Wie viel wiegt eine Paprika?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Wie viel wiegt eine Paprika?“ mit einer ausführlichen Analyse des Gewichts einer Paprika beantworten. Außerdem besprechen wir kurz die Nährwertangaben von Paprika. 

Die Paprika wird auch als Capsicum oder Paprika bezeichnet und ist mit der Chilischote verwandt. Je nach Sorte gibt es Paprika in verschiedenen Farben, darunter rot, weiß, grün, lila, orange und gelb. Süd- und Mittelamerika sind ihr natürlicher Lebensraum.

Wenn du also auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage bist, wie viel eine Paprika wiegt, dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen, denn wir werden alle deine Fragen beantworten.

Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie viel wiegt eine Paprika?

Die durchschnittliche Paprika wiegt 4 bis 5 Unzen (113 bis 142 Gramm). Sie ist 4-6 cm lang und hat durchschnittlich 30-46 Kalorien.

Eine einzelne Rouge Royal kann fast ein Pfund (453 Gramm) schwer sein. Sie sind jedoch nicht leicht erhältlich. Capsaicin, das scharfe Gewürz, das in anderen Paprikaarten vorkommt, ist in Paprika in geringeren Mengen enthalten. Das ist einer der Gründe, warum sie als süßer Paprika bezeichnet wird.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat insgesamt 70 Paprikaschoten gewogen und dabei festgestellt, dass jede Paprika durchschnittlich 155 Gramm wiegt.

Mindestgewicht von gelbem Paprika liegt bei 88 Gramm und das Höchstgewicht bei 237 Gramm, während gelber Paprika im Durchschnitt etwa 157Grammwiegt. Grüner Paprika hat ein Mindestgewicht von 68 Gramm und ein Höchstgewicht von 220 Gramm, im Durchschnitt wiegt er etwa 143 Gramm. Roter Paprika hat ein Mindestgewicht von 82 Gramm und ein Höchstgewicht von 236 Gramm, im Durchschnitt wiegt er etwa 164 Gramm.

Nährwertangaben

Frische, rohe Paprika besteht zum größten Teil aus Wasser (92 Prozent). Kohlenhydrate und kleine Mengen an Eiweiß und Fett machen den Rest der Mahlzeit aus.

Die wichtigsten Nährstoffe in 100 Gramm roher roter Paprika sind:

  • 31 Kalorien
  • 92 Prozent Wasser
  • 1 Gramm Eiweiß
  • 6 g Kohlenhydrate
  • 4,2 Gramm Zucker
  • 2,1 Gramm Ballaststoffe
  • 0,3 Gramm Fett

Kohlenhydrate

Paprika besteht überwiegend aus Kohlenhydraten, die den Großteil der Kalorien ausmachen: 100 Gramm Paprika enthalten 6 Gramm Kohlenhydrate.

Bei den Kohlenhydraten handelt es sich größtenteils um Zucker, wie Glukose und Fruktose, die reifen Paprika ihren süßen Geschmack verleihen. Paprika enthält eine kleine Menge an Ballaststoffen, etwa 2 % des Frischgewichts. Sie sind eine gute Ballaststoffquelle.

Mineralien und Vitamine

Paprikaschoten stecken voller Vitamine und Mineralstoffe.

Vitamin C ist ein starkes Antioxidans. Eine mittelgroße rote Paprika enthält 169 Prozent der empfohlenen Tagesdosis (Recommended Daily Intake, RDI) an Vitamin C und ist damit eine der besten Quellen für diesen wichtigen Bestandteil der Ernährung.

Auch das Vitamin B6 ist in ihm enthalten. Die häufigste Form von Vitamin B6 ist Pyridoxin, das zu einer Gruppe von Elementen gehört, die bei der Entwicklung von roten Blutkörperchen helfen.

Vitamin K1 ist ein essentieller Nährstoff. K1, auch bekannt als Phyllochinon, ist eine Art von Vitamin K, das für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit wichtig ist. Es wird angenommen, dass Kalium die Herzgesundheit fördert. Folat, auch bekannt als Vitamin B9, hat mehrere Funktionen im Körper. Eine ausreichende Folsäurezufuhr ist während der Schwangerschaft sehr wichtig.

Vitamin E ist ein starkes Antioxidans. Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das für gesunde Nerven und Muskeln benötigt wird. Öle, Nüsse, Samen und Gemüse sind die besten Nahrungsquellen für dieses fettlösliche Vitamin.

Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin. Pro-Vitamin A (Beta-Carotin) ist reichlich in roter Paprika enthalten, die dein Körper in Vitamin A umwandelt.

Hier kannst du lesen, warum Paprika gesund ist.

Andere Verbindungen in Paprika

Paprika ist reich an Antioxidantien, insbesondere an Carotinoiden, die in reifen Paprikaschoten in größerer Menge vorhanden sind.

Im Folgenden sind die wichtigsten Chemikalien aufgeführt, die in Paprika enthalten sind:

Capsanthin ist ein starkes Antioxidans, das in roter Paprika vorkommt und für ihre leuchtend rote Farbe verantwortlich ist. Gelbe Paprika enthält das am häufigsten vorkommende Carotinoid-Antioxidans, Violaxanthin.

Lutein ist in grünem (unreifem) Paprika und schwarzem Paprika reichlich vorhanden, aber nicht in reifem Paprika. Die Einnahme von Lutein kann die Gesundheit der Augen verbessern.

Forschungsergebnissen zufolge kann dieses Polyphenol-Antioxidans helfen, einige chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten und Krebs zu vermeiden. Luteolin ist wie Quercetin ein Polyphenol-Antioxidans, das mehrere gesundheitliche Vorteile bieten kann.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie viel wiegt eine Paprika?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie viel eine Paprika wiegt. Außerdem gehen wir kurz auf die Nährwertangaben von Paprika ein.

Zitate

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.