir besprochen, wie man Kartoffelsalat in großen Mengen zubereitet.

Zitate:

https://www.cateringvergleich.ch/ratgeber/so-viel-kartoffelsalat-pro-person-sollte-es-sein-c:412405

https://www.chefkoch.de/forum/2,53,430201/Kartoffelsalat-fuer-20-Personen.html

https://www.servus.com/a/regeln-kartoffelsalat-erdaepfelsalat

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!