In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie viel Zucker ist in Ahornsirup enthalten?“. Außerdem behandeln wir verwandte Fragen wie „Welche Nährstoffe und Vorteile hat Ahornsirup?“.
Wie viel Zucker ist in Ahornsirup enthalten?
Der genaue Zuckergehalt in einer Flasche Ahornsirup hängt von der Marke des Produkts ab. Eine durchschnittliche Ahornsirupflasche enthält jedoch etwa achtundsechzig Gramm Zucker pro hundert Gramm Sirup.
Diese Menge ist beachtlich hoch und ergibt einen sehr feinen und süßen Sirup, der für eine Vielzahl von Gerichten und Desserts verwendet werden kann. Aber was genau ist Ahornsirup, und wie wird er gewonnen?
Was ist Ahornsirup?
Ahornsirup wird aus dem Saft von Bäumen der Gattung Acer hergestellt. Der Saft wird den Bäumen im späten Winter und im frühen Frühjahr entnommen, wenn der Stoffwechsel der Bäume durch den strengen Winter, vor allem in Kanada, noch verlangsamt ist.
Die Bäume speichern während des Winters Stärke in ihren Stämmen und Wurzeln, die in Zucker umgewandelt wird. Um den Sirup herzustellen, muss der Saft zunächst mit einer groben Technik gewonnen werden, bei der der Ahornstamm durchstochen und ein Rohr in das Loch eingeführt wird, durch das der flüssige Saft in einen Behälter läuft.
Der Saft wird dann aufgefangen und erhitzt, bis fast das gesamte Wasser verdunstet ist. Was übrig bleibt, ist ein glatter Sirup, der vor der Verwendung nur noch gefiltert werden muss.
Was sind die Nährstoffe und Vorteile von Ahornsirup?
- Der Vitamin- und Mineralienreichtum von Ahornsirup unterscheidet ihn von weißem Zucker. Kalzium, Kalium, Eisen, Zink und Mangan sind in etwa achtzig Millilitern reinem Ahornsirup enthalten.
- Ahornsirup enthält zwar mehrere Mineralstoffe, darunter Mangan und Zink, aber auch viel Zucker, der im Übermaß gefährlich sein kann.
- Zucker und andere raffinierte Lebensmittel sind die Ursache für einige der schwerwiegendsten Gesundheitsprobleme der Welt, wie Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Herzkrankheiten. Saccharose macht etwa zwei Drittel des Ahornsirups aus, während das restliche Drittel sechzig Gramm Zucker enthält.
- Zusätzlich zu diesen Eigenschaften enthält Ahornsirup vierundzwanzig verschiedene Formen von Antioxidantien, wobei die dunkelsten Sorten die größte Menge an Antioxidantien enthalten. Diese Verbindungen verhindern oxidative Schäden, die mit Krankheiten wie Krebs in Verbindung gebracht werden.
- Außerdem ist bekannt, dass der Ersatz von raffiniertem Zucker durch Ahornsirup in der Ernährung den Gesamtverbrauch an Antioxidantien um dieselbe Menge erhöht wie der Verzehr einer ganzen Portion Nüsse.
- Außerdem enthält Ahornsirup aktive Chemikalien, die die Verdauung von Kohlenhydraten im Verdauungstrakt verlangsamen und dazu beitragen, das Wachstum von Krebszellen zu bremsen.
Ist Ahornsirup für Diabetiker sicher?
Die verschiedenen Antioxidantien in reinem Ahornsirup können nicht nur den Blutzuckerspiegel stabil halten, sondern auch die Haut verbessern, Krebs bekämpfen und anderen Krankheiten vorbeugen. Nur weil du Diabetes hast, heißt das also nicht, dass du deinem süßen Verlangen nicht frönen kannst.
Ahornsirup gilt aufgrund dieser Faktoren als einer der sichersten Zuckerersatzstoffe für Diabetiker. Gelegentlich wird behauptet, dass Diabetiker reinen Ahornsirup und Zucker unbedenklich verzehren können.
Die meisten Diabetiker können eine kleine Menge Zucker in Maßen zu sich nehmen.
Auch Menschen, die nicht an Diabetes leiden, sollten ihren Zuckerkonsum einschränken. Deshalb ist es wichtig, dass du dir bewusst bist, dass es sich um ein zuckerhaltiges Gericht handelt. Wenn du dir also nicht sicher bist, ob dein Gesundheitszustand den Verzehr dieser Art von Lebensmitteln zulässt, zögere nicht, einen Arzt oder eine Ärztin um Hilfe zu bitten.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie viel Zucker ist in einem Cappuccino enthalten?
Wie viel Zucker ist in Cornflakes enthalten?
Wie viel Zucker ist in Chips enthalten?
Fazit :
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie viel Zucker enthält Ahornsirup?“ beantwortet. Außerdem haben wir uns mit verwandten Fragen wie „Welche Nährstoffe und Vorteile hat Ahornsirup?“ beschäftigt.
Referenzen:
https://www.oekotest.de/essen-trinken/Ahornsirup-Wie-gesund-ist-der-Zuckerersatz_11275_1.html
https://www.diabetes-online.de/a/zucker-suessstoff-zuckerersatz-so-wird-gebaeck-suess-1941822
Neueste Kommentare