Wie viel solltest du am Tag essen?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie sollst du am Tag essen?“ und die Mahlzeitenabstände, die du einhalten solltest.

Wie viel solltest du am Tag essen?

Die Einteilung der Essenszeiten ist flexibel und kann an die Bedürfnisse des Einzelnen oder der ganzen Familie angepasst werden. Manche Menschen freuen sich über ein warmes Abendessen am Mittag, während andere es vorziehen, eine warme Mahlzeit nur dann zu sich zu nehmen, wenn sie abends nach der Arbeit die Möglichkeit haben, sie zu kochen.

Du kannst dich dafür entscheiden, einen der Snacks aus deinem Speiseplan zu streichen, um langfristig eine Gewichtszunahme zu verhindern und trotzdem deine Lieblingssnacks zu genießen. Jeder kann selbst entscheiden, wie er seine Tagesmenge aufteilt, je nach seinen Essgewohnheiten, seinem Hunger und anderen Variablen wie kulturellen Einflüssen und organisatorischen Faktoren. 

Es ist sehr selten, dass jemand mit drei großen Mahlzeiten am Tag auskommt, die ziemlich gleichmäßig über die Arbeitswoche verteilt sind. Weniger darf es aber nicht sein.

Wie genau stellst du die Mahlzeiten zusammen?

  • Bei einem großen Abendessen sollten mindestens drei verschiedene Lebensmittelgruppen vertreten sein, wobei die meisten Lebensmittel aus dem grünen und gelben Teil der Ernährungspyramide stammen, wie z.B. Spinat, Kartoffelpüree und Seelachsfilet.
  •  Während der Feier sollte immer eine deftige Beilage wie Nudeln, Kartoffeln oder Reis sowie Brot oder Müsli gereicht werden.
  • Ein Zwischenmahlzeit sollte mindestens eine Portion aus den grünen Schichten, wie Obst und Joghurt, und mindestens eine Portion aus den roten Schichten, wie Mandeln und Käse, sowie eine Portion aus den blauen Schichten enthalten.
  • Hol die verlorene Zeit nach, indem du die Mengen in dein Hauptgericht einbaust, anstatt einen Snack zwischendurch zu verpassen.
  • Ein Glas Wasser ist das perfekte Getränk für jedes Gericht.
  • Die folgenden Ratschläge machen es einfacher, die Fünf-am-Tag-Anforderung für Gemüse zu erfüllen: Salate, Obst und Gemüse sollten in alle deine Mahlzeiten integriert werden.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Mahlzeit und der Tageszeit?

Meistens sind keine strengen Diätvorschriften erforderlich, wenn du kein Problem mit Übergewicht hast. Die Tageszeit, zu der Diätwillige ihr Essen zu sich nehmen, ist sehr wichtig für ihren Erfolg. Ernährungswissenschaftler empfehlen, dass du alle Hauptmahlzeiten vor 15 Uhr zu dir nimmst und nach 18 Uhr möglichst nichts mehr isst. 

Der Grund dafür ist folgender: Je nach Tageszeit machen einige Stoffwechselhormone die Verdauung der Nahrung deutlich; je später es am Tag ist, desto schneller wird unsere Nahrung verdaut. Es ist möglich, dass das späte Essen die Produktion von Schlafhormonen beeinträchtigt.

Wie groß sollte der zeitliche Abstand zwischen den Mahlzeiten sein?

Der vier- bis fünfstündige Abstand zwischen den Mahlzeiten ist viel wichtiger als die Zeiten, zu denen wir Frühstück, Mittag- und Abendessen zu uns nehmen, die alle gleich sind. Weil es heutzutage so viele Lebensmittel gibt, essen viele Menschen im Durchschnitt acht bis zehn Mal am Tag.

Wir haben ein Problem, denn durch häufiges Knabbern wird die gespeicherte Energie unseres Körpers nicht verbraucht, was zu einer vermehrten Fettansammlung in der Leber und den Blutgefäßen führt. Der Wechsel von der Hunger- zur Essphase regt dagegen den Stoffwechsel an und ist gut für unsere allgemeine Gesundheit.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie sollst du am Tag essen?“ und den Mahlzeitenabstand gegeben, den du einhalten solltest.

Referenz

https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/balance-im-job/gesundes-essen-fuer-die-arbeit-2005340
https://www.bzfe.de/ernaehrung/die-ernaehrungspyramide/die-ernaehrungspyramide-eine-fuer-alle/ernaehrungspyramide-was-esse-ich-morgens-mittags-und-abends/
https://www.edeka-wucherpfennig.de/lebensmittel/wann-ist-die-perfekte-zeit-zum-essen/
https://www.mylife.de/diaeten-abnehmen/wann-was-essen/
https://www.test.de/Ernaehrungskonzepte-Erlaubt-ist-was-bekommt-1045879-1045880/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.